• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuigkeiten und Links rund um GIMP

...,

das Buch von Bettina Lechner ist eines der Schlechtesten nicht - also ruhig studieren.
Wie bereits angeführt wurde sind die Änderungen marginal gewesen, ergo dürfte der Großteil des Buches durchaus noch als aktuell zu bezeichnen sein.
Aber selbst wen dem nicht so wäre ... um ein gewisses Grundverständnis zu erlangen taugen auch Bücher die nicht mehr gar so aktuell sind. Hat man die Grundlagen erstmal intus kann man sich auch schneller auf etwaige Änderungen einstellen.
 
Schön dass man sich endlich für ein Einzelfenstermodus entschieden hat. :top:

Hab mir heut Nacht mal die 2.7 gebaut. Ein wirklich angenehmes arbeiten wenn man nur einen Bildschirm zur Verfügung hat. Auch die Tabs sind super.

Viele Gruesse
Steve

Edit: Screenshot
 
Thx! Sieht gut aus. Kann man während der Arbeit zwischen klassischem und Ein-Fenster-Modus umschalten?

Ja, geht. Einfach im Menuepunkt "Fenster" einen Haken setzen. Die 2.7.1 schaltet derzeit auch beim Beenden immer automatisch wieder auf den Multi-Window Modus zurück weil im single Modus das Session Management noch nicht implementiert ist und dann andauernd die Docks weg sind.

Kommentar aus dem Quellcode:
Code:
  /* Since single-window mode is not session managed yet, force
   * disabling of the mode before exit to prevent loss of
   * dockables. Make sure to do this _after_ we have asked about
   * saving unsaved images.
   */

Ich dacht auch erst ich waer zu bloed bis ich mich dann mal durch die Source gewuehlt hab um das komische Verhalten zu ergruenden.

Uebrigens ist das Textwerkzeug auch viel angenehmer geworden hab ich grad gemerkt ;)

Viele Gruesse
Steve
 
Hab mir heut Nacht mal die 2.7 gebaut. Ein wirklich angenehmes arbeiten wenn man nur einen Bildschirm zur Verfügung hat. Auch die Tabs sind super.

Das sieht ja jetzt schon beinahe wie ein Bildbearbeitungsprogramm aus ;)

Ehrlich, ich kann nicht verstehen, warum das so lange gedauert hat. Aber die waren glaube ich selbst überrascht von dem gigantischem positiven Feedback, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Ja noch ist es ja nicht draußen. Mal sehen wie es sich in der Wirklichkeit schlägt.

Ich hoffe das sie beide Philosophien beibehalten können, damit kein Grabenkampf mit denen aufkommt, die GIMP in der bisherigen Version lieben
 
...,

da täuscht dich deine Erinnerung aber - das Feedback viel eher 50:50 aus, da nicht wenige der Meinung sind dass es wichtigere Baustellen in Gimp gibt als den Pseudo-M$-Look :evil:

50:50 sind bei mir ganz schön viel. Da wurden die Wünsche der Hälfte der Benutzer über Jahre ignoriert.
 
Oh gott, das alte Thema wieder.
Ich freue mich, dass es nun den Ein-Fenster-Modus alternativ gibt. 50% von ein paar Hunderttausend sind eine ganze Menge und diese zu ignorieren, hat der Verbreitung von Gimp nicht gerade Vorschub geleistet.
Dafür hatten wir hier schon einen Thread. Das sollte reichen.

lg
Uwe
 
Das ist natürlich schade, daß es so lange dauert, aber die da die Programmierung ohne Bezahlung erfolgt, kann man nicht erwarten, daß die alles andere stehen und liegen lassen, nur um das Programm schnell fertig machen zu können.

Was ist mit Vektor Layer gemeint? Ist das die geplante Gimp-Version der Einstell-Ebenen? Die kämen dann wenn alles wie geplant läuft 2012, wobei es da wohl eher später als früher werden wird.

16bit Farbtiefe finde ich in dem Terminplan überhaupt nicht, oder habe ich das übersehen? Ist das dann erst nach 2012 geplant? Oder ist das inzwischen wieder vom Tisch?
 
16bit Farbtiefe finde ich in dem Terminplan überhaupt nicht, oder habe ich das übersehen? Ist das dann erst nach 2012 geplant? Oder ist das inzwischen wieder vom Tisch?

...,

so wird es wohl oder übel kommen. :rolleyes:
Es ist ja in der Tat auch viel wichtiger an der GUI herumzubasteln, es gibt quasi nichts wichtigeres als einen Einfenstermodus oder wie immer der Quatsch sich nun nennt. Geschwindigkeit, Farbtiefe, Ebenenfunktionalität, etc. - das ist doch alles Pillepalle und hat Zeit bis zum Sanktnimmerleinstag im 23. Jahrhundert oder so ... :evil:
Nichts gegen die Entwickler aber manche Entscheidungen werden mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.
Wenn ich in diesem Leben noch 16bit und erweiterte Ebenenfunktionalität nutzen will werde ich wohl doch auf PS umsteigen müssen :ugly: :top:
 
...,
Es ist ja in der Tat auch viel wichtiger an der GUI herumzubasteln, es gibt quasi nichts wichtigeres als einen Einfenstermodus oder wie immer der Quatsch sich nun nennt. Geschwindigkeit, Farbtiefe, Ebenenfunktionalität, etc. - das ist doch alles Pillepalle und hat Zeit bis zum Sanktnimmerleinstag im 23. Jahrhundert oder so ... :evil:

Dir bleiben 3 Möglichkeiten, entweder etwas kaufen das kann was du willst, den Kram den du brauchst selbst implementieren oder weiter mit dem Fuss aufstampfen und nörgeln dass die Gimp Leute selbst entscheiden was ihnen wichtig ist. Ich tip mal drauf dass es bei letzterem bleiben wird.

Viele Gruesse
Steve
 
...,

so wird es wohl oder übel kommen. :rolleyes:
Es ist ja in der Tat auch viel wichtiger an der GUI herumzubasteln, es gibt quasi nichts wichtigeres als einen Einfenstermodus oder wie immer der Quatsch sich nun nennt.

Der Einfenstermodus ist eigentlich schon eine feine Sache. Da ich von Programmierung absolut null Ahnung habe, weiß ich natürlich nicht, wie aufwendig sowas zu machen ist. Vermutlich ziemlich aufwendig. Aber die Programmbenutzung dürfte damit für viele einfacher werden.

Wenn ich in diesem Leben noch 16bit und erweiterte Ebenenfunktionalität nutzen will werde ich wohl doch auf PS umsteigen müssen :ugly: :top:

Vielleicht sollte man das in einem Gimp-Thread nicht sagen, aber bei PhotoLine hast Du das heute schon für weniger Geld, als Photoshop Elements kostet. "Made in Germany", nebenbei erwähnt. Ist nach dem Start innerhalb 3 Sekunden voll funkionsfähig bei mir und durch einen einfachen Trick sogar vom USB-Stick zu starten. Du hast halt nicht soviel Hilfe im Internet wie bei Gimp.

Edit: Ach ja, leider gibt das nicht für Linux und so richtig gut läuft es glaube ich nicht unter Wine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...,
Nichts gegen die Entwickler aber manche Entscheidungen werden mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.

Dieser Frust ist durchaus verständlich. Ich denke, wenn Gimp seine Stellung als PS-Alternative im Windows-Bereich behalten will, (dass es sich schwer erkämpft hat) dann sollten die Entwickler mal langsam andere Prioritäten setzen, sonst könnte der Zug bald abgefahren und Gimp unter Windows erledigt sein. Dann nützt der Einfenstermodus auch nix mehr... :( Zudem würde auch Linux für Bildbearbeiter etwas interessanter werden, wenn endlich eine 16-Bit-Engine drin wäre.

Auch von mir deshalb: Der nächste Milestone sollte unbedingt die 16-Bit-Engine sein. Der andere Firlefanz kann warten. :D

Gruß
Matze

Gruß
Matze
 
Dir bleiben 3 Möglichkeiten, entweder etwas kaufen das kann was du willst, den Kram den du brauchst selbst implementieren oder weiter mit dem Fuss aufstampfen und nörgeln dass die Gimp Leute selbst entscheiden was ihnen wichtig ist. Ich tip mal drauf dass es bei letzterem bleiben wird.
Bitte erkläre nicht den Unterschied zwischen Freeware und OpenSource Software. Bitte. Es ist zwecklos, glaube mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten