• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX5N - NEX7: Praxisvergleich

Ich habe bei der 5n manchmal das problem, bilder gerade auszurichten...

Die Gitternetzlinien sind doch prima an der 5N!
 
Für Weitwinkel benutze ich hauptsächlich das Samyang 14/2,8.

Hier einmal Original bei f2,8 und ein Crop davon aus der linken unteren Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis mein Zeiss Distagon 28mm habe ich auch die Samyangs für mich entdeckt, sowohl das 14er als auch das 85er. Schade dass es von denen kein 50er gibt
 
An Samyangen gibt nix zu meckern - verwende sie an Canonen, Lumixen, NEXe, Samsunge ... die sind einfach gut. Vivat Korea!

bv5e6jslks3wuym15.jpg
 
Was machen die Nex-5n oder -7-Besitzer denn (auch im Urlaub / USA) eigentlich wenn sie im Weitwinkelbereich von 24mm und darunter Bilder machen wollen. Ich habe als immerdrauf (zur VF-DSLR, 5D) ein 2,8/20-35L.
Bin also eher der Ultraweitwinkelfotograf.

Gibts da denn Möglichkeiten? 28mm ist mir def. zuwenig und das 2,8/16 war leider sehr sehr schlecht. Hatte mir dies zusammenmit einer NEX-5 zugelegt. Das Kit ertrug ich ca. 4 Stunden.

Kannst ja mit irgendeinem Adapter ein Sigma 8-16mm adaptieren :D
Ein sehr gutes Objektiv und durchaus offenblenden tauglich. (und die muß man ja mangels Blendenring nutzen)

Ich adaptiere an der NEX 5N das Voigtländer 15 und 12 mm und bin zufrieden.
An der Nex 7 hab ich mich wegen colorshift noch nicht getraut :lol:
 
Nun habe ich die NEX5N und muss sagen, dass durch die hier eher Regen Antworten der Unterschied nicht zu groß sein kann, dass es sich wirklich lohnt den Aufpreis zu zahlen.
Der Autofokus scheint nicht wirklich verbessert worden zu sein, zumindest lese ich das hier so heraus.
Der eingebaute Blitz & Sucher sowie die bessere Bedienung und weitere kleine Gadgets (wie die Wasserwaage?) sind es, was die NEX7 anscheinend ausmacht, genau wie ihren Preis.
Ich hätte es nicht gedacht, aber der externe Blitz stört tatsächlich so sehr, wie ich es befürchtet hatte.

Oder hat die Zeit gezeigt, dass es doch mehr ist, als das von mir genannte?
 
Nun habe ich die NEX5N und muss sagen, dass durch die hier eher Regen Antworten der Unterschied nicht zu groß sein kann, dass es sich wirklich lohnt den Aufpreis zu zahlen.
Der Autofokus scheint nicht wirklich verbessert worden zu sein, zumindest lese ich das hier so heraus.
Der eingebaute Blitz & Sucher sowie die bessere Bedienung und weitere kleine Gadgets (wie die Wasserwaage?) sind es, was die NEX7 anscheinend ausmacht, genau wie ihren Preis.
Ich hätte es nicht gedacht, aber der externe Blitz stört tatsächlich so sehr, wie ich es befürchtet hatte.

Oder hat die Zeit gezeigt, dass es doch mehr ist, als das von mir genannte?

Der eingebaute Blitz bei der 7 sieht für mich eher fummelig und von der Mechanik her anfällig aus. Ich hab mir für die 5N den "großen" externen für 90 Euro geleistet, für die paarmal wo ich den brauche, ist er sicher besser als der eingebaute bei der 7. Allerdings: Der "normale" hotshoe der 7 ist ein Vorteil!

Den EVF hatte ich kurz für die NEX5N, dort kann man den ja sogar (im Gegensatz zur NEX7) hochklappen und von oben reinschauen. Hat aber mir persönlich jetzt nicht DEN Mehrwert gebracht, obwohl das Teil gut ist.

Der Sensor der 5N ist SUPER. Ob die paar Megapixel, dafür (darüber kann man aber streiten) evtl. mehr Rauschen und jedenfalls diese Farbprobleme bei UWW die 7 rechtfertigen, bezweifle ich.

Der Touchscreen der 5N: Naja, ok, für manche Dinge ganz nett (Vergrößerung) aber es ginge auch ohne.

Ergo: Das Upgrade von der 5N auf die 7 erspare ich mir, für mich persönlich ist die 5N besser geeignet. Bzw. jedenfalls ist das Upgrade für mich die Kohle nicht wert. Da würde ich lieber auf die D800 sparen ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergo: Das Upgrade von der 5N auf die 7 erspare ich mir, für mich persönlich ist die 5N besser geeignet. Bzw. jedenfalls ist das Upgrade für mich die Kohle nicht wert. Da würde ich lieber auf die D800 sparen ......
Bei Sony gibt es auch bestimmt was Neues in Sachen Nex in absehbarer zeit
Ernst-Dieter
 
Nun habe ich die NEX5N und muss sagen, dass durch die hier eher Regen Antworten der Unterschied nicht zu groß sein kann, dass es sich wirklich lohnt den Aufpreis zu zahlen.
Der Autofokus scheint nicht wirklich verbessert worden zu sein, zumindest lese ich das hier so heraus.
Der eingebaute Blitz & Sucher sowie die bessere Bedienung und weitere kleine Gadgets (wie die Wasserwaage?) sind es, was die NEX7 anscheinend ausmacht, genau wie ihren Preis.
Ich hätte es nicht gedacht, aber der externe Blitz stört tatsächlich so sehr, wie ich es befürchtet hatte.

Oder hat die Zeit gezeigt, dass es doch mehr ist, als das von mir genannte?
Ja die Bedingung ist es was es ausmacht den unterschied
 
Ich kann mich einfach nicht entscheiden... nun habe ich so viel zur 5n und 7 gelesen und trotzdem weiß ich nicht, welche mir am Ende besser gefallen wird. Ich könnte die 7 für 1050€ ohne Objektiv kaufen... und dann ist da ja auch noch die G1X von Canon... aber die hinkt hier wohl ein wenig im Vergleich.
 
Also was ich so gelesen haben soll sich die Nex-7 zur 5n nicht lohnen,
jedenfalls zum aktuell doppelten Preis nicht.

Ich habe jetzt die 5N genommen und werde evtl. später ein Upgrade auf die 7er machen, wenn der Preis stimmt.
 
Also was ich so gelesen haben soll sich die Nex-7 zur 5n nicht lohnen,
jedenfalls zum aktuell doppelten Preis nicht.

Ich habe jetzt die 5N genommen und werde evtl. später ein Upgrade auf die 7er machen, wenn der Preis stimmt.

Entspricht genau meiner Entscheidung. Wobei ich die NEX7 evtl. ganz überspringe.
 
Ich bin von der 5N zur 7 und bin happy!
Der Sucher (für mich Pflicht) an der 5N kostet erstens Geld und zweitens war es für mich das gleiche Gefummel wie der Aufsteckblitz.
Ich brauche den Blitz ab und zu bei Gegenlicht zum Aufhellen.
Da ist mir das Anbringen einfach zu "fummelig" und langwierig.
Zu dem liegt mir die 7 viel besser in der Hand.

Der Aufpreis mit Sucher ist also nicht doppelt so hoch.
Von der reinen Bildqualität unterscheiden sich die beiden allerdings wenn dann nur marginal.

VG Oli
 
Ich nutze seid geraumer Zeit eine Nex-5n (und vorher eine 3er und 5er) und hatte nun für ein paar Tage eine 7er.
Diese habe ich heute zurückgesandt.

Pro 7er:
- Liegt gut in der Hand aber s.u.
- Die Drehräder sind gut für manuelle Einstellungen (Tri Navi) aber s.u.
- Bildqualität mit guten Linsen und 24 Mpixeln SEHR gut aber s.u.
- Eingebauter Sucher steht nicht wie bei der 5n oben heraus.
- Eingebauter kleiner Blitz hilfreich
- Blitzschuh !!!

Con 7er:
- Der Griff ist etwas zu dick bzw geht mehr in Richtung des Objektivs. d.h. der Anstand zwischen Griff und angesetzem Objektiv ist je nach Objektiv ziemlich Eng. Auf jeden Fall enger als bei der 5er oder 5n.
- Die Drehräder sind viel zu leicht drehbar.
- Die 7er reagiert verzögert auf die Eingaben der Drehräder. (Man dreht z.b. um Blende 8 zu bekommen und stellt im Endeffekt weiter als Blende 8 da die Umsetzung verzögert erfolgt. -> Zack ist man eine oder 2 drittel Blenden an der 8 vorbei)
- Nutzung von manuellen Linsen SEHR eingeschränkt aufgrund des Magentastichs und der Randunschärfen. (z.B. bei Leica Elmar 24mm, 35mm und 50mm Summilux, Contax G 28mm, SONY 16mm !! )

Vor allen Dingen hat mich entsetzt das selbst das Sony 16mm nicht vernünftig genutzt werden kann.

Für mich ist die 7er daher den Aufpreis zur 5n+Sucher nicht wert.
Auch wenn ich den Blitzschuh für Funkauslöser etc extrem vermisse.

Die Bildqualität der 5n ist trotz der 16 MP sehr sehr gut und vor allen Dingen gibt es fast keine Probleme mit Fremdobjektiven. (und Sony eigenen :D )

Grüße !
 
Die 7 ist ja doch deutlich größer als die 5N. Schade finde ich auch, dass sie keinen Touchscreen hat. Der einbaute EVF ist zwar klasse (an der 5N sieht der angesteckte ja schon etwas seltsam aus), aber ich finde die Möglichkeit an der 5N super, dass man den EVF vertikal um 90° drehen kann. Ich habe zwar nur eine NEX-3, aber ich fotografiere meist so, dass ich die Kamera auf Brusthöhe habe und das Display so anwinkle, dass ich von oben drauf sehen kann (ein bisschen wie früher bei den TLRs). Das kann nur der Aufsteck-EVF!

Insgesamt ist die 7 sicher eine tolle Kamera, aber den Aufpreis (selbst im Vergleich zu 5N + EVF) finde ich nicht gerechtfertigt. Das Gerät kostet 1000€ mehr als meine NEX-3 damals! Ich werde deshalb die gesamte aktuelle Generation überspringen und mir dann (wahrscheinlich) wieder die nächste zulegen. Jede Generation muss ich nicht mitmachen, da kaufe ich mir stattdessen lieber ein neues Objektiv.

Schön fände ich es, wenn es in der nächste Generation ein Modell mit drehbarem EVF + Touchscreen + Hotshoe gäbe. Und idealerweise einem Display, das sich auch horizontal drehen lässt! :)
 
Das Problem das ich mit der 5n habe ist nicht die Bedienung. Die wichtigsten Parameter kann man auf die Tasten legen und direkt zugreifen.

Aber ich finde die Kamera ist selbst mit dem kleinen 18-55 nicht ohne Krampf in derHand zu halten. :(Der Abstand zwischen griff und Tubus ist zu gering und der griff zu kurz.
Das Verleidet mir die Freude am fotografieren, haptisch geht das nicht.

Die 7 löst das Problem ist aber bei der BQ nicht besser. Und zu teuer.

Zeit fuer neue NEXen irgendwo dazwischen. Eine nex 6 mit dem Body der nex 7, einem festen Pasm walhrad und dem Sensor der 5n:top:

Bis dahin bin ich aber wohl bei der OM-d gelandet, da kann man je nach Linse einen griff ranmachen.
 
Nutzung von manuellen Linsen SEHR eingeschränkt aufgrund des Magentastichs und der Randunschärfen. (z.B. bei Leica Elmar 24mm, 35mm und 50mm Summilux, Contax G 28mm, SONY 16mm !! )

Vor allen Dingen hat mich entsetzt das selbst das Sony 16mm nicht vernünftig genutzt werden kann.
Hallo,

das Sony 16mm ist ja nun bekannt dafür, dass die Ecken erst bei f5.6 anfangen, scharf zu werden. Aber gibt es tatsächlich Grund zu der Annahme, dass das Objektiv an der 5N besser funktioniert als an der 7?

Ich interessiere mich für die Kombination NEX7 + 2.8/16, daher die Frage.

Gruss
Bezier
 
Sucher Blitzschuh und 2.tes Drehrad sind meiner Meinung nach die wichtigsten unterschiede.
Von der Bildqualität schenken sie sich nichts.
Ob man die höhere Auflösung benötigt?
Das Rauschverhalten ist bei der 5er einen tick besser...
Der Preisunterschied mit Aufstecksucher relativiert sich natürlich wieder ein wenig.

Größtes Manko der kleinen Nex reihe ist für mich der fehlende Blitzschuh...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten