• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NEX] KB für Nex System - A7 und A7R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [NEX] KB für Nex System?

...
Was bleibt also als Option? 1. Ausreichend dimensionierte Optiken und ein Body mit der dafür notwendigen Griffigkeit. 2. Kleiner Body (Leica M/Fuji X-Pro1-Größe oder darunter) mit überdimensionalen Optiken. 3. Kleiner Body mit kleinen, deutlich kompromissbehafteten Linsen und dem Hinweis zum Kunden, er könne ja alles adaptieren....

Das stimmt zwar grundsätzlich aber der Punkt 2
"Kleiner Body (Leica M/Fuji X-Pro1-Größe oder darunter) mit überdimensionalen Optiken"

Die M9 und die Fuji sind größer als eine Sony SLT o.Ä.
Da können die Linsen schon größer sein ohne überdimensional auszusehen.
http://camerasize.com/compare/#326,258
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Ach ja, und welches Objektiv nimmst du nochmal, wenn du ein 100mm F2 an FF "simulieren" willst?

Was ich von "Nasenspitzen-Portraits" halte hatte ich weiter oben bereits geschrieben. Dieser Extrem-Freistellungskult ist in den allermeisten Fällen der Bildwirkung eher abträglich, wenn das allerdings dein "besonderer look" ist wäre das für mich nur ein weiterer Beleg dafür dass KB-Sensoren in ihrem fotografischen Nutzen weit überschätzt sind :angel:


Die M9 und die Fuji sind größer als eine Sony SLT o.Ä.
Da können die Linsen schon größer sein ohne überdimensional auszusehen.
http://camerasize.com/compare/#326,258

Naja, im Vergleich zu den kleineren Modellen etwas breiter, dafür deutlich flacher und niedriger. Insgesamt deutlich weniger Volumen, daher finde ich es sehr gewagt da von "größer" zu sprechen...
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

.......ausser jemand sieht in Portraits in denen nur die Nasenspitze scharf ist und die Augen bereits im Unschärfebereich liegen ernsthafte fotografische Notwendigkeit:angel:

Diese Beschränkung des fotografischen Denkens auf Signalqualität ist für mich unverständlich.
Optiken, die einen solch großen digitalen Sensor gut bedienen können, werden groß und unhandlich und/oder teuer und unflexibel.
......... Will Sony sein "Markenzeichen" 'winziger Body - riesige Objektive' weiter ausbauen? ...........
Schade, ich hatte gehofft, Sony nimmt die Fotografie vielleicht ernster.

Was ich von "Nasenspitzen-Portraits" halte hatte ich weiter oben bereits geschrieben. ...
Jeder neuangemeldete Ahnungslose, weiß nach ein paar Wochen stöbern im Forum, dass Freistellung nicht nur Thema bei Kopfportraits ist......
aber ein paar alte Hasen wollen noch nicht davon gehört haben?
Und nur weil jemand mehr Signalqualität mag, muss es sich nicht um eine Beschränkung im fotografischen Denken handeln.
Viel mehr ist zu befürchten, dass es sich auf der anderen Seite um eine Beschränkung beim Denken auf Technik bezogen handelt.
Warum nun ausgerechnet ein Body mit größerem Sensor von vornherein zu klein gebaut werden sollen muss?.....weiß ich auch nicht.

Natürlich sollen Objektive optisch ordentlich daherkommen.
Ist machbar und eine andere Geschichte.
Überbleibt, dass kleinere Sensoren kleinere Kombis möglich machen, sonst nichts.
Freistellung/ISO bekommt man mit den großen besser hin,- ist halt so.
Ich hab auch schon davon gehört, dass selbst KB Auflösung und Vignettierung bei Offenblende als ausreichend empfunden wurde.
Einzelne wollen mehr, kann ich verstehen. Den meisten genügts wohl Dicke.

Es wär sicher gut, wenn Sony etwas anbietet, was mehr Möglichkeiten bietet, als das üblich Eingeschränkte.
In der Hoffnung, dass andere Hersteller nachziehen.


Eine Kombi mit ordentlich Griff am Body ist gut, weil nicht klein.
Ein großes Objektiv dient gut zum vorübergehendem Tragen,- die Zweitbeste Lösung, wenn schon der Body klein ist und nicht dafür taugt.
Am schlechtesten schneidet vom Handling kleiner Body mit kleinem Objektiv ab......weder der Body ist gut zu bedienen oder zum tragen geeignet,- das Objektiv ist auch nicht zum tragen gut, weil zu klein. Kann aber als Immerdabei für Manche reizvoll sein.

Breitenkompatibel wird KB nach meinem Berechnungen über sinkenden Preis und ein Familienzoom 35-100/2,8.
Damit lässt sich Einiges anstellen,- darunter gehts kaum, will man nicht auf der Stelle treten.
Body 1.000,- mit Stabi im Body + Tamron 35-100/2,8 um 500,-. Das gibt der Familienmensch jetzt auch nicht selten aus,- und preislich machbar wärs sicher, wenn gewollt oder durch die Konkurrenzsituation erzwungen. Sony eignet sich gut, um Dämme zu brechen.
Gut wäre, wenn sich Canon und Nikon noch herauswagt, damit Fremdhersteller die Auflagenmasse kennen, dann kanns mit dem fotografieren losgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEX] KB für Nex System?

Bitte unterlasst die immer wiederkehrenden Diskussion KB vs. APS-C, Freistellung und dgl.. Das ist nichts neues und muss nicht spekuliert werden. Das Thema kann in den Fachbereichen besprochen werden bzw. wurde zigmal besprochen.
Thema des Threads ist ob eine KB-NEX kommen wird oder nicht und wie sie ausschauen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Titel: KB fürs E- Bajonett

Das Gerücht darf inzwischen wohl in "E- mount goes FF" umbenannt werden, da SAR inzwischen schrieb, dass kein Nex-7 artiges Gehäuse mit FF Sensor kommt, sondern wohl ein Hybrid-Body, der beide Objektiv- Typen erlaubt (A und E- mount) und per Adapter natürlich den ganzen Rest. Weiterhin scheint nun auch klar, dass vorerst zumindest keine neue Objektivreihe E- mount FF kommen wird.

Bleibt abzuwarten, wie groß & schwer also das neue Gehäuse sein wird und wie gut sich die existierenden FF Leica- und Contax- G Linsen (also die einzigen kompakten Fremdobjektive für FF) an der neuen Kamera schlagen. Ich vermute weniger als optimal, die machen ja bereits an der Nex-7 unterhalb von 35mm Probleme wegen der Einfallswinkel des Lichts....

Gruß
Bernhard
 
AW: Neuer Titel: KB fürs E- Bajonett

Das Gerücht darf inzwischen wohl in "E- mount goes FF" umbenannt werden, da SAR inzwischen schrieb, dass kein Nex-7 artiges Gehäuse mit FF Sensor kommt, sondern wohl ein Hybrid-Body, der beide Objektiv- Typen erlaubt (A und E- mount) und per Adapter natürlich den ganzen Rest...

Dann kann A-Mount aber auch nur per Adapter sein, da zwischen A und E ca. 2,5 cm liegen und beim Adaptieren immer der "Kürzere" gewinnt ;)
Und dann wird der Body auch nicht sehr dick sein müssen.
Dein Punkt mit Leica M und Zeiss G wäre ein Thema, das Sony heute schon bie der 5N per Microlinsen gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Titel: KB fürs E- Bajonett

Dann kann A-Mount aber auch nur per Adapter sein, da zwischen A und E ca. 2,5 cm liegen und beim Adaptieren immer der "Kürzere" gewinnt ;)
Und dann wird der Body auch nicht sehr dick sein müssen.
Dein Punkt mit Leica M und Zeiss G wäre ein Thema, das Sony heute schon bie der 5N per Microlinsen gelöst hat.

Zu Punkt 1: anders kann ich mir das auch nicht vorstellen, das wãre dann wie an einer Nex, dann bräuchte man das Ganze aber nicht als Neuheit ankündigen, das wäre wieder nur eine Nex mit Adapter wie schon jetzt - seltsam...
Z Punkt 2: Bisher wurde das Ganze aber an crop APS gemacht, FF dürfte noch mal eine andere Nummer sein, schwieriger zu handeln. Aber das würde ja nur für die wenigen FF rangefinder Linsen gelten, wie Leica, Voigtländer und Contax G, alles Fremdobjektive. Wãre verwunderlich, wenn Sony dafür einen so riesigen Aufwand treibt.
Ich denke, zur Photokina wird alles bekannt gegeben.

Gruß
Bernhard
 
AW: Neuer Titel: KB fürs E- Bajonett

Das galube/fürchte ich auch.
Selbst Leica bekommt es mit der M9 ja nicht sauber hin.
Egal, dann eben APS-C ;)

FF wird ja gehen, in guter Qualitãt aber halt voraussichtlich nur mit alpha auf Nex Adapter und den ungleich größeren SLR Objektiven, RF Objektive nur ab 45mm aufwãrts, das sind nur ein paar wenige.
Die Frage am Ende wird sein, wie groß mit dem Adapter der Größen- und Gewichtsvorteil gegenüber einer hrkömmlichen DSLR à la 5d II sein wird. So eine oder von Nikon haben ja viele FF Anhänger schon, und Sony sollte eine Strategie haben, wie die fürs neue System zu gewinnen sind. Ein guter Sony- Sensor inside allein wird das wohl nicht richten...

Gruß,
Bernhard
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Hmm, die Preise für gute Altgläser werden demnach weiter steigen.
Wenn der Preis stimmt, könnte ich mir eine FF Nex durchaus hinter meinem OM zuiko 90mm f/2 Makro vorstellen.
 
Sony NEY Fullframe zur IFA!?

Hallo,

heute bei der Photokina konnte ich ein sehr informatives Gespräch mit einem Sonymitarbeiter führen.
Er sagte, dass aktuell FF-NEX Objektive entwickelt werden (für
den Camcorder) und die NEX-Schiene dann das einzige Produkt ohne FF ist und das dies kein Sinn mache... Außerdem sagte er das Sony
für Neuerscheinungen gerne Frise messen nutzt und das sich die IFA nächstes Jahr quasi für so eine Neuerscheinung quasi anbieten würde.
Achso, zum Preis sagte er auch etwas. Er könne sich ein Preis zwischen 2000 und 2500€ vorstellen...

Wir dürfen gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [NEX] KB für Nex System?

Hmmm dann behalte ich vielleicht doch meinen Leica M Adapter! :D
Obwohl 2500 EUR.... vielleicht bleib ich doch bei der M8.
Aber Konkurrenz im KB-Kompakt Bereich schadet nie.
 
AW: Sony NEY Fullframe zur IFA!?

Ich würde sie eher an der bisher einzigen erhältlichen Vollformat-Spiegellosen messen, die selbst in der einfachsten Version doppelt so viel kostet. Selbst 2500€ würde ich für konkurrenzfähig halten, falls der Sensor eine spürbare Verbesserung gegenüber den APS-C-Sensoredarstellen würde (was ich jedoch nicht glaube).

Aber "Sonymitarbeiter" kann viel heißen. Ich würde der Einschätzung nicht viel Gewicht beimessen.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Was den FF Sensor so attraktiv macht, ist der andere Look der files.

Das halte ich für Esoterik.

Auch ist es halt so, dass im Schnitt aller Bilder FF immer noch die größte Klarheit der Bilder bietet. Meine 5dII ist auch bei ISO400 noch hervorragend, wo die Nex-7 schon recht viel Matsch produziert. Selbst bei ISO200 taucht das schon auf.

Und wenn Du aus Deinem 5DII Sensorbild in der Mitte was rausschneidest, wird's dann plötzlich zu Pixelmatsch?

Dazu kommt, dass es nach wie vor für Cropsensoren von keinem Hersteller eine halbwegs vollständige Objektivpalette gibt: z.B. ein lichtstarkes Portraitobjektiv, was einem 85/1,8 oder 100mm F2 entspricht. Das wäre ein 85mm F1,2 oder 1,4, bzw ein 65/1,4.

Samsung bietet ein 85/1,4 für das NX System, Panasonic hat ein 43/1,2 auf der roadmap. Diverse 50/1,4 oder gar 50/1,2 könnte man adaptieren...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
soll kommen: Vollformat ohne Spiegel

scheinbar mit sehr grosser wahrscheinlichkeit binnen 12 monate


mit e-mount ............bisherige a-mount wie e-mount linsen sollen aber vollumfänglich funzen

ich hoffe sie bringen den speed des auto-focus def. hin wie man ihn gewohnt ist von den grossen...bei den neuen nexen ists ja scheinbar noch nicht wirklich berauschend......beim restlichen schnick-schnack habe ich keine bedenken bzw. extrawünsche.....


http://www.sonyalpharumors.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten