• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex 6 vs. NX300

Gute Übersicht, Wolfini. Das Zeiss 12mm/2.8 für NEX hast du in deiner Aufzählung noch vergessen.

Ich habe in meinem Objektivkasten auch noch das Samyang 8mm/2.8 für NEX, aber ich glaube das gibt es auch für NX (?). Aber da es keine AF-Linse ist, können wir es mal unberücksichtigt lassen (obwohl es eine Klasse Linse ist!).
 
Ich hab mal ne Frage und zwar ich habe bis jetzt immer mit einer normalen Digitalkamera mit 3fach Zoom Bilder gemacht. Für die NEX gibt es ja auch Festbrennweiten, bei denen-wenn ich es richtig verstanden hab- die Bildqualität deutlich besser ist als bei dem Standart-Zoom-Objektiv. Wie ist es so vollkommen auf den Zoom zu verzichten wenn man im Urlaub nur dieses eine Objektiv dabei hat - wird wahrscheinlich dann ab und zu schon schwierig werden oder denkt man das bloss????

Schönes Wochenende
 
Man kann mit einer oder mehreren Festbrennweite(n) auskommen, da heißt es dann eben den Zoom zu Fuß erlaufen. In den Urlaub würde ich aber nicht nur mit einer Festbrennweite gehen, da brauche ich dann doch auch öfters mal entsprechende Telebrennweiten für die Motive. Wenn Du bisher mit einem 3x Zoom ausgekommen bist - Brennweite vermute ich dann mal im Bereich 35-105mm äquiv. Kleinbild - wäre z.B. an der NEX das flache SELP-1650 (24-75mm an KB) für Dich wohl ausreichend. Das bisschen was dem SELP am Teleende fehlt könntest Du Dir dann auch noch am PC zuschneiden.
 
@Dentitius: eine DSLR oder auch Systemkamera kann man nur mit Festbrennweite nutzen, man kann aber auch mehrere Festbrennweiten mitnehmen.

Im Urlaub kann man aber auch mit einer Brennweite auskommen. Ich weiß nicht ie alt du bist, aber ich habe mit meinen 28 das Zeitalter der analogen Kameras noch kennenlernen dürfen. Und damals gab es für eine Standardkompaktkamera auch keinen Zoom und man konnte vernünftige Bilder machen.

Soll heißen: mit mehreren Objektiven oder einen Zoom ist man immer flexibler, es geht aber auch mit einer Festbrennweite
 
Gute Übersicht, Wolfini. Das Zeiss 12mm/2.8 für NEX hast du in deiner Aufzählung noch vergessen.

Ich habe in meinem Objektivkasten auch noch das Samyang 8mm/2.8 für NEX, aber ich glaube das gibt es auch für NX (?). Aber da es keine AF-Linse ist, können wir es mal unberücksichtigt lassen (obwohl es eine Klasse Linse ist!).

Ah, ok. Das 12er kannte ich wirklich nicht. Das könnte man jetzt natürlich dem neuen 10/3,5 Fisheye von Samsung gegenüber stellen, dann wären wir wieder beim Unentschieden. ;-)

Samyang Objektive gibt es für beide Systeme, neben dem fehlenden AF finde ich die für ein Kompaktsystem aber auch einfach viel zu groß.
 
Samyang Objektive gibt es für beide Systeme, neben dem fehlenden AF finde ich die für ein Kompaktsystem aber auch einfach viel zu groß.

da verwechselst du aber etwas, nämlich das 3,5er, welches zugegeben an einer spiegellosen recht dominant wirkt (Bild) mit dem 2,8er, welches klein und schick ist (Bild).
Außerdem gibts noch ein (durch crop längeres und auch lichtschwächeres) 7,5mm F3,5 für MFT, aber das System steht hier ja nicht zur Debatte!
 
Mal noch kurz ne Frage : Macht es sinn die Kamera mit dem Kit Objektiv zu kaufen oder nur das Gehäuse und ein Objektiv seperat??? Als Allrounder ist das doch bestimmt nicht verkehrt oder?????

Schönen Sonntag Abend noch
 
Gleich mit Kitobjektiv kommst Du günstiger - außer Du willst das SELP1650 eh´ nicht verwenden, dann macht´s wenig Sinn es mitzukaufen. Unterschied Nex-6 mit/ohne Objektiv liegt bei ca. 210,-€, das SELP1650 bekommst Du für den Preis z. Zt. aber kaum verkauft. Ein Plusgeschäft wäre das dann also nicht.

Ich würde das SELP aber auf jeden Fall mitkaufen, ist in meinen Augen einerseits ne prima Linse und passt andererseits von der Größe her super zur NEX.
 
Mal noch kurz ne Frage : Macht es sinn die Kamera mit dem Kit Objektiv zu kaufen oder nur das Gehäuse und ein Objektiv seperat??? Als Allrounder ist das doch bestimmt nicht verkehrt oder???

Kit immer mitkaufen. Kann man einfach weiterverkaufen, wenn man es nicht benutzt. Mit zB dem 16-50 bekommt man ja schon ne Menge Weitwinkel, den man dann nicht mehr teuer zukaufen muss.

Nochmal zur Systemkamera an sich: Du kaufst eine Systemkamera, wenn Du verschiedene Motive (Architektur, Pflanzen, Portraits, Vögel im Flug, ..) unter verschiedenen Bedingungen (Sonne, Gegenlicht, Nacht) mit hoher Qualität fotografieren willst. Um diese hohe Qualität zu erreichen, brauchst Du Objektive, die sich für den geplanten Einsatz gut eignen, also zum Beispiel ein Tele für die Vögel, ein Makro für die Pflanzen, etc. Dabei muss man nicht zig Spezialobjektive anschaffen, aber so drei bis vier Objektive machen schon Sinn, wenn man ein breites Spektrum hat.

Hast Du Dich inzwischen bereits mit dem Fotolehrgang beschäftigt? Zumindest den Zusammenhang Blende-Tiefenschärfe solltest Du verstanden haben, bevor Du Dich bzgl. Objektiven beraten lässt.

Ein guter Anfang für ein NEX-System sind mMn das Kit (egal ob 18-55 oder 16-50) und das Sigma 30/2.8, ein Preis-Leistungsknaller! Dann solltest DU erst mal feststellen/Lernen, was Dir an Brennweite und Gestaltungsmöglichkeiten fehlt und das kannst Du dann nachkaufen.

Die Samsung kenne ich nicht, glaube aber, das die NX'en auch ziemlich gut sind.

MuschelKnautz
 
Hallo mal wieder :) habe mal eine Frage wegen dem Objektiv welches dabei ist das SEL-P1650 Objektiv. Woher weiß ich welche Blendenzahlen damit möglich sind? Auf der Sony Homepage steht irgendwie Festblende 4 - das kann so doch nicht richtig sein oder??

Ist es möglich mit dem SEL-P1650 Objektiv ein schönes Portraitfoto zu machen also die Blende soweit aufzumachen um diese Unschärfe in den Hintergrund zu bekommen oder brauch man da gleich wieder ein anderes Objektiv???

Danke für eine Antwort und noch ein schönes Wochenende:top:
 
Danke für die Antwort, ich bin jetzt leider mal wieder total verwirrt da ich hier im Forum viele unterschiedliche Meinungen gehört habe. Viele sagen, dass Kitobjektiv taugt Nix andere sagen zum Filmen und als immerdabei objektiv wäre es am besten. Ich geh bald in den Urlaub und möchte viele landschaftsaufnahmen und Portraits machen. Auch generell ist mir ein objektiv für Portraits mit einem schönen Bokeh sehr wichtig das scheint das Kitobjektiv ja nicht zu haben. Wäre es vll sinnvoller doch ein festbrennweite objektiv zu nehmen und wenn ja welches für schöne Portraits und landschaftsaufnahmen ??? Bräuche bitte Hilfe , wollte mir eig morgen die Kamera holen gehen :confused:
 
Für Urlaubsbilder ist das Kit wunderbar, gerade wenn viel Licht vorhanden ist, da könnte eine Festbrennweite zu stark einschränken. Vorstellbar wäre da ein Sigma 19 und 30 2.8 noch zum Kit dazuzukaufen, vielleicht kriegst Du noch das alte Design für zusammen ca.200.
 
Für Urlaubsbilder ist das Kit wunderbar, gerade wenn viel Licht vorhanden ist, da könnte eine Festbrennweite zu stark einschränken. Vorstellbar wäre da ein Sigma 19 und 30 2.8 noch zum Kit dazuzukaufen, vielleicht kriegst Du noch das alte Design für zusammen ca.200.


Danke, wenn ich nur eins dazukaufen kann welches sollte ich dann nehmen und hast du vll ein link von dem? Ich find nur das neue im Internet :-) sry bin da etwas unbeholfen
 
Mittlerweile gibt es schon die NX310.Ko Kriterium ist der fehlende Sucher.
Wenn Samsung es schafft einen Sucher in eine folgende NX3..... zu bauen,dann ist Samsung sehr attraktiv.Die Zusammenarbeit mit Schneider Kreuznach wird Früchte in Form von Top Objektiven nach sich ziehen.Samsung und Nex sind fast auf Augenhöhe, die Nexe nur noch einen Hauch vorne.
Ernst-Dieter
 
Finde ich gut und würde ich nehmen. Oder das Kit und das Sigma 30mm.
Umgerechnet sind die 50mm ja 75mm KB und das ist mir oft zu nah dran. Aber es ist eine super Portraitlinse.
Ich habe auf meiner Nex fast immer nur die 30mm von Sigma drauf.

Meine Urlaubsauswahl (wenn ichs beschränken müsste): 16mm mit Konverter, Sigma 30mm und Sel55-210mm.

Durch das Kit-Objektiv hats du im Grunde den unteren Bereich abgedeckt, also würde ich wohl an deiner Stelle das 50mm 1,8 dazuholen, sofern dir die Qualität des Kit-Objektives reicht. Ich besitze das 18-55 und werde es wohl verkaufen, da ich es bisher 3 oder 4 mal benutzt habe.
 
Was ist denn von der Kombination Kit-Objektiv und Sony SEL50F18 zu halten??? :top:

Das 50/1.8 war das erste Objektiv welches ich mir zum damaligen 1855 Kit dazugekauft hatte. Davor habe ich die 50mm mit Altglas abgedeckt. Ich würde mich für den Anfang aber nicht nur auf Festbrennweiten begrenzen, ist nicht jedermanns Sache. Ich würde auf jeden Fall auf das SELP1650 setzen da recht flexibel einsetzbar und - wenn preislich machbar - in Kombination mit dem 50/1.8 verwenden. Als lichtstarke Portrait- oder auch Blümchenlinse ist das 50er dank schönem Bokeh wirklich klasse. Falls Dir manuelles Fokussieren zusagt kannst Du Dir ja auch einen Minolta MD-Adapter (oder Konica AR/Canon FD) für die NEX besorgen (ab ~15,-€ hier im Forum oder in der Bucht) und mit günstigem Altglas experimentieren. Das Sigma 30/2.8 in der alten Version bekommst Du auch hier im Forum öfters recht günstig angeboten oder eben hier dann neu: http://geizhals.de/sigma-objektiv-af-30mm-2-8-ex-dn-fuer-sony-nex-schwarz-330965-a724443.html
 
Danke für die Antworten - warum sind festbrennweiten denn nicht jedermanns Sache? Was sind die Nachteile außer fehlender Zoom?
Eigentlich hat man mit Kit + Sony SEL50F18 doch alles abgedeckt an Bereichen außer ein starkes Tele oder was übersehe ich???
 
Für jede Linse gibt´s ne mögliche Anwendung. Mit einer Festbrennweite hast Du "nur" einen Bildwinkel zur Verfügung. Ein hingelaufenes 16mm Weitwinkelbild hat somit eine andere perspektivische Wirkung wie ein stehengebliebenes 50mm Telebild. Siehe z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Weitwinkelobjektiv

Makrolinsen gäb´s ja z.B. auch noch, lichtstarkes Weitwinkel oder wie Ocarina83 schon schrieb´ ein Ultraweitwinkelkonverter zum 16/2.8 dazu oder oder oder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten