• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nichtgenehmigte Benutzung meiner Bilder

So... es hört nicht auf. Wie ich erwartet hatte, hab ich auf meine etwas deutlichere email mit dem Abschluss "... Sie Spinner!" eine schnelle Antwort erhalten...

Spinner?!?!? Noch einmal in solchem Ton und Sie werden unseren Anwalt kennenlernen! Diese Bild wurde wie bereits mitgeteilt direkt von unserem Lieferanten (auf dessen homepage) übernommen...
Bei uns in der Schweiz sagt man dazu: "Der Gescheitere gibt nach und der Esel bleibt stehen". Sorry, aber mit Ihrer Art und Weise represäntieren Sie wirklich ein Unseriöses Geschäft. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. mit freundlichen Grüssen shstyle

Meine erste Reaktion war ein Grinsen (manche Leute sind so berechenbar) und gleich anschließend stellte sich mir die Frage "Ton? Hat der wohlmöglich diesen USB Pagageien, der ihm die emails vorliest" ;)

Naja... ein Bild hat er getauscht... allerdings nicht das, das ich meinte, sondern sein komisches ebay Vorschaubild (das er übrigens auch aus der Googlebildersuche hatte). Da es mir mittlerweile Spass macht, habe ich nochmal geantwortet:

Bei uns in Deutschland sagt man "Die Dummen sterben nie aus". Ich meine das große Bild, gaaaaanz am Anfang ihrer Auktion. Deswegen habe ich Ihnen auch extra den Link mitgeschickt, damit Sie sehen was ich meine (hatte ja schon öfter mit Leuten Ihrer Art zu tun).

Daher nochmal meine "Bitte": Entfernen Sie das Bild oder ich leite entsprechende Konsequenzen für Sie ein. Ich bin es leid für so dummdreiste Leute wie Sie Traffic bei meinem Provider zu bezahlen, weil Sie Bilder toll finden und diese einfach so von meinem Webspace verlinken und als ihre eigenen ausgeben.

Mal schauen, wie lange es jetzt dauert, bis er rot anläuft, weil er merkt, dass er in Wirklichkeit der Esel ist... vielleicht hat der emaillesende Papagei ja auch ne integrierte Kamera :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich auf meine etwas deutlichere email mit dem Abschluss "... Sie Spinner!" eine schnelle Antwort erhalten...

Mal ganz ehrlich: Wenn mir jemand eine Mail mit dem Abschluss "Du Spinner" schreiben würde, wäre meine Antwort vermutlich ähnlich freundlich ausgefallen. Warum schreibst Du, der du im Recht bist, so unprofessionell?

Mach es so, wie eggett sagt: Tausch das Bild aus und mach nen screenshot. Dann erst ne Meldung an ebay und anschließend eine ordentliche Rechnung schreiben. So einfach ist das ;)

Was die Teenies angeht, die mit Deinen Werken ihre myspace-Seiten verschönern: Sperr doch einfach den IP-Bereich in der htaccess, dann hast Du auch Ruhe. Ich würde jedenfalls nicht jedem 15-jährigen ne Rechnung hinterherschicken, das wäre mir dann auch wieder zu blöd. Man muss ja nicht jedesmal sein Recht durchsetzen...

Uli
 
Wollte auch nur mal kurz meine Erfahrung diesbezüglich preisgeben. Es gibt bei Ebay ein Haufen Händler die allerhand CD's, DVD's, etc. zu überhöhten Preisen verkaufen und diese natürlich mit Fotos versehen. Diese Händler warten nur darauf dass das Bild von einem anderen Nutzer für den gleichen Artikel verwandt wird und lassen sofort ihren Anwalt die Sache erledigen.

So geschehen bei meiner Frau. Sie hatte eine CD bei Ebay reingesetzt und ein Bild von einem anderen Anbieter übernommen. Urheberrechtsverletzung, keine Frage aber letzten Endes musste sie mit Gerichtsbescheiden, einstweilige Verfügungen, etc. knapp 1100 Euro für eine Auktion blechen die ihr gerade mal 3 Euro eingebracht hat! :grumble:

Mein Tipp, geh in die Offensive, druck die Ebayseite aus, gib das Zeug einem Anwalt der sich mit Urheberrechtsverletzungen ausskennt. Wenn du bezüglich meiner Geschichte mehr Auskunft haben möchtest, einfach eine kurze PM und dann kannst du mich auch mal anrufen!
 
Es gibt verschiedene Alternativen:

- Ignorieren = am wenigsten Aufwand
- Tech. verhindern = geringer Aufwand, kein Stress

- Rechnungen verschicken = Riesenaufwand, Erfolg?

- An Anwalt übergeben = kein Stress, moralisch naja
 
Ich würde bei meinen privaten Bildchen in ebay-Auktionen zu Nummer 1. und 2. tendieren.

Es wird für mich erst dann richtig interessant, wenn jemand mit meinen Bildern direkt Geld verdienen würde.

Ich glaube aber, dass es die wenigsten sind, die verlinken. Gegen eine Kopie, die irgendwo anders liegt funktioniert Punkt 2 sowieso nicht.
 
Mein Tipp, geh in die Offensive, druck die Ebayseite aus, gib das Zeug einem Anwalt der sich mit Urheberrechtsverletzungen ausskennt. Wenn du bezüglich meiner Geschichte mehr Auskunft haben möchtest, einfach eine kurze PM und dann kannst du mich auch mal anrufen!

