• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX5N - NEX7: Praxisvergleich

- Nutzung von manuellen Linsen SEHR eingeschränkt aufgrund des Magentastichs und der Randunschärfen. (z.B. bei Leica Elmar 24mm, 35mm und 50mm Summilux, Contax G 28mm, SONY 16mm !! )

Also, das muß man deutlich relativieren.

Ein Zeiss Planar ZM 50/2.0 (für Leica M) produziert an der NEX-7 überhaupt keinen Farbstich und ebensowenig Randunschärfen (die nicht bereits an der M8 so dagewesen wären und somit der NEX zuzurechnen wären)

Das Sony 16mm mit und ohne UWW produziert an der NEX-7 nach meiner bislang etwa 2 wöchigen Erfahrung ebenso keine Farbfehler, die zu einer "SEHR eingeschränkten" Praxistauglichkeit führen würden.

Das sieht man im Bilderthread - nicht nur an meinen Beispielen. Die Randunschärfe bei Blende > f8 ist definitiv vorhanden, aber an der NEX-5N genauso ausgeprägt. Mit anderen Worten: dieses Sony 16mm ist als Objektiv einfach nicht vollflächig scharf.


Zum Preis ist zu sagen, daß die Rechnung der Kollegen nicht stimmt. Nimmt man jetzt den Listenpreis (sony.at), dann sprechen wir von:

NEX-5N + Sucher: 649,- + 349,- = 998,-
NEX-7: 1299,-

Die stark unterschiedlichen Strassenpreise verschieben die obige Gleichung, aber die NEX-7 ist einfach nicht doppelt so teuer als die NEX-5N.
 
Also, das muß man deutlich relativieren.

Zum Preis ist zu sagen, daß die Rechnung der Kollegen nicht stimmt. Nimmt man jetzt den Listenpreis (sony.at), dann sprechen wir von:

NEX-5N + Sucher: 649,- + 349,- = 998,-
NEX-7: 1299,-

naja, meine Rechnung schaut anders aus:

NEX-5N: 389,--
Sucher: 220,--

Summe: 609,--

So gesehen, stimmt die doppelte Summe schon in etwa.
 
naja, meine Rechnung schaut anders aus:

NEX-5N: 389,--
Sucher: 220,--

Summe: 609,--

So gesehen, stimmt die doppelte Summe schon in etwa.

Na na, der Body der 5N kostet als billigstes Angebot laut idealo.de 498,- € und wo es einen elektronischen Sucher (kein Gucklock) für 220,- € geben soll, erschließt sich mir nicht.

Dass die 7er teurer ist, hat seine Berechtigung:
- 3 zusätzliche Einstellknöpfe
- der Autofokus ist spürbar schneller vor allem bei Lichtschwäche
- der Sucher ist im Gehäuse und ragt nicht vor
- Blitzlicht im Gehäuse
- ich kann Sucher und Blitzlicht gleichzeitig benutzen und habe immer noch den Steckschuh für ein weiteres Zubehör frei
- das Gehäuse liegt besser in der Hand
- die 24 Megapixel erzeugen bei starken Ausschnitten bessere Bildqualitäten. Im Normalbetrieb sehe ich keinen signifikanten Unterschied.

Trotzdem ist die 5N eine hervorragende Kamera die sich auch mit einer DSLR messen kann.
 
naja, meine Rechnung schaut anders aus:

NEX-5N: 389,--
Sucher: 220,--

Summe: 609,--

So gesehen, stimmt die doppelte Summe schon in etwa.

vergleichst Du jetzt gebraucht mit neu?
 
vergleichst Du jetzt gebraucht mit neu?

Meine Gebrauchtrechnung sieht noch anders aus:

-NEX5N ca.400 Euro (Ich hab meine mit etwas Glück sogar für ca. 250;- Euro gekauft).
-Sucher: Brauche ich nicht. Hatte ich, aber wieder verkauft.

-NEX7 ca. 1000 Euro

Also: mehr als das Doppelte. Ich denke, es hängt individuell davon ab, ob man die Extra-features braucht/möchte oder nicht. Von der Bildquali, für mich das wichtigste Argument, tun sie sich wohl wenig.
 
Also ich finde die Preisangaben auch nicht nachvollziehbar (und wäre durchaus interessiert wo es die so gibt ->PN)

Ich glaube, auch zum Leidwesen von Sony ist das Angebot des Nex Systems dermassen aus den Fugen da es an allen Fronten hier keine vernünftige breite Verfügbarkeit gibt was sich so halt auch in den Preisen wiederspiegelt, leider.
Aber ich glaube, am Abstand 7 zu 5n wird sich ohne bewußte Aktion von Sony nicht so viel ändern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten