• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tamron 18-270 "PZD"

Oh man ich war heute mal im Geschäft und habe mich eigentlich für das 70-200 / 2.8 entschieden.
[...]
Ich verstehe nicht warum Tamron nicht erstmal diesem Objektiv einen besseren Af spendiert.

Weil das Objektiv gerade mal 2 Jahre auf dem Markt ist und vermutlich noch lange nicht seine Entwicklungskosten wieder eingebracht hat...
 
Wird es wohl nicht geben. Dazu bräuchte es zusätzlich wie beim Canon 50/1,4 eine Spindelumlaufkupplung und die muss ich ein einem Getriebe integrieren. Gerade das soll aber wegen dem Platz eingespart werden.

das 60er macro hat doch trotz normalem mikromotor auch FTM - also grundsätzlich weiß tamron wie man das in nicht-ring-USMs einbaut - lassen wir uns also mal überraschen
 
Nachtrag:

Falls es noch nicht geschrieben wurde:

•Leiser und sehr schneller PIEZO-Ultraschallmotor

Das sagt Tamron selbst zum neuen Teil.


C.
 
Wirklich länger ist das 18-270 aber auch noch nicht auf dem Markt, oder?

Ein stabilisiertes Superzoom unter 400€ dürfte sich aber um ein vielfaches häufiger verkaufen als ein 70-200/2,8 für >600€. (Merke: Die ambitionierten Fotografen hier im Forum sind "da draussen" ganz klar eher Ausnahme als Regel! Die Regel sind Elektronikmarkt-Käufer die zu ihrer DSLR ein Objektiv wollen "das alles kann")
 
Ein stabilisiertes Superzoom unter 400€ dürfte sich aber um ein vielfaches häufiger verkaufen als ein 70-200/2,8 für >600€. (Merke: Die ambitionierten Fotografen hier im Forum sind "da draussen" ganz klar eher Ausnahme als Regel! Die Regel sind Elektronikmarkt-Käufer die zu ihrer DSLR ein Objektiv wollen "das alles kann")

schön gesagt. bei einer größeren stückzahl kann man die entwicklungskosten pro stück sehr niedrig ansetzen. bei kleiner stückzahl fällt der aufschlag eben üppiger aus. ist doch normal.
mich würd mal interessieren wie hoch der reale produktionspreis bei einem sigma 200-500/2,8 ist ^^
 
Habs jetzt schon für 570 gesehen, allerdings noch nicht lieferbar.
Auch beim großen Fluß (Ama...) ist es schon für unter 600 gelistet.
 
Aktuell wäre der neue Piezo-Antrieb ca. 200 € teurer als das bisherige 18-270 VC.
Wünschen würde ich mir den PZD oder USD v.a. beim 200-500, beim 180/3.5 sowie beim 90/2.8 Macro
 
Also ich hatte das "alte" als Reiseobjektiv.

Durch einen Diebstahl brauche ich nun Ersatz.

Hat jemand das neue schon in den Händen gehabt? Mich würden Meinungen bezüglich Haptik interessieren. .

Wie ist der Zoom, besonders so um 100mm wo das alte doch schwer ging...?
Und Meinungen ob die 100 Gramm leichter ein Argument sind oder der Focus wirklich schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten