• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nik Collection kostenlos!

Nutzer die wirre Theorien fantasieren wie PM Entscheidungen getroffen werden in drei, zwei, eins, :D

mfg
cane
 
Eure Gläser sind echt halb leer.
Die Collection ist derart ausgereift das es doch völlig unnötig ist da alle Furz lang updates rauszubringen.
Immer gleich ein Ende vor Augen statt sich einfach mal drüber zu freuen.

Wünscht euch lieber das Google als nächstes topaz labs schluckt ;)

Topaz könnte ich eher gebrauchen als Nik.
Ich habe mir jetzt die Nik durchgeschaut und im wilden durcheinander alles mögliche ausprobiert.
Naja, es ist cool, keine Frage...und wenn man sich Zeit nimmt kann man damit sicher sehr viele machen.
Mein Ding ist es jedoch nicht so. Wie schon erwähnt mache ich meine Looks lieber selber in mühsamer zusammenkonstruktion.
Nik würde mir mehr die Lust am kreativem lernen verderben.
Ich werde es zwar nutzen in Zukunft, aber erst nach dem ich zb. für ein Bild, zwei drei eigene Bildlookd hinzugefügt habe und abgespeichert habe um sie der jeweiligen Person zu zeigen. Danach setze ich dann Nik noch ein um vielleicht noch ein etwas anderen Look aus dem bereits selbsterstellten Look rauszuhauen, wo ich selbst nicht draufgekommen wäre, als Gemischergebnis.

Daher Nik :top:, aber nur als Zweithilfe.
Finde es spannender mit Camera Raw und Gradiationskurven und Colorlockups und Verläufe und ect. selbst zu einem Look zu finden.
Habe sowieso vor besonder Looks mit der Gradiationskurve besser zu beherrschen, da wäre Nik mir nur in Weg und würde mich kreativ Faul umstellen.

Gegen Topaz hätte ich jedoch nicht, das auch wärend meinem Workflow bereits direkt einzusetzen :D
Also her damit,...gratis, versteht sich :lol::D
 
Die Entscheidung ist zwar etwas ungewöhnlich, aber "sozial". Von Google kann man aber nichts soziales erwarten und man kann realistisch über ein mögliches Ende nachdenken.

Aber: Auch wenn es keine Updates mehre geben sollte oder das Ganze eingestampft wird so sind es immer noch tolle Werkzeuge mit denen man vol machen kann. Über das ausgegebene Geld ärgre ich mich trotzdem nicht, denn ohne würden so etliche Bilder heute anders aussehen. Ärgerlich ist nur daß schon vor längerer Zeit die Aktivierungsserver von NIK abgeschaltet wurden, brauche die komplette Kollektion nicht, die Teilmodule reichen aus.
 
Ich finds cool..
hatte es zwar sowieso.. aber es scheint etwas neuer als meine Version zu sein.
Und da ich eh Dfine und Viveza unter PS6 nutzte.. passt jetzt alles fürs Photoshop CC 2015 Plugins :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nachgeschaut... habe am 06.01.2016 gekauft... :D

Wie auch immer.. die Collection war ihr Geld wert.

Vermutlich ist das nun der Anfang vom Ende :(
 
Ich find's auch super. Selbst im schlechtesten Falle (Google stellt jegliche Entwicklungen ein, das Produkt ist tot) bekommt man eine Reihe von Modulen, die insgesamt als ziemlich ausgereift erachtet werden.

Ich fand Nik und Topaz schon immer interessant und habe noch die letzten Wochen überlegt, ob ich mir Nik von meinem Studentenbudget leisten soll. Jetzt kommt's kostenlos, das ist schon ein ziemlich dickes, leicht verfrühtes Ostergeschenk :)

Gerade nachgeschaut... habe am 06.01.2016 gekauft... :D

Wie auch immer.. die Collection war ihr Geld wert.

Google erstattet allen Käufern 2016 in den kommenden Tagen ihr Geld zurück. Du darfst dich also auf €150 freuen ;)
 
Topaz könnte ich eher gebrauchen als Nik.
(…) Mein Ding ist es jedoch nicht so. Wie schon erwähnt mache ich meine Looks lieber selber in mühsamer zusammenkonstruktion.
Finde es spannender mit Camera Raw und Gradiationskurven und Colorlockups und Verläufe und ect. selbst zu einem Look zu finden.
Habe sowieso vor besonder Looks mit der Gradiationskurve besser zu beherrschen, da wäre Nik mir nur in Weg und würde mich kreativ Faul umstellen.

