• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nichtgenehmigte Benutzung meiner Bilder

Relativ einfach...
Indem man einfach die Bildeigenschaften ansieht und feststellt, wo das Bild herkommt.
Wenn es dann zig Fotos sind, die von allen möglichen Seiten kommen, dann kann man schon relativ sicher sein, dass das nicht seine eigenen Fotos sind.

Ansonsten kannst Du die Zugriffe auf Deine Bilder über die referrer feststellen.
Wenn Dein Bild auf einer anderen Webseite verlinkt ist und diese Seite aufgerufen wird, wird das Bild von "deinem" Server neu geladen.
In den Logdateien steht dann drin, von wo aus dieser Zugriff erfolgte, in dem Falle eben der Link zu der ebay-Auktionsseite.

Ob das rechtlich nun zu beanstanden ist oder man das dulden muss, darüber gibts diverse Diskussionen, denn das Bild ist ja immer noch dort, wo es ursprünglich herkam und wurde nicht "entfernt".
Aber man kann eben "frech" sein, wenn man das mitbekommt, und einfach das Bild austauschen, so dass der freundliche Dieb etwas ganz anderes angezeigt bekommt, als er eigentlich vor hatte :D

Schwierig wirds nur dann, wenn die Bilder geklaut und wo anders wieder hochgeladen werden, dann ist es aber eine echte Urheberrechtsverletzung und die wird im Zweifelsfalle verdammt teuer, wenn man z. B. an Marions Kochbuch denkt... da geht ein winziges Foto einer Paprika mal eben für ein paar hundert Euro weg...
 
wie kann man das den feststellen?

Da gehst Du auf dessen Angebote, machst einen Rechtsklick auf eine Produktgrafik und wählst "Grafik anzeigen". Dann landest Du -- das ist unschwer zu erkennen -- auf irgendwelchen Seiten, die das zum Angebot passende Foto zeigen.

Diese Art der Hotlinks ist jedesmal ein Verstoss gegen das Urheberrecht. Was ich nicht verstehe: Da wird hier seitenlang rumgezackert -- anstatt ebay zu informieren. DAS würde diesen recht dreisten Bilderklauern einen tatsächlichen Verlust einbrocken, denn dann würde ebay vermutlich deren Account schliessen.

-Frank
 
Schönes Foto!

Erscheint mir aber dann auch nicht so das klassische Produktfoto seines Zulieferers zu sein :ugly:
Sei froh, daß es rum ist. Letztlich verschwendet man doch zuviel Energie bei sowas. "Ist schlecht für's Karma":D
 
ist ein gelungenes Foto.
Das zeigt die Qualität des Fotos!
 
@ratgallery...
... hatte ich vergessen zu erwähnen: An ebay gemeldet hab ich den Vorfall selbstverständlich. Hab nur noch keine Reaktion bekommen.

@knickknack und micha-somchi...
... danke.
 
Erstaunlich, in welche Richtungen sich Diskussionen manchmal entwickeln - immerhin hat der Threadstarter zugegeben, das ihn weniger die Rechtsverletzung als solche interssiert, sondern die eventuelle Möglichkeit, damit Kohle zu machen. Zusätzlich hat er noch den Kontrahenden beleidigt, was immerhin eine Straftat darstellt - irgendwie verspüre ich da nicht den Wunsch, Tipps zu geben...

Grüße

aragonix
 
Beleidigen -> Straftat?

TO hat in seiner ersten Mail auf jeden Fall überreagiert - wie es so schön heißt: von 0 auf 100 ;-)
 
Erstaunlich, in welche Richtungen sich Diskussionen manchmal entwickeln - immerhin hat der Threadstarter zugegeben, das ihn weniger die Rechtsverletzung als solche interssiert, sondern die eventuelle Möglichkeit, damit Kohle zu machen. Zusätzlich hat er noch den Kontrahenden beleidigt, was immerhin eine Straftat darstellt - irgendwie verspüre ich da nicht den Wunsch, Tipps zu geben...

Grüße

aragonix
jaja, als wenn du nicht rumposaunen würdest, wenn eins deiner Fotos missbraucht worden wäre... :angel:

Empfinde die Reaktion des TO schon als sehr friedlich. Ich würd dem am liebsten mit Mails in Boden hauen... Opfer gibt es... :grumble:
 
@aragonix...
... natürlich interessiert es mich mehr mein eigener Vorteil als der Urheberrechtsverstoß als solches. Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen wie oft meine Bilder irgendwo eingebunden worden. Wenn mir jemand sagen könnte, dass ich daraus definitiv einen Vorteil für mich ziehen könnte, würde ich es machen.

Du tust gerade so, als ob Du diesen Gedanken (aus der nicht erlaubten Nutzung eines Deiner Bilder Geld zu bekommen) noch nie gesponnen hättest. Ich bin der festen Überzeugung, dass daran schonmal jeder hier gedacht hat und im Grunde auch nur auf eine Gelegenheit wartet.

Die "Beileidung" (wobei ich nicht weiß, ob "Spinner" heutzutage noch ne überschlimme Beleidigung oder ob unsere Gesellschaft mittlerweile nicht extrem abgestumpft ist, was sowas angeht (vielleicht ist es aber auch nur meine Generation, die mit Schimpfwörtern und Beleidigungen aufgewachsen ist und die es nun relativiert betrachtet) hab ich erst in zweiten Zug ausgesprochen, nachdem ich offensichtlich belogen wurde.


@kharthax...
... erste Mail war gaaanz ruhig. Da hab ich nur gesagt, dass ich es toll finde, dass er mein Bild verwendet und dass ich dafür jetzt Geld möchte. Erst nachdem der andere gesagt hat, dass er gar nicht weiß, was ich von ihm will, bin ich ein bißchen deutlicher geworden - und anscheinend auch zurecht, denn die Art und Weise wie sich der Täter zum Opfer macht und mich als Idioten hinstellt (meiner Empfindung nach übrigens von anfang an), der nur seine Zeit, wegen lapidaren Bilder- und Trafficklau verschwendet ist sicherlich nicht die feine englische Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Zukunft: Über htaccess kannst Du feststellen, ob ein Bild auf Deinem Server von Deinem Server oder von einem anderen Server aufgerufen wird. :D Dann kannst Du eine weitere Anweisung an den Server automatisch geben, dass Deine ganzen Bilder nicht an andere Server ausgeliefert werden, sondern nur ein bestimmtes:

boeserbilderdieb.jpg

:D

Das mag natürlich kein umfassender Schutz vor Bilderklau sein, allerdings bestraft es die Leute, die einfach Deine Bild-URLs mit Copy&Paste woanders als ihre ausgeben. Es erschwert es auf jedenfall, weil Bild runterladen und woanders hochladen und dann als eigenes einbinden geht natürlich immer noch.
 
Für die Zukunft: Über htaccess kannst Du feststellen, ob ein Bild auf Deinem Server von Deinem Server oder von einem anderen Server aufgerufen wird. :D Dann kannst Du eine weitere Anweisung an den Server automatisch geben, dass Deine ganzen Bilder nicht an andere Server ausgeliefert werden, sondern nur ein bestimmtes:

boeserbilderdieb.jpg

:D

Das mag natürlich kein umfassender Schutz vor Bilderklau sein, allerdings bestraft es die Leute, die einfach Deine Bild-URLs mit Copy&Paste woanders als ihre ausgeben. Es erschwert es auf jedenfall, weil Bild runterladen und woanders hochladen und dann als eigenes einbinden geht natürlich immer noch.
Kannst du mal eine Beispiel-.htaccess posten?

Danke :)
 
Die "Beileidung" (wobei ich nicht weiß, ob "Spinner" heutzutage noch ne überschlimme Beleidigung oder ob unsere Gesellschaft mittlerweile nicht extrem abgestumpft ist, was sowas angeht (vielleicht ist es aber auch nur meine Generation, die mit Schimpfwörtern und Beleidigungen aufgewachsen ist und die es nun relativiert betrachtet) hab ich erst in zweiten Zug ausgesprochen, nachdem ich offensichtlich belogen wurde.

Beleidigung (§185 StGB) ist eine rein subjektive Sache. Wenn dich einer Spinner nennt und du dich dadurch beleidigt fühlst, kannst du dagegen rechtlich vorgehen. Letzten Endes wird sowas aber selten vor Gericht geklärt.
 
Wenigstens einer der das Gesetz selber in die Hand nimmt! :D
apropos gesetz:

des einen leid, ist des anderen freud! klickmich

ein bekannter ist davon betroffen.

wenn du deine rechte an den bildern durchsetzen möchtest, bedingt das aber einen juristen und viel nerven.

ob sich das dann unter dem strich lohnt!

lg
olaf


ps.
ein endgültiges urteil steht aber noch aus. (momentan kannst du deine urheberrechte gelten machen)
das ganze geht aber in die zweite instanz.
 
Und was lernen wir daraus?
3 Wege gleichzeitig zu gehen führt zu nichts.

a) wenn eBay auf deine Meldung nun reagiert, sehen sie, dass der Verkäufer das bemängelte Bild entfernt hat, ihr euch also einig geworden seid. Warum soll eBay jetzt noch reagieren?

b) die Aussage: "Bild ist vom Großhändler" muss nicht mal falsch sein. Wenn der Großhändler den Link zu deinem Bild als Referenzfoto angegeben hat, kann der Verkäufer nicht wirklich was dafür

c) wenn der Hinweis freundlicher ausgefallen wäre "Sehr geehrter Herr xyz, bei der Durchsicht meiner Server-Logfiles ist mir aufgefallen, dass Sie in Ihren Auktionen Fotografien von meinem Server direkt einbinden (Hotlinks). Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass diese Bilder durch mich urheberrechtlich geschützt sind und nicht ohne meine Erlaubnis verwendet werden dürfen, weder privat noch wie in Ihrem Fall gewerblich. Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass ich diesen "Traffic-Klau" durch die direkte Einbindung sowie die Verletzung meiner Urheberrechte nicht wortlos hinnehmen kann. Es freut mich, dass Ihnen meine Fotografie zusagt, weswegen ich Ihnen die Nutzungsrechte an diesem Bild gerne für XYZ Euro anbieten möchte. Sollte von Ihrer Seite kein Bedarf am Erwerb der Nutzungsrechte bestehen, weise ich Sie darauf hin, dass Sie betrefendes Bild innerhalb von 24h aus Ihren Auktionen entfernen müssen, da die Nutzung in diesem Fall "illegal" wäre und ich Sie dementsprechend über eBay und/oder meinen Anwalt abmahnen kann.
Mit freundlichen Grüßen, ..." - wer weiß, vielleicht hätte sich der Verkäufer sogar auf den Kauf eingelassen - jetzt wird er sich eher für 1 Euro ein ähnliches Bild aus einer Stock-Agentur kaufen.

Am Ende hat der Verkäufer tatsächlich "im guten Glauben" ein vom Großhändler genanntes Bild eingebunden - wirst du jetzt wohl nie erfahren.

Hat man tatsächlich vor, einen Anwalt und/oder ein Gericht einzuschalten, empiehlt sich der berühmte Spruch: "Ohne meinen Anwalt sage ich nichts" - denn viele im Affekt getätigten Aussagen können einem bei einem Verfahren wieder um die Ohren fliegen.

Tyndal
 
Viel Glück für Deinen Bekannten!

Uli

wird er brauchen können.

wie heisst es immer so schön, auf hoher see und vor gericht... :D

ich habe verständnis dafür das es nervt die eigenen bilder geklaut zu bekommen, aber einen so grossen aufwand würde ich nicht betreiben wollen.
denke mal man sollte grundsätzlich davon ausgehen, dass im www alle möglichen und unmöglichen daten geklaut werden. ist zwar nicht schön, aber ist so.
von daher sind meine zugegebenermassen seltenen preziosen nicht für alle sichtbar und somit nicht kopierbar. es sei denn ich möchte das die "herumgehen".

ich habe mal einen 13 seitigen fachartikel in einem buch veröffentlicht, der dann wiederum wiederrechtlich im www veröffentlicht wurde.
mich hat es gefreut das der artikel damit einer breiten masse zur verfügung stand, den verleger der damit auch sein geld macht, war nicht so gefreut.



lg
olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten