AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS
Hallo an alle Leser dieses Threads.
Nachdem hier einige Spekulationen aufgetaucht sind möchte ich diese gerne etwas "begradigen".
Die hartblei.de Seite ist die offizielle Seite der Hartblei Optical Kiev deren CEO und Teilhaber ich bin. Wir haben auf Basis der vorhandenen Zeissobjektive mit völlig neu konstruierten Fassungen Shift und Tiltobjektive für alle 35mm Systeme vorgestellt (also Canon, Nikon, Sony/Minolta sind auf der Photokina bei Carl Zeiss - Halle 2.1, C019 zu sehen, andere auf Anfrage , Leica, Contax usw. kein Problem).
Es wurde gegenüber den bisherigen Hartbleiobjektiven so gut wie alles überarbeitet, neues deutsches Aluminium mit Harteloxierung (wie Zeiss standard- wird auch bei Zeiss eloxiert) dadurch leichtere Bauweise in Zeiss ZF optik (angenähert). Es wird für die Produktion eine Zeiss K6 Messstation (Preis 100000 €) zur Kontrolle verwendet, wir fahren die Qualität auf einen völlig neuen Standard hoch , mit den alten Hartblei Optiken hat das nix mehr zu tun. Zeiss unterstützt dieses Projekt, bei regem Interesse ist auch weitergehendes möglich.......(also bitte zahlreich auf der Photokina vorbeischauen !!!!). Zur Qualität: Da ich selber Fotograf bin ist für mich mit diesen Optiken ein Traum wahrgeworden, es sind Musterbilder unten auf der Seite (stark verkleinert aber auch mit 1:1 cutouts), die Qualität der Zeissoptiken ist atemberaubend, schon bei offener Blende, Lichtabfall gibt es keinen, es wird ja nur der Sweetspot im Zentrum der Linsen benutzt. Nachdem ich fast 30 Jahre Großbildfotografie bis 8x10 professionell betrieben habe, kann ich ohne rot zu werden sagen , dass mit diesen Objektiven und einer 5D oder D1sII 80-90 % der Aufgaben einer Fachkamera in einem Fotostudio gelöst werden können. Speziell das 120mm Macro für Tabletop, Food, Productshots etc. ist der HAMMER. Das 80er habe ich jetzt für People, Mode und Lifestylesachen ausprobiert und auch das dürfte vielen Leuten sehr viel Spaß machen. Beim 40er ist z.B. Stitchen (zusammensetzen von 2 oder mehr Belichtungen für Architektur ,Landschaft oder auch Panoramen ziemlich nett. Die Schärfe knuspert bis in das letzte Eck, ich kenne kein anderes Objektiv dieses Brennweitenbereichs ohne (bei35mm) sichtbaren Lichtabfall und vor allem bei allen 3 Optiken ohne die geringsten Randunschärfen durch die Microlinsenproblematik wie diese Zeiss-Hartblei Kombinationen.
Wir wenden uns an Profifachfotografen die mit diesen Objektiven jahrelang störungsfrei arbeiten und Ihr Geld verdienen wollen. Dies sind ernsthafte Werkzeuge, zwar zu einem ernsthaften Preis, aber jeden Cent wert den sie kosten.
Mehr Infos dazu unter
www.Hartblei.de oder 089 52059305
oder 0171 8190488 bin eigentlich durchgehend erreichbar.Wenn meine deutsche Nummer den Anrufer auf meine Ukrainische Handynummer hinweist bin ich grade in Kiev zu erreichen (email) oder mobil Ukraine +38 068 3584119
ich empfehle 01035 als Vorwahl da kostet das dann nur 9 cent die Minute.
Also wer Fragen hat, immer zu, würde mich freuen soweit als möglich alles zu beantworten.
mfG
Stefan Steib
Gabelsbergerstr.48d
80333 München
www.digitalfoto-trainer.de
tel.: +49 (0)89 520 59 305
fax: +49 (0)89 520 55 778
mobil +49 0171 81 90 488
mobil Ukraine +38 068 3584119