• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

New - Nikon Nikkor AF-S 20/1:1,8G ED

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Links dazu

Nikon.de Presse
Nikon.de Produkte

Digitalkamera.de
Photoscala.de

DPReview.com Lens-News


Datenblatt

Optischer Aufbau: 13 Linsen in 11 Gruppen (inkl. 2 ED-Glas-Linsen, 2 asphärischen Linsen und Linsen mit Nanokristallvergütung)
Bildwinkel: 94°
kleinste Blendenöffnung: f16
Blendenlamellen: Anzahl 7, gerundet
Naheinstellgrenze: 200mm
Filtergewinde: 77mm
Gewicht: 355g
Gegenlichtblende: HB-72
UV-Preis: 820€
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Sieht vielversprechend aus. Mal abwarten wie die ersten Test ausfallen, dann überlege ich mir ob ich mein kompaktes 20er von VOigtländer ersetze. :)
 
Schau , schau… war und ist doch bisher das Voigtländer mein Favorit, mal sehen was das Nikon nach den ersten Praxisberichten und Meinungen so taugt.
 
@DrZoom
Ne, ich meine das genau so, wie ich es geschrieben hab.
Preislich hatte ich irgendwas ab 1200€ erwartet und dafür
Verarbeitung/Bildqualität eher im Bereich 24/35/85 1.4.
Und eine Coma Korrektur auf Niveau von den Samyang Weitwinkeln.

Danach sieht es jetzt eher nicht aus.

Eher nach einem 28mm 1.8G mit 20 statt 28mm.
Was ansich nichts schlechtes ist, aber das 28er hatte
auch 1-2 Nachteile, bspw. den Schärfeabfall irgendwo im Bereich
der DX-Ränder.

Edit: auf der US-Homepage taucht jetzt auch der MTF-Chart auf:
http://imaging.nikon.com/lineup/lens/singlefocal/wide/af-s_20mmf_18g/img/mtf.png
Sieht dem vom 24mm 1.4 ganz ähnlich und zumindest nicht so wellig wie beim 28mm 1.8...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als apsc Nutzer finde ich das ding ganz in Ordnung. Das 35 1.8 DX ist cool, manchmal möchte ich aber etwas mehr Blickwinkel. Wenn es sich um 500 Euro einpendelt, allemal eine gute Alternative zu dem 1.8 Zoom von Sigma, da irgendwann vllt doch der Sprung auf FX stattfindet... .
 
Als apsc Nutzer finde ich das ding ganz in Ordnung. Das 35 1.8 DX ist cool, manchmal möchte ich aber etwas mehr Blickwinkel. Wenn es sich um 500 Euro einpendelt, allemal eine gute Alternative zu dem 1.8 Zoom von Sigma, da irgendwann vllt doch der Sprung auf FX stattfindet... .

Ich denke bei einer UVP von 819 Euro und einem zwar sicher darunterliegenden Strassenpreis , wird es sich dennoch nicht irgendwann bei 500 Euro einpendeln.

Zumindest nicht als Neuware.
 
Ich finde, die Linse klingt gerade auch für dx nicht uninteressant. Schön, dass sie nicht im Bereich der f1.4-Linsen eingepreist ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr gespannt auf das Objektiv, suche noch etwas in dem Brennweitenbereich. Das 77m Filtergewinde freut mich auf jeden fall schonmal :top:

Die Beispielbilder reißen mich jetzt allerdings noch nicht vom Hocker, sind aber auch komische Bilder um auf die Qualität des Objektivs zu schließen.
 
Bin eigentlich auch auf der Suche nach einer Linse, die für meine D810 die Lücke zwischen dem Zeiss 15 2.8 und Nikon 24 1.4 schließt. Bin bei dem Preis für ein Nikon etwas skeptisch....

Mal abwarten, wie die ersten Tests aussehen. Es stehen ja auch noch das neue Tamron 15-30 2.8 und ggf. ein Sigma Art 14-24 4.0 im Raum. Letzteres wäre hochinteressant!
 
Für mich ein wenig ärgerlich, da ich eher auf ein 18er gehofft hatte, um das 24er ideal nach unten zu ergänzen. Schade.
Das 20er ist in einem Bereich wo man sich überlegt ob man das 24er nicht gleich zuhause lässt. Noch besser hätte mir ein Tilt/Shift PC-E 17/4 gefallen :lol:

Trotzdem ein interessantes und notwendiges Objektiv mit der richtigen Strategie, die heißt: Lichtstarke, hoch auflösende Festbrennweiten.
In jedem Fall ein Objektiv das Canon fehlt.

Jetzt fehlt noch wie ein Vorposter erwähnte das 135/2, vielleicht noch ein 105/1,8, ein 18/2, ein neues Makro im 180er Bereich und für mich bitte ein PC-E 17/4.

Das 18/2 oder ein kompaktes 2,8 wäre sofort meines gewesen, um das 20er werde ich noch ein wenig herumlaufen müssen.

Das 17/4 wäre aber für mich die Ideallösung. Kann ja noch kommen, so wie das 18er auch.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten