• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues von der D7 Digital

Das hört sich begeisternd an.

Aber was soll ich dann mit den 4 Akkus machen, die ich mir für die A2 geleistet habe ?

Gut, sie haben nur 10 ? pro Stück gekostet. Denke aber, daß sie unverkäuflich sind, und jeder lieber neue kaufen wird.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der AS sooo viel Power frisst, weil er ja wie bei der A1/A2/Z3 nur bei der Aufnahme selber beim Auslösen einsetzt und sonst nicht aktiv ist, wenn die Kamera nur eingeschaltet ist ........
 
ich bin eigentlich viel neugieriger...

bzgl. des Effekts mit AS. Bei Canon und den IS-Linsen sieht man im Sucher sofort, wenn der IS eingeschaltet ist. Das wird bei der D7 wohl kaum zu beobachten sein. Kann ich mir im Moment nicht so richtig vorstellen.
Bei z.B. 300mm sieht man durch den Sucher das wackeln schon sehr deutlich (bei dem einen oder anderen mehr oder weniger...). Stelle mir das jetzt so vor, das das wackeln bleibt, die Aufnahme aber trotzdem nicht verwackelt ist.
Hmm, zumindestens bei der Vorstellung des Ganzen finde ich den Canon-Effekt besser. Mal sehen, ob ich auf der Messe etwas erfahre, falls ich an die Stände herankomme... :-)
 
Ennox81 schrieb:
Hab grade das hier über Geizhals gefunden. :o
Solange Minolta nichts offiziell gesagt hat, würde ich solche Preise doch mit Vorsicht genießen... Da haben wir jetzt immerhin eine Spanne von 1200-4000 Euro gesehen :rolleyes:

Ich denke, zur Photokina gibt es offizielle Preise und dann können die Händler auch erst seriöse Kalkulationen für ihre Verkaufspreise machen und wir als User können besser vergleichen.

Gruß
Christian
 
Mein lokaler Minoltahändler gibt als Preis 1599,- ? an. Hab' eben nachgefragt. Er gehört allerdings nicht zu den Billiganbietern. Ein Preis von um die 1500,- ? dürfte also im Versand realistisch sein.

Ciao, Udo
 
Hallo,

... und hier gibt es noch ein paar Fotos auf dpreview von Phil .

"We have just been handed a pre-production Konica Minolta Maxxum 7D digital SLR. On our way back from the show I've snapped a few samples for your viewing pleasure. Most of these shots were taken with a deliberately slow shutter speed to test Konica Minolta's Anti-Shake CCD stabilization system. And the results do look surprisingly good. We hope to bring you a more extensive gallery later in the week."

http://www.dpreview.com/news/0409/04092807kminolta7dsamps.asp
 
Ich finde jedenfalls, dass Minolta mit der D7 eine sicher sehr gute Kamera bringt, die vor allem mit dem Bildstabilisator einen guten Vorteil gegenüber den derzeitigen übrigen DSLR hat, wo man sich das mit teuren, einzelnen Objektiven extra dazukaufen muss.
Ich glaube, dass sehr viele Leute die Verwacklungsunschärfen bei Bildern mit längeren Brennweiten und/oder längeren Verschlusszeiten zu sehr unterschätzen und oft gar nicht merken, dass die nicht so tolle Schärfe oft auf geringe Verwacklungen zurückzuführen ist ..........
Auch z.B. bei der neuen Z3 soll das AS-System ja sehr gut funktionieren, was ich so in den ersten Tests gelesen habe ........
 
Moin Hannes,

freue mich sehr, wieder was von Dir zu hören.
Habe mir fast gedacht, dass Du zu den Interessenten gehörst.

Wenn Du sie dann hast, berichte doch auch hier von Deinem Eindruck,
dann muss ich nicht extra im Minolta Forum nach Meinungen suchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich schwanke auch immer noch.
Vernünftig wäre es nicht, für mich.
Aber, wir sind hier ja unter uns ;) , so recht zufrieden bin ich nicht, mit der A2, bezüglich der Bildqualität.
Im D7Userforum würden sie jetzt sagen, das ich eben nicht mit der A2 umgehen kann und mehr üben müsste. :confused:
Einen super Vorteil hat solch eine Bridgekamera allerdings, die Fototasche ist erheblich kleiner und leichter. :p
(ich hätte die 10D doch behalten sollen) :(

Aber wenn ich mir nun doch die Dynax7D kaufen sollte, dann erst zu Weihnachten.
 
Wie wärs denn prinzipiell mit einer kleinen DSLR (ala Pentax) mit einem Sigma (oder vielleicht kommt ja von anderen herstellern auch noch was) 18-125 und vielleicht noch einem Makro (105 EX gibts gerade günstig im Ausverkauf) dazu? Sollte für dich doch eventuell optimal sein! Handlich, nicht viel Gerödel aber wirklich gute Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Odin_der_Weise schrieb:
Wie wärs denn prinzipiell mit einer kleinen DSLR (ala Pentax) mit einem Sigma (oder vielleicht kommt ja von anderen herstellern auch noch was) 18-125 und vielleicht noch einem Makro (105 EX gibts gerade günstig im Ausverkauf) dazu? Sollte für dich doch eventuell optimal sein! Handlich, nicht viel Gerödel aber wirklich gute Bildqualität.

Pentax wäre nicht schlecht, zumal man wohl die alten K-Objektive verwenden kann.
Allerdings bin ich ein Minolta Fan. :D
Und ich würde sogar den V-Griff dazu nehmen. :o
Das 105er Macro von Sigma ist ja fast Pflicht. :cool:
Ich werde wohl meinem Kolgen meine alte Dynax Ausrüstung wieder abkaufen, für 'n Abbel und 'n Ei.
Dabei wäre ein 28-80xi, ein 100-300xi, 50/1.7, und ein 135/2.8.
Und wahrscheinlich werde ich mir das neue 17-x von Minolta dazu kaufen.
 
Hallo,

seht mal hier:
http://www.fotokoch.de/neuheiten/15944.shtml

wenn die Dynax 7 digital bei Foto Koch 1469,- kostet,
gibts sie im Handel noch günstiger.
Selbst die 20d steht dort noch mit 1549,- drin und kostet woanders 1.399,- oder weniger.
Die UVPs beider Kameras sind mit 1.599 angegeben.

P.S.
Lieferbar ab Oktober 2004.
Ich freue mich mit allen Minolta Fans;
das elendige Warten und die häpp'chenweise Infopolitik hat endlich ein Ende :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - so unterschiedlich können die Wege sein .........
Ich hatte zuerst die D7i, dann die 300D und im Moment würde ich wieder aus diesen Erfahrungen heraus eher zu einer All-In-One Kamera ala A1/A2/A200 o.ä. tendieren .......... ;)
 
Hallo Andreas,

das ist auch meine Erfahrung. Ich hatte zuerst die A1 von Minolta und danach wegen der Angeblich viel besseren Bildqualität die 300 D.
Die meisten Bilder mache ich nun mal bei Tageslicht und da ist das Rauschen kein Thema. Der AF der Minolta A1 war schon deutlich langsamer aber dafür
genauer. Geblitzte Aufnahmen erledigt meiner Meinung nach auf alle Fälle die A1 besser.
Das Hauptproblem ist, das die 300D viele Bilder gar nicht macht.
Entweder habe ich sie nicht dabei oder das falsche Objektiv drauf.
Ich habe noch eine kleine Nikon, da stellt sich die Frage nicht. Die ist immer dabei und Objektiv kann man nicht wechseln. Sie ist technisch bestimmt schlechter als die 300D, aber auf meinen letzten Urlaubsbilder bemerkt man es kaum. Da habe ich 80% mit der Nikon geknipst.
Ich warte jetzt erstmal die A3 oder so ab.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten