• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuigkeiten und Links rund um GIMP

Wobei mir persönlich aber Einstellebenen wichtiger wären als 16bit Farbtiefe

...,

oooh jaaa, damit könnte ich mich auch anfreunden :cool: :top:
 
Kann ich auch so unterschreiben. Das grobe mache ich sowieso mit RAWtherapee und für die Feinarbeiten brauche ich keine 16bit.
 
Gimp 2.8 finale (bisher nur als Quellcode, schätze aber, daß die kompil. Versionen alsbald folgen werden).

..... hab mir gerade mal die Kommentare dazu auf gimpusers.de angeschaut, ist wohl doch noch nicht so ganz offiziell .....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok nun ist es auch auf der Gimp Seite

Hier die Release Notes
http://www.gimp.org/release-notes/gimp-2.8.html

Das ich das nochmal erleben darf "träne wegdrücken"
Aber die Bildschirm Fotos welche sie genommen haben sind :ugly:

Ich hoffe das die Gimp Entwickler nun mehr auf die Release early, release often Philosophie umschwenken.
 
wenn ich das richtig verstehe ist 2.8 jetzt raus. zumindest erscheint das auf der Homepage als aktuelle Version. Leider gibt es aber noch keine Windows version. Kann jemand abschätzen wann die wohl kommt?
 
.... meistens sehr schnell; 2.8RC1-Win lief ja stabil, also sollte das Prozedere erprobt sein, aber letztlich weiß man's erst, wenn 's da ist ;)
 
danke für die fixe antwort! Tage? Wochen? Monate? :) ich bin doch so gespannt =)

Für Windows wird es sich wohl nur um Tage handeln. ;)

und für Ubuntu:

webupd8.org schrieb:
If you've install the GIMP Plugin Registry package, remove it or else there will be some installation issues because this package hasn't been compiled with GIMP 2.8 support:
Code:
sudo apt-get remove gimp-plugin-registry

To add the PPA and install GIMP 2.8 stable in Ubuntu 12.04 Precise Pangolin or 11.10 Oneiric Ocelot (still at RC1 for now), use the following commands:
Code:
sudo add-apt-repository ppa:otto-kesselgulasch/gimp
sudo apt-get update
sudo apt-get install gimp

If you're upgrading from an older GIMP version, instead of the last command above, use the following:
Code:
sudo apt-get dist-upgrade

Ich hatte bei mir keine Probleme mit dem PPA
 
Wie heißt es doch so schön: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Aber "Tage" dürfte IMHO die angemessene Zeiteinheit sein....
 
@marimo
2.8RC (für Win) hatte ja Probleme mit tiffs und bzip. Wie sieht's bei Dir jetzt in der finalen 2.8 aus?
 
Thx!
Diesen eingebauten bzip-Packer finde ich ganz praktisch, die xcfs schrumpfen um bis zu 50%, aber man kann die *.xcf.bz2 direkt aus Gimp heraus öffnen ....
 
Geht's nur mir so, oder ist Gimp 2.8 bedeutend langsamer als v2.6? Selbst ein simpler Zoom-in (33% auf 100%) ist jedes Mal eine 2-sekündige Ruckel-Orgie - dabei ist der Rechner dahinter nicht der schwachbrüstigste. Manchmal springt Gimp nach Vollendung seiner Zoom-Eskapaden dann auch noch in die Bildmitte, obwohl überhaupt nicht dorthin gezoomt worden war. :confused: Wenn das so bleibt, werd' ich zu 2.6 zurückkehren, da gab's keinerlei Probleme.

Version: Gimp 2.8 final für Win
Bild: 3456 x 2304 JPG
CPU: 2 x 2,4 GHz
RAM: 3 GB DDR3
Graka: Intel-Onboard-Chipsatz
BS: Win 7 Home
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das noch der CM-Bug:o. Einstellungen -> Farbverwaltung -> Arbeitsmodus: Keine Farbverwaltung. Wie sieht's jetzt aus?

Jucheirassa, japp, das brachte den erwünschten "Effekt" (aka Normalfunktion). :top: Die Frage ist nur: Warum ist ein solcher Bug in der finalen Version nicht behoben, obgleich bekannt? Und: Was bewirkt die Standardeinstellung, die nun bei mir deaktiviert ist ("Colour managed display"), im Normalfall? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten