Gelöschtes Mitglied 314876
Guest
- Nutzung von manuellen Linsen SEHR eingeschränkt aufgrund des Magentastichs und der Randunschärfen. (z.B. bei Leica Elmar 24mm, 35mm und 50mm Summilux, Contax G 28mm, SONY 16mm !! )
Also, das muß man deutlich relativieren.
Ein Zeiss Planar ZM 50/2.0 (für Leica M) produziert an der NEX-7 überhaupt keinen Farbstich und ebensowenig Randunschärfen (die nicht bereits an der M8 so dagewesen wären und somit der NEX zuzurechnen wären)
Das Sony 16mm mit und ohne UWW produziert an der NEX-7 nach meiner bislang etwa 2 wöchigen Erfahrung ebenso keine Farbfehler, die zu einer "SEHR eingeschränkten" Praxistauglichkeit führen würden.
Das sieht man im Bilderthread - nicht nur an meinen Beispielen. Die Randunschärfe bei Blende > f8 ist definitiv vorhanden, aber an der NEX-5N genauso ausgeprägt. Mit anderen Worten: dieses Sony 16mm ist als Objektiv einfach nicht vollflächig scharf.
Zum Preis ist zu sagen, daß die Rechnung der Kollegen nicht stimmt. Nimmt man jetzt den Listenpreis (sony.at), dann sprechen wir von:
NEX-5N + Sucher: 649,- + 349,- = 998,-
NEX-7: 1299,-
Die stark unterschiedlichen Strassenpreise verschieben die obige Gleichung, aber die NEX-7 ist einfach nicht doppelt so teuer als die NEX-5N.