WERBUNG

Neuigkeiten und Links rund um GIMP

Kleine Ergänzung zum neuen Gimp ;) : Ufraw 0.14 für Win, rc, läuft aber m.E. stabil. Neu ist u.a. ein s/w-Modus incl. Kanalmixer!
 
Ich möcht zu Gimp mal ein paar grundsätzliches frage stellen??
wenn ich darf :)

Gimp ist zwar anders aber nicht wirklich schlechter wie adope, oder??

Und es ist immer kostenlos??

Ist es besser wenn man gimp auf Linux benutzt??

Wäre lieb wenn mir die fragen jemand beantworten würde :)

Bussi Steffi
 
Gimp ist zwar anders aber nicht wirklich schlechter wie adope, oder??

Kommt drauf an, wie man es sieht. Ich sag mal so: Photoshop kostet nicht umsonst so viel Geld. Aber mir (als Gelegenheitsbenutzer) reicht Gimp auf alle Fälle. Ich hatte vorher Photoshop benutzt und bin dann auf Gimp (wegen Linux) umgestiegen. Man muss sich halt dran gewöhnen, dass Gimp ein wenig anders ist. Musst du halt selbst mal probieren.

Und es ist immer kostenlos??

ja

Ist es besser wenn man gimp auf Linux benutzt??

Ich als Linux User würde jetzt ja sagen, aber so ist es nicht. Es läuft genau so gut unter Windows.


Gruß
Christoph
 
I
Gimp ist zwar anders aber nicht wirklich schlechter wie adope, oder??
Du meinst sicher Adobe Photoshop?
Photoshop kann schon mehr, ist aber auch erheblich teurer. Die meisten Funktionen, die Photoshop zusätzlich hat, sind für Amateure aber nicht so wichtig.

Und es ist immer kostenlos??
Es ist OpenSource, dass heißt, der Quellcode liegt offen - jeder darf daran rumprogrammieren und es weiterentwickeln. Und ja! - es ist immer kostenlos (natürlich darf man freiwillig den Entwicklern trotzdem eine Geldspende zur Unterstützung geben - aber man muss nicht).

Ist es besser wenn man gimp auf Linux benutzt??
Gimp läuft auf jeder Plattform - Linux, Windows und Mac. Niemand muss wegen Gimp sein Betriebssystem ändern.

Grüße
Terry
 
es ist so das mein Laptop scheinbar nicht viel aushält den je mehr programme ich drauf hab um so langsammer wird er

Vorallem Gimp und die andren grafik programme bremsen ihn ungemein

dementsprechend werd ich den pc jetzt teilen und internet und foto getrennt unterbringen damit das besser läuft

ich hab schon ein paar mal gehört das gimp windows sehr bremst und es unter linux besser funktioniert??
Das ist also quatsch???
 
Dass ein Rechner bei mehr installierten Programmen nennenswert langsamer wird kann man so nicht sagen, auch wenn mancher gerne daran glaubt. Das fällt v.a. ins Gewicht, wenn die Software Dienste oder Autostart-Programme installiert oder evtl. wenn der Festplattenplatz eng wird. Bei Gimp also wohl ungefähr überhaupt nicht.

Gimp (2.4 bzw. gerade 2.6 probiert) läuft in der Tat bei mir unter Windows grottenlangsam. Unscharf maskieren und man kann erstmal nen Kaffee holen gehen...
 
Gimp ist zwar anders aber nicht wirklich schlechter wie adope, oder?
Ich habe sehr lange Photoshop Elements 2 verwendet. Weil ich Fotos mit 16 Bit Farbtiefe bearbeiten wollte, habe ich dann aber zu CS gewechselt, dem Photoshop, von dem hier immer wieder behauptet wird, als Amateur brauche man das gar nicht. Dieser Schritt war das beste, was ich für die Fotos tun konnte!

Die Gimp-Entwickler versprechen seit Ewigkeiten, Gimp für 16 Bit fit zu machen. Es steht noch aus. Auch in Sachen Farbmanagement muss Gimp nach wie vor einige Hausaufgaben erledigen. Bis es so weit ist, kann man ganz klar sagen: Gimp ist deutlich schlechter als Photoshop (CS). Das heißt aber nicht, dass einige fähige Leute mit Gimp verdammt viel hinkriegen.
 
Zwei sehenswerte Gimp-Seiten die hier (glaube ich) noch nicht erwähnt wurden:

http://www.gimpforum.de/

http://gimp-werkstatt.de/

Was die Diskussion Gimp vs. kommerzielle Bolliden angeht: Angesichts der Tatsache, dass Gimp kostenfreie OpenSource-Software ist, dürften die Nachteile gegenüber PS & Co. in den Hintergrund rücken...

Außer vielleicht, man stößt an die Grenzen von Gimp. Davon bin ich jedenfalls weit entfernt. :)
 
Pünktlich zu Weihachten gibt es Ufraw 0.15, changelog:
24/12/2008 - UFRaw-0.15 released, based on DCRaw v 8.89.
* Multiprocessing support using OpenMP. Patch by Bruce Guenter.
* Add progress report during the loading of raw files.
* Add JPEG optimization to reduce the file size without effecting image quality.
* Compatibility with the just released Exiv2-0.18.
* Support sRAW1 and sRAW2 formats of the Canon 50D and 5D Mark II.
* Some annoying bugs got squashed.
Vgl. http://ufraw.sourceforge.net/#News

!! Frohe Feiertage rundherum !!
 
Es gibt ein paar (z.T. neue) Plugins in der Windows-Version (#1-3 jeweils mit Preview-Fkt. und der Möglichkeit, nur im Helligkeitskanal zu arbeiten :top:[#4 hab ich noch nicht ausprobiert]):

Wavelet denoise 0.3.1 Windows binary http://registry.gimp.org/node/13434 Beschreibung: http://registry.gimp.org/node/4235

Wavelet Sharpen-0.1.1 Windows 32 binary http://registry.gimp.org/node/13438 Beschreibung: http://registry.gimp.org/node/9836

Noise Generator 0.2.5 Windows 32 binary http://registry.gimp.org/node/13436 Beschreibung: http://registry.gimp.org/node/13016

Wavelet decompose 0.1.2 Win 32 Binary http://registry.gimp.org/node/13439 Beschreibung http://registry.gimp.org/node/11742
 
Nichts Neues von Gimp, sondern von den Machern von Greycstoration: G'MIC, eine umfangreiche Filtersammlung, angefangen von Rahmen über Andy Warhol bis hin zu zwei Schärfmethoden und Greycstoration (das auf Dauer in G'MIC ganz aufgehen soll). Auf den Screenshots hier ist alles etwas besser zu erkennen. Viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten