Gelöschtes Mitglied 56390
Guest
Die beschworene Langsamkeit von Gimp geht meist auf falsche Konfigurationen der Software zurück.
...
Dagegen arbeitet Gimp unter Linux wie eine Rakete.
Naja, da gehts ja schon an. Ich bin nun mal doof und benutze Windoof. Mit Linux konnte ich mich noch nie anfreunden, schon gar nicht, weil ich mir über die Jahre ein schönes Sortiment an Freeware für Windows zusammengesucht habe. Wie muß man Gimp konfigurieren, daß es sagen wir mal annährend so schnell läuft wie Photoshop Elements oder PhotoLine?
Gimp unter Linux kenne ich nur von Videos. Kann sein, daß diese Leute nicht den besten PC haben, außerdem läuft im Hintergrund ja auch noch die Aufnahmesoftware, aber mir scheint, daß Gimp da nicht viel schneller läuft als bei mir zu Hause. Und Filter wie der Radiale Weichzeichner wären auch doppelt so schnell noch unbrauchbar langsam. "Content Aware Scaling" in CS4 scheint in den Videos in Echtzeit zu funktionieren. Das Plugin gibts ja schon längst für Gimp, aber auch das macht keinen Spaß, weil es so lange dauert, bis man das Ergebnis sieht.
Du brauchst mich übrigens nicht überzeugen, ich finde Gimp grundsätzlich super, schaue mir gerne Tutorials an und empfehle das Programm auch Einsteigern, weil man da Geld sparen kann.