Was für ein Bullshit … sorry. Vordefinierte Color Lookups nutzen zu wollen, aber gegen die Nik-Plug-ins zu lamentieren, die DEUTLICH mehr Freiheitsgrade, Maskierungs- & Eingriffs-Möglichkeiten und Komfort bei der Bildabstimmung bieten, ist de facto schon unsinnig. So gesehen würden dir auch die Plug-ins der Topaz-Labs nix helfen. Und "Gradiationskurven" gibt es eh nicht.

Richtig ist: Wenn es nicht um speziellen Kram geht (Analog Efex, Topaz Glow, Ausgabeschärfung …) und man genügend Ahnung und/oder Zeit hat, braucht man keine speziellen Plug-ins. Hat nur kaum jemand. Deshalb sind diese Plug-ins oft sinnvoll und hilfreich. Und ihr Geld wert. Kostenlose Nik-Filter sind derzeit wohl das Optimum an Preis-Leistung.
 
Topaz könnte ich eher gebrauchen als Nik....

Daher Nik :top:, aber nur als Zweithilfe.

Nachvollziehbar. Ich nutze seit Jahren beides, wobei Topaz (Denoise und InFocus) bei jedem Bild mit im Workflow dabei ist.
Die zwei Filterreihen ergänzen sich prima.
Die Nikfilter gehören natürlich schon auch immer passend abgestimmt und sind für bestimmte Aufgaben durchaus brauchbar.
 
Hoffentlich ist das nicht wirklich der Anfang vom Ende.

Ich nutz die Filter seit 2 Jahren und würde ungern verzichten. Aber solange die SW noch läuft ist es noch kein wirkliches Problem. Schade wäre nur, wenn es keine Updates mehr geben würde und dann in einiger Zeit die Filter nicht mehr funktionieren würden.
 
Hmmm, ja, wird spannend ob Google da nochmal signifikante Entwicklungen nachlegt, oder obs das war und das Produkt ausläuft. Potential für Weiterentwicklung gäbe es doch einiges, zum Beispiel die Möglichkeit Bearbeitungseinstellungen mit einem Bild zu speichern, und später wieder ändern zu können, ohne den Umweg über Photoshop und ein Smart Object.

Schöne Grüße, Robert
 
Weil es ja so schwer ist ein Smart Object anzulegen ;) Das ist ja wohl ausschließlich eine Sache des Programms in der die Filter laufen.

Schwer nicht, aber halt ein Schritt im Workflow der Zeit kostet. Und ich verwende Photoshop fast ausschließlich für meinen Silver Efex Pro Workflow, könnte sonst also eigentlich auf die Photoshop-Lizenz verzichten. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Aber solange die SW noch läuft ist es noch kein wirkliches Problem. Schade wäre nur, wenn es keine Updates mehr geben würde und dann in einiger Zeit die Filter nicht mehr funktionieren würden.
Nur liegt das dann weniger an der Einstellung der Weiterentwicklung, sondern eher an der mangelnden Unterstützung durch das Betriebssystem :angel:
 
Ärgerlich ist nur daß schon vor längerer Zeit die Aktivierungsserver von NIK abgeschaltet wurden, brauche die komplette Kollektion nicht, die Teilmodule reichen aus.
Ich habe bei mit auch einfach den Defineordner gelöscht und die Aktualisierung in Win aufgehoben damit es nicht ständig wieder ungefragt nachinstalliert wird.
Ist also 0 Problem.
 
Ist bei mir ein Klick also ca. ne zentel Sekunde?

Na, der Aufruf von Photoshop über "Open As Smart Object" aus LR und dann das Hinzufügen von Silver Efex als Smart Filter dauert schon ein wenig länger als eine Zehntelsekunde. ;) Und wie gesagt, PS zu bezahlen, nur als Container für Silver Efex, müsste dann auch nicht sein. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Nur Viveza, Defilee und der Sharpener brauchen ein Hostprogramm wie Photoshop. Die anderen wie auch Silver Efex laufen auch allein sprich, man braucht kein Photoshop o.ä. dafür. Man läd einfach das gewünschte JPEG innerhalb des Programmes und kann es bearbeiten und hinterher dann auch so abspeichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten