Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich persönlich finde die 14 besser, bei der 15 wandern meine Augen immer zwischen beiden Bäumen hin und her...
Allerdings gefallen mir die Farben bei der 15 besser, war da mehr Sonne auf der Wiese oder hast du anders bearbeitet?
Als wäre ich dabei gewesen. Ich sehe, du hattest am Fox Glacier das gleiche Wetter wie ich und bist an den gleichen Stellen stehen geblieben und hast ein Bild gemacht.
Bild 14 ist gut gestaltet, ist mir von den Bäumen absehen, zu kontrastarm. Das Bild wirkt wie ein verblichenes Foto aus einem Fotoalbum. Wenn das dein Absicht war, ist dir das gelungen.
Bei 15 hat der Gletscher samt Berg einen bessere Zeichnung.
Kann es sein, dass die Bilder um die Mittagszeit bei Dunst und teilweise diffusem Licht aufgenommen wurden?
D
Und ich dachte, nur ich hätte dort schlechtes Wetter erwischt.
Die Bilder habe ich zwischen 10-11 Uhr aufgenommen. Ich denke das Kontrastarme kommt duch die difuse Beleuchtung. Die Wolken waren aber auch nicht so dick, das die Sonne noch teilweise etwas durchkam. Teilweise wurde ja auch der Mt. Cook noch angestrahl, dann ist dort mehr kontrast drauf. Vielleicht kann ich aber auch noch etas mit LR raufholen. Mal schauen, wann ihc dazu komme.
Das Motiv hat man natürlich schon oft gesehen, aber diese Version gefällt mir ausgesprochen gut und ist erfrischend anders.
Ein sehr, sehr schönes Bild mit passendem Titel. Ich könnte mir auch gut ein 16:9 Format vorstellen, der untere Teil ist ja jetzt nicht so mit der Spiegelung des Baumes gefüllt. Beim Wasser bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es mir so hell gefällt. Nichtsdestotrotz, es ist ein sehr gelungenes Bild, echt klasse gemacht.![]()
Die Westküste ist ja berühmt für ihr Regenwetter. Wahrscheinlich bekommt jeder, der an der Westküste unterwegs ist, etwas Regen ab oder darf zumindest bei diffusem Licht Wandern gehen.
Danke für deine Erklärung zu der 14. Da kannst du sicher noch was rausholen.
Scheint, dass du beim Wanakabaum das Glück hattest mit wenigen Fotografen die Ikone zu fotografieren. Bei mir war es an zwei Tagen ganze Völkerscharen, die sowohl zum Sonnenaufgang und Untergang den Baum fotografieren wollten. Ich muss bei Gelegenheit mal ein Bild von dem Chaos einstellen.
Dein Bild vom Wanakbaum strahlt einer wunderbare Ruhe aus.
Sehr gute Idee, diesen Baum in SW auszuarbeiten. Sieht klasse aus!![]()