Christian G.
Themenersteller
Wie ich sehe, hattest du sehr schönes Wetter bei der Hinfahrt. Dein Bild gefällt mir.
Ich durfte ich mit Regenwolken, Wind und diffusem Licht vorlieb nehmen. Zurück war es genau das Gleiche.
Dafür gab es dann am Wharaiki Beach einen ganz passablen Sonnenuntergang.
Wenn ich mich in Neuseeland tagsüber irgendwo mit dem Stativ hingestellt habe, war ich gleich von jeder Mennge Leuten umringt, die auch »ihr Glück« versuchen wollten. Ich habe mir dann öfters einen Spaß gemacht und mein Stativ an völlig unattraktiven Orten aufgestellt. Da haben dann auch die Autos gehalten. Man stieg aus, schaute sich verwundert um, knipse vorsichthalber ein Bild mit dem Handy oder Tablet und brauste dann weiter zum nächsten Stativaktivisten.
Am Ohau Stream zu fotografieren ist wegen der unterirdischen Lichtverhältnisse nicht einfach. Ich hatte da Regen und hauptsächlich bedeckten Himmel und irgendwann die 1000 ISO-Marke überschritten. Das sieht man den Bildern an. Dein Bild von Ohau ist gut geworden.
Ja, das Wetter in den ersten zwei Wochen war super, da hatte ich viel Glück! Windfahrten hatte ich aber auch und 3-4 Stunden mit einem kleinen Camper und Seitenwind macht keinen Spaß. Freut mich, das dir mein Bild vom Ohau Stream gefällt.
Dieser Thread ist total gemein. Tolle Bilder Christian, weckt bei mir sofort wieder die Sehnsucht nach Neuseeland. Habe 2015 ein Jahr lang in Neuseeland gelebt, Land und Leute lieben gelernt und könnte sofort wieder in den Flieger steigen. Besonders bei solchen Bildern.
Habe mir gerade auch kurz Deinen Thread von der ersten Reise angesehen. Das muss ich in einer ruhigen Stunde noch mal ausführlich machen. Da habe ich auf die Schnelle schon einige Schmuckstücke entdeckt.
Dein Leitspruch passt super zu NZ. Wobei man, finde ich, gerade in NZ die Zeit und Ruhe hat sich ganz in der Natur einzufinden. Oh ich könnte anfangen zu schwärmen…
Danke Markus!
Heute mal ein Nachtbild.
Vom Wharaiki Beach bin ich nach einer kleine Halbtageswanderung weiter Richtung Motueka. Ich hoffte auf den kleinen Paß dorthin was passendes zum Abend zu finden, so eine schöne Aussicht von oben mit Blick ins Tal und die Sonne von der Seite. War aber nix, obwohl ich extra 30min einen Berg rauf bin. Egal. In meinen ganzen Spots habe ich das ein altes Wrack bei Motueka gesehen und auch, das es dort einen FreeCampingplatz gibt. Also dort hin und in der Dämmerung (Sonnenuntergang hatte ich ja schon auf den Berg erlebt) erstmal das Wrak angeschaut. Sah nicht schlecht aus. Dann zum Parkplatz, der zum Glück nur 2km entfernt war. Dort etwas gegessen und die anderen Camper sicher verwundert hinter mir gelassen, das ich dann um 21 Uhr gleich wieder los bin (nachts habe ich sie nochmal geärgert). Der Mond war zu der Zeit noch nicht aiufgegangen und es war trotzdem schon dunkel genug, das man viele Sterne sehen konnte. Die Milchstraße war auch über dem Wrak. Nur leider war Ebbe, aber man kann sich nur alles wünschen und nicht haben.
Alles ich dann so vor mich hin fotografierte kamen auch noch zwei Neuseeländer, die die gleiche Idee hatten. Sie waren aber zu Spaß. kamen kurz nach Mondaufgang. Habe mich aber noch nett mit ihnen unterhalten.
Hier nun das Bild, und ja, das Wrak wird angestrahlt.
8) Wreck of the Janie Seddon
ISO8000 - 14mm - f/2.8 - 6s
