Londonunderground
Guest
Kannst Du mir vielleicht verraten, wie ich dann die Werkzeugpalette zu der Ebenenpalette auf den 2. Monitor schieben kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mmmmh, ich find's gar nicht so schlecht.
- Das Ding läßt sich NUR über den Taskmanager per Vorschlaghammer-Methode beenden
Capabilities:
- Integrates all GimPhoto windows into a single user interface.
- Automatic "Always on Top" for GimPhoto toolbox and tool panels.
- Auto center for Open and Save dialogs.
- Prevents image window from moving off the screen.
- Running GimPhoto Desktop will automatically run GimPhoto.
- Exiting GimPhoto Desktop will also automatically close GimPhoto.
Limitations:
- Drag and Drop is NOT functioning.
- "Always on Top" is only for 2 windows: Toolbox and Tool Options.
- Sometimes panel locations slide up and down.
- Can't be use with "Transient Windows" enabled.
Jau, ist schon sehr brauchbar. Ich nutze es, habe gar kein Photoshop. Bald gibt es ja auch 16 Bit und dann ist es echt eine Alternative.Oh man so gut ist GIMP mittlerweile schon geworden? Ich denke ich muss mich mal damit ausführlicher beschäftigen.
Jau, ist schon sehr brauchbar. Ich nutze es, habe gar kein Photoshop. Bald gibt es ja auch 16 Bit und dann ist es echt eine Alternative.
Was ist eigentlich mit GIMPSHOP??? Leider habe ich bis jetzt nur auf englisch gefunden?
GIMPShop
GIMPShop setzt auf die bekannte Open-Source Bildbearbeitung GIMP auf, wobei allerdings die Menüführung und das Programmlayout an bekannte Windows Konventionen angepasst wurde. Das macht den Einstieg für Microsoft Nutzer wesentlich einfacher und beseitigt somit das Hauptproblem im Umstieg von bekannten Bildbearbeitungsprogrammen zu GIMP. Natürlich stehen unter GIMPShop alle Optionen, Werkzeuge und Möglichkeiten zur Verfügung, die auch derzeit unter GIMP implementiert sind. GIMPShop steht für Windows und Mac OS 11 zum kostenlosen Download bereit und wird derzeit noch ständig weiterentwickelt.
Was ist eigentlich mit GIMPSHOP??? Leider habe ich bis jetzt nur auf englisch gefunden?
Würde ich nicht nehmen GimpShop bassiert noch auf dem alten GIMP 2.2.4
Die Alternative ist im Moment. GimPhoto ist allerdinga auch nur in English
Gruss Mirco
Naja, das baut auf 2.4.3 auf. Gimp hat ab 2.4 ein Farbmanagement, weshalb ich immer die neueren Versionen vorziehe.was ist das besondere daran?
Aber da es in Englisch ist fehlt es bei mir aus dem rahmen.
Naja, das baut auf 2.4.3 auf. Gimp hat ab 2.4 ein Farbmanagement, weshalb ich immer die neueren Versionen vorziehe.
Ansonsten scheint mir das GimPhoto eine nette Kompilation zu sein. Wer Greycstoration als Plug-In mit bei packt, ist mir sehr sympathisch!
@marimo
jetzt klapp es (der download) hier auch, keine Ahnung woran das vorhin lag. Aber ... siehe Anhang, auch läßt sich der Desktop nicht beenden und verursacht auf einen Kern 100% Systemlast, da hilft nur abschießen per Taskmanager.![]()
Ich denke schon, bei liegt der Kram auf E:Hast Du das Desktop Programm auch in den richtigen Verzeichnis Installiert?
Z.B. C:/Programme/gimphoto1.4.3
Gimp 2.5 (aber z.Zt. nur als source)
http://gimp.org/release-notes/gimp-2.5.html