Und das von einem User, der sich "AlBundy" nennt und noch dazu einen Avatar benutzt, dessen Urheber er sicherlich nicht ist :D

@TO:
Ich denke mit dem "Du/Sie Spinner" hast du dir selbst ein Ei gelegt...
In wie weit du jemanden in der Schweiz belangen kannst?
Schreib einfach "Dieses Bild ist geklaut, Rechnung folgt" auf das Bild und schick die Person nochmal in die eigene Auktion (er soll die Seite aktualisieren, sonst sieht er das alte Bild aus dem Cache).
Ende der Diskussion.

Tyndal
 
Hallo,

sehe ich genauso wie AlBundy. Seiten sichern. Anzeige bei der Polizei wegen Urheberrechtsverletzung. Jede weiter Email ist sinnlos. Und ich würde mich etwas professioneller verhalten. Mit deinen Sprüchen lieferst Du nur Futter für den Gegenanwalt.

Wie gesagt, einfacher geht es wirklich nicht. Auch wenn er nicht wußte, dass er was falsch macht. Unwissenheit schütz vor Strafe nicht. Und Du brauchst nicht mal einen Anwalt. Abmahnen darfst auch Du. Ein paar Hundert Euro sollten schon als Strafe fällig sein. Ausser es ist Dir nicht so wichtig mit der Bestrafung. Dann würde ich das Bild austauschen.

Gruß
Print-Now
 
Wer noch nie eine CD oder Software kopiert hat, der werfe den ersten Stein. :rolleyes:

Ich muss allerdings zugeben, ich finde die Idee, das Bild gegen irgendwas Geschäftsschädigendes zu tauschen, irgendwie lustig.

Sebastian
 
Wer noch nie eine CD oder Software kopiert hat, der werfe den ersten Stein. :rolleyes:

Ich muss allerdings zugeben, ich finde die Idee, das Bild gegen irgendwas Geschäftsschädigendes zu tauschen, irgendwie lustig.

Sebastian
Geschäftsschädigend könnte allerdings schon wieder Probleme geben. Hier sollte die Verhältnismäßigkeit schon beachtet werden. Hinterher muss man sich nämlich die Frage gefallen lassen, wer den größeren Schaden hatte.

Du, weil Du ein paar MB mehr Traffic hattest oder der Gegenüber der möglicherweise an Glaubwürdigkeit bei Geschäftspartnern verloren hat.

Bei ebay-Auktionen sehe ich da allerdings kein Problem.
 
Einfach ein copyright aufs Bild setzen und bei eBay melden.
Am meisten macht es Spaß wenn es eine normale Auktion ist und schon Gebote drauf sind. Da freut sich der Verkäufer wenn die Auktion gelöscht wird :grumble:
 
Einfach ein copyright aufs Bild setzen und bei eBay melden.
Am meisten macht es Spaß wenn es eine normale Auktion ist und schon Gebote drauf sind. Da freut sich der Verkäufer wenn die Auktion gelöscht wird :grumble:
Oder am besten noch tüchtig mitbieten und dann das Gebot zurückziehen wegen Angebotsirrtums ;)
 
Naja, Hinweise auf das Urheberrecht von Benutzern mit geklauten Avataren? Egal ...

Wenn Du die Rechtsverletzung an ebay meldest, dann kann es ganz schnell Schluss sein für den Anbieter. Hier ein ähnlicher Fall (Beiträge #24 und #56), der mit der Löschung diverser ebay-Accounts des Rechtsverletzters endete.

-Frank
 
Naja, mit dem Sitz in der Schweiz hat sich das dann wohl erledigt, das würde einen immensen Kostenfaktor bedeuten, sich da anwaltlich vertreten zu lassen.

Den "Spinner" sehe ich jetzt auch etwas *hüstel* "suboptimal". Ich würde nun das Bild wirklich gegen eine kontraproduktive Aufnahme austauschen - fertig. Oder einfach neu auf dem Server ablegen. Damit hat sich dessen Auktion sowieso erledigt.
 
Hatte das mit meinem Avatar eigentlich nie so richtig bemerkt! :angel: Aber vollkommen richtig, daher ein schnelles, neues Avatar dessen Urheber ich bin! :D
 
Wenn der Artikel doch aber in Deutschland (ebay.de) verkauft wird, muss sich der Verkäufer doch an geltendes Recht des jeweiligen Landes halten.

Im Grund genommen muss der Geschädigte wissen was er macht. So oder so, er hat das Recht auf seiner Seite.

Wenn du das Bild aber ändern solltest, dann keinesfalls in ein Jugendge- fährdendes oder dergleichen wie bereits auf der ersten Seite vorgeschlagen.
 
Wer noch nie eine CD oder Software kopiert hat, der werfe den ersten Stein. :rolleyes:

Ich muss allerdings zugeben, ich finde die Idee, das Bild gegen irgendwas Geschäftsschädigendes zu tauschen, irgendwie lustig.

Sebastian

Handelt es sich um eine Privatperson, dann sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen. Handelt es sich um einen Gewerbetreibenden, dann sehe ich das anders. Es kann ja nicht sein, dass die Firma Bilder klaut und damit Ihre Geschäfte macht. Dann sollen sie für die Nutzung des Bildes auch zahlen.

Gruß
Print-Now
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten