Naja, dass z.B. meine A2 bei höheren ISOs so stark rausch, liegt weniger am AS, als am viel zu kleinen Chip (8Mio Pixel bei 8,8mm Kantenlänge gegenüber der 25,2mm, bei 6 Mio Pixel der 300D). Der AS wird zwar auch warm, wenn er während dem Fokussieren schon aktiviert ist, aber man kann ihn auch erst zuschalten, wann man auslöst, wie ich es eingestellt habe.
Allerdings wird es recht schwer werden einen 25mm Chip mit einem AS zu versehen, der dann auch noch sehr leicht ist, wie sich Minolta schon dazu geäussert hat. Auch die erforderliche Präzision so hinzubekommen, wie es dafür nötig ist, scheint ein etwas gröberes Problem zu sein...
PS. bei der A2 kann ich im wesentlichen nur ein grobes Faul erkennen, und das ist die Bildqualität, die bei dem kleinen Chip und der Auflösung schon ein ganzes Stück von der 300D entfernt ist. Man merkt, dass dort recht viel interpoliert wird, und das ist, wenn man die Qualität der 300D herannimmt schon recht grauslig. Und wie es aussieht mag meine Bildagentur diese Qualität auch nicht so...

...ist wirklich schade, denn für Macroaufnahmen aus der Hand ist sie mit ihrer hohen Schärfentiefe grandios...