• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX5N - NEX7: Praxisvergleich

Habe übrigens den Eindruck das der AF an der NEX 7 nen tick schneller und auch zuverlässiger (treffsicherer) ist!
 
Haben diesen Eindruck mehrere?
Angeblich soll der Autofokus von der 5n zur 7ner schneller geworden sein, was einer der Hauptargumente für die Kamera ist. Wäre also sehr interessant, ob das so auch stimmt.
 
Neben aussagen zum af-vergleich wuerde mich auch interessieren, ob es zwischen den beiden suchern unterschiede gibt. Ich habe die 5n mit evf - der sucher ist prima, aber in manchen situationen schwer komplett zu ueberblicken. Ist dies bei der nex-7 besser geloest?

Vg
Michael
 
Tatsächlich die NEX5 oder die NEX5N?

Die NEX5.
 
Neben aussagen zum af-vergleich wuerde mich auch interessieren, ob es zwischen den beiden suchern unterschiede gibt. Ich habe die 5n mit evf - der sucher ist prima, aber in manchen situationen schwer komplett zu ueberblicken. Ist dies bei der nex-7 besser geloest?

Vg
Michael

Diese Antwort würde mich auch interessieren, für mich als Brillenträger ist der Sucher de 5n nicht komplett einzusehen was ihn nicht wirklich praktikabel macht für Brillenträger.
 
Wie ist denn der Autofocus der beiden Cams allgemein, wenn es dunkler wird? Also ohne Lichter?

diese Frage würde mich auch interessieren. Habe mir die "Colorphoto" wegen des Vergleichs-Tests von NEX7 und GX1 gekauft, dort fiel messtechnisch die Autofokus-Geschwindigkeit der NEX bei schlechtem Licht extrem ab. Bin in diesem Thema blutiger Laie, kann einer der Spezialisten dazu etwas sagen?

Danke!
 
Habe mir die "Colorphoto" wegen des Vergleichs-Tests von NEX7 und GX1 gekauft, dort fiel messtechnisch die Autofokus-Geschwindigkeit der NEX bei schlechtem Licht extrem ab.

Das hört sich dramatischer, als es ist, es sei denn, man macht gerne Schnappis in (quasi) Dunkelheit!:ugly:
Das ist eben bei schlechtem Licht. 30 Lux entsprechen der Straßenbeleuchtung draußen oder schwach beleuchtetem Zimmer. Bei statischen Motiven und so einer Beleuchtung sind diese Bruchteile von Sekunden egal. Falls man da Qualität will - besser Stativ benutzen und manuell fokussieren. Und bei dynamischen Motiven bei so einem Licht kommt ohnehin nichts gutes raus, da ISO Werte zu groß werden.
Klar, Panasonic kann das besser, aber dramatisch ist das nicht, bei normalem Tageslicht, auch drinnen, liegen sie fast gleichauf.
 
Zur 5N kann ich nichts sagen und zur GX1 auch nicht. Im Vergleich zwischen der NEX-7 und der GH2 habe ich allerdings auch den Eindruck, dass die AF-Leistung der "Sieben" bei schwachem Licht zurückfällt, selbst wenn, wie allgemein empfohlen, das AF-Hilfslicht deaktiviert wird.
 
Provokante Äußerung

Ich mach mal eine provokante Äußerung, basiert auf den von anderen mit der NEX7 gemachten Fotos, die ich gesehen habe:

Von der Bildquali ist da kein Unterschied, der den doppelten Preis gegenüber der NEX5N rechtfertigen würde. Nur wenn man zum Fotografieren unbedingt den EVF braucht und die Zusatzknöpfchen, lohnt sich die NEX7.

Stimmt's, oder hab ich Recht?
 
Diese Antwort würde mich auch interessieren, für mich als Brillenträger ist der Sucher de 5n nicht komplett einzusehen was ihn nicht wirklich praktikabel macht für Brillenträger.

Hm, seltsam. Ich habe weder mit der optischen, noch mit der Sonnenbrille ein Problem...

(bei der 5N)

Es ist zwar keine F3HP, aber ich sehe trotzdem alles bis in die Ecken.
 
Was machen die Nex-5n oder -7-Besitzer denn (auch im Urlaub / USA) eigentlich wenn sie im Weitwinkelbereich von 24mm und darunter Bilder machen wollen. Ich habe als immerdrauf (zur VF-DSLR, 5D) ein 2,8/20-35L.
Bin also eher der Ultraweitwinkelfotograf.

Gibts da denn Möglichkeiten? 28mm ist mir def. zuwenig und das 2,8/16 war leider sehr sehr schlecht. Hatte mir dies zusammenmit einer NEX-5 zugelegt. Das Kit ertrug ich ca. 4 Stunden.
 
Gibts da denn Möglichkeiten? 28mm ist mir def. zuwenig und das 2,8/16 war leider sehr sehr schlecht. Hatte mir dies zusammenmit einer NEX-5 zugelegt. Das Kit ertrug ich ca. 4 Stunden.
Ich weiß jetzt nicht welche Kamera du nutzt, falls du eine Nex-5n benutzt und bereit bist auf Autofokus zu verzichten so ist das Voigtländer Heliar 15mm 1:4.5 dein Freund. An der Nex-3/5/7 hat es allerdings deutliche Farbverschiebungen.

Das 16/2.8 ist bei Blende 2.8 tatsächlich eine Gurke, bei Blende 5.6 und 8.0 finde ich die Leistung allerdings passabel.

Und das 18-55 Kit muss sich abgeblendet, im unteren Brennweitenbereich keinesfalls vor deutlich teureren Objektiven verstecken.

Grüße,
Phillip
 
Ich habe bei der 5n manchmal das problem, bilder gerade auszurichten. Daher frage an die nex7-besitzer, ob sie die wasserwaage als hilfreiches tool empfinden und auch benutzen.

Vg
Michael
 
Falls ich mir eines Tages eine 5N oder 7er zulegen sollte, würde ich das ohnehin vorhandene Pentax DA 15/4.0 dafür nutzen.
 
Was machen die Nex-5n oder -7-Besitzer denn (auch im Urlaub / USA) eigentlich wenn sie im Weitwinkelbereich von 24mm und darunter Bilder machen wollen. Ich habe als immerdrauf (zur VF-DSLR, 5D) ein 2,8/20-35L.
Bin also eher der Ultraweitwinkelfotograf.

Gibts da denn Möglichkeiten? 28mm ist mir def. zuwenig und das 2,8/16 war leider sehr sehr schlecht. Hatte mir dies zusammenmit einer NEX-5 zugelegt. Das Kit ertrug ich ca. 4 Stunden.

Sei mir bitte nicht böse, aber bald in jedem einzelnen Thread kritisierst du das SEL 16mm... ;)
Das 16mm ist wahrlich keine Offenbarung und schon gar nicht an der NEX3 und 5.
Aber so schlecht ist das Glas abgeblendet an der 5N oder 7 auch wieder nicht.

Wenn dein fotografischer Fokus im Weitwinkelbereich liegt, bist du momentan einfach bei der Sony NEX falsch, zumindest bei der momentanen Auswahl an Gläsern!

Anbei ein Bild bei 16mm mit Konverter, das 2.Bild ohne!


VG Oli
 
Ich habe bei der 5n manchmal das problem, bilder gerade auszurichten. Daher frage an die nex7-besitzer, ob sie die wasserwaage als hilfreiches tool empfinden und auch benutzen.
Meine NEX7 kommt zwar erst in einer Woche - aber bei der A55 nutze ich häufig die Wasserwaage, obwohl ich auch ohne Wasserwaage leben könnte.
Beim Filmen ist sie wichtiger als bei Fotos.
 
Was machen die Nex-5n oder -7-Besitzer denn (auch im Urlaub / USA) eigentlich wenn sie im Weitwinkelbereich von 24mm und darunter Bilder machen wollen....

Ich habe das CV Heliar 15 an der 5N, das ich auch ausserhalb der USA nutze :cool:
Klasse das Teil. Fokussieren ist in dem Brennweitenbereich kein Problem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten