• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuigkeiten und Links rund um GIMP

Muss man es neu installieren, oder werden die PlugIns mit übernommen, wenn man auf 2.8 RC1 updatet? ...

.... sofern Du Deine Skripte usw. im persönl. Ordner abgelegt hast, werden sie übernommen, der "alte" Programmordner aber wird, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, gelöscht. Also im zweifel besser vorher die Skripte usw. sichern.

Genau, GIMP THEMES.INK habe ich ja schon, und eben damit die Oberfläche "Clearlooks human dark". Die hätte ich auch gerne unter 2.8 weiter. Hier die gleiche Frage, muss ich die Oberfläche wieder neu installieren, oder wirds beim Update auf 2.8 automatisch die alte Einstellung übernommen?

Das Gleiche wie oben. Sofern dieses Theme im Programmordner ist, ist's weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch mal gut an: Gimp 2.10 soll durchgehend in 16 Bit Farbtiefe rechnen
Und zur Klarstellung: 2.10 wird, nach 2.8, natürlich schon die nächste (und nicht die übernächste) offizielle Version von Gimp sein.

Nach 2.8 kommt die verbesserte 2.10?
 
...,

seltsam, ich finde auf dem Blog keine Angabe dass Gimp 2.10 in 16bit rechnen wird. Ich lese da nur dass die Realisierung höherer Farbtiefen eine geringe Anstrengung ist wenn der Programmkern erstmal mit GEGL läuft.
Nicht das ich was dagegen einzuwenden hätte ... aber ... wie lautet doch gleich das Credo der Gimpentwickler: it's done when it's done ;)
 
Nein, wortwörtlich steht's da nicht drin, aber die "minor efforts" usw. kann man ja mal ganz vorsichtig in diese Richtung interpretieren - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und diese hoffnungsvolle Einschätzung scheint ja der heise-Redakteur mit einigen der Blog-Kommentatoren auch zu teilen, warum also nicht mal ein bißchen öffentlich von 16bit schwärmen, auf daß das dann auch bei den Entwicklern ganz oben auf die Prioritätenliste rutscht ...

Wg. Ubuntu: Ich bin mit XP unterwegs also mea culpa gleich vorneweg, aber drüben im Ubuntu-Forum gibt's einen dicken Thread zu 2.8RC und Ubuntu. Keine Lösung für Euch dabei?
 
Die geraden Endziffern sind immer die offiziellen, stabilen Versionen, die ungeraden die Entwicklerversionen. Nach 2.6 kommt jetzt 2.8 und dann eben 2.10; die 2.7-er, über die ab und an in den Foren berichtet wurde, sind nur zum Testen.

Sollten neuere Nummern nicht größer werden? 3.10 oder so?
 

Ach soooo :o. Da bin ich mal wieder auf der Leitung gesessen. Ich dachte immer einstellig nach dem Komma. Was muß denn dann eigentlich alles passieren, daß mal eine drei vor dem Punkt steht? GEGL ist scheinbar so ziemlich drin, Einfenstermodus ist drin, wenn dann noch 16bit kommt, warum nicht mal eine drei?

Gibt es eigentlich immer noch den Bug mit den gleichen Ebenenmodi Ineinanderkopieren und Weiches Licht?
 
.... Was muß denn dann eigentlich alles passieren, daß mal eine drei vor dem Punkt steht?...

Das haben sich die Entwickler wahrscheinlich aufgespart für den Tag, an dem der Soft Light=Overlay-Bug endlich, endlich beseitigt ist (er ist nämlich immer noch drin) und irgendjemand "Soft Light" mit "Weiches Licht" statt "Weiche Kanten" übersetzt.:D
 
Die Roadmap im GIMP-Wiki macht zwar keine Angaben, wann welche Version verfügbar ist, allerdings welche Funktionen für welche Version vorgehen sind. Demnach wird erst 3.0 "High bit depths" haben und die nächste stabile Version nach 2.10 sein.

Viele Grüsse
Eisbaer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei mir persönlich aber Einstellebenen wichtiger wären als 16bit Farbtiefe. Beides zusammen ist natürlich noch besser.
 
Die Roadmap im GIMP-Wiki macht zwar keine Angaben, wann welche Version verfügbar ist, allerdings welche Funktionen für welche Version vorgehen sind. Demnach wird erst 3.0 "High bit depths" haben und die nächste stabile Version nach 2.10 sein.
Eine Roadmap ist ja eine auf Einschätzungen und Prioritäten beruhende Planung, die sich ändern kann. Es sind nun aber offenbar (etwas unerwartet) erhebliche Fortschritte bei der GEGL-Portierung erzielt worden.
 
Eine Roadmap ist ja eine auf Einschätzungen und Prioritäten beruhende Planung, die sich ändern kann.
Stimme zu, zumal die Roadmap schon über ein halbes Jahr alt ist.

Es sind nun aber offenbar (etwas unerwartet) erhebliche Fortschritte bei der GEGL-Portierung erzielt worden.
Da bin ich mir nicht sicher. Wenn ich mich richtig erinnere, ging das Entwicklerteam schon Anfang/Mitte letztes Jahres davon aus, dass GEGL im Release nach 2.8 abgeschlossen sein wird. Und dass das die Voraussetzung für 16 Bit ist, nicht aber gleich auch 16 Bit bedeutet. Der oben verlinkte Artikel sagt streng genommen auch nur, dass GEGL fertig ist und vermutet dann lediglich, dass das gleichbedeutend sein könnte mit 16 Bit. ;)

Warten wir's ab. Ich müsste eh erst meine Hardware aufrüsten, um 2.10/3.0 zum Rennen zu bringen... :(

Viele Grüsse
Eisbaer
 
Zuletzt bearbeitet:
Der oben verlinkte Artikel sagt streng genommen auch nur, dass GEGL fertig ist und vermutet dann lediglich, dass das gleichbedeutend sein könnte mit 16 Bit. ;)
Abwegig ist die Vermutung aber nicht. Aussage einer der Entwickler:
http://gimpfoo.de/2012/04/17/goat-invasion-in-gimp/ schrieb:
[...]
What was planned as a one week visit turned into 3 weeks of GEGL porting madness. At the time this article is written, about 90% of the GIMP application’s core are ported to GEGL, and the only thing really missing are GeglOperations for all layer modes. [...]
GIMP 2.10’s core will be 100% ported to GEGL, and all of the legacy pixel fiddling API for plug-ins is going to be deprecated. Once the core is completely ported, it will be a minor effort to simply “switch on” high bit depths and whatever color models we’d like to see.[...]
Natürlich müssen wir abwarten. So schnell wie Probleme verschwinden, könnten neue entstehen. Aber es sind sehr ermutigende Fortschritte :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten