• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Neues Stativ, eventuell Rollei?

Warum testest du das Stativ nicht, in dem du Fotos machst? Es doch nicht erforderlich irgendwelche Ersatzhandlungen zu setzen, wenn man ohenhin die Möglichkeit hat den realen Einsatz zu testen.
 
Ich weiß nicht, ob du nur auf Rollei fixiert bist. Vielleicht findest du bei Feisol etwas. (Leicht / Schaumstoff an allen Beinen / Salzwasserbeständig / ggf. erweiterbar mit einer Mittelsäule)
 
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt ein paar Stative zum testen da gehabt.
Lion Rock 20
Lion Rock 25
Lion Rock Traveller L
Sirui ST-224
Leofoto LS-324

Sowohl das Sirui als auch das Leofoto waren stabiler als die Rollei's. Habe mehrere Tests gemacht (draußen/drin).
Ich werde die Rollei Stative zurücksenden und schau mich nochmal nach einem anderen um.

Was könnt ihr sonst noch empfehlen?
Das Leofoto hat mir sehr gut gefallen. Schön kompakt, sehr stabil, toller Kopf. Aber es war nicht zu hoch. Und die Beine waren nicht abgedichtet.
Das Sirui war zwar stabil, aber hat mir nicht sehr gefallen. Die Füße haben geklappert und es wirkte mit der Mittelsäule nicht zu toll.

Leofoto gibts nur in der Poseidon Variante abgedichtet und die sind auch nicht so hoch (und blau...). Nimmt man sowas oder schaut man nochmal weiter?
Will max. ca. 500€ ausgeben mit Kopf. Das wäre gut.

Bei Feisol habe ich gerade mal geschaut, aber da komm ich mit dem Preis nicht hin glaube ich.
 
Das Sirui war zwar stabil, aber hat mir nicht sehr gefallen. Die Füße haben geklappert und es wirkte mit der Mittelsäule nicht zu toll.
Komisch, bei meinem klappert nichts…
 
Komisch, bei meinem klappert nichts…
Also die Füße haben definitiv geklappert. Die haben abgerundete Spikes, die man durch die Gummifüße durch ausdrehen kann. Dadurch kann man die Füße aber nie richtig festdrehen. Vielleicht ist das bei dir anders gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stört einfach einen Tropfen Loctite drauf.
Leider hilft das nicht viel 🤷🏻‍♂️.
Ich will ja nach wie vor die Möglichkeit haben, Spikes zu montieren. Ich frag mich eher wie das manchen nicht stören kann. Hat ja extrem geklappert jedes Mal, wenn das Stativ aufgestellt wird. Ich vermute mal, dass das alle Stative von Sirui haben mit den ausdrehenden Spikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Geschäft aufsuchen, wo man sich die verschiedenen Dinge ansehen kann. Dann haben wir alle weniger Stau ;-)

Ansonsten: Velbon 655.
Leider gibt’s bei den meisten Geschäften halt nur so Sachen wie Gitzo usw, wo ich preislich mit 500€ nicht hinkomme. Selbst Leofoto und Feisol habe ich bisher in keinem Geschäft gesehen.
 
Ich habe u.a. auch ein Sirui und da klappert nichts. Mir ist aber auch nicht ganz klar, was da klappern soll. Der eingedrehte Spike?
 
Ich mach morgen mal ein kurzes Video und schau, dass ich das irgendwie hier eich zeigen/hochladen kann. Es klappert die schwarze Endkappe (Fuß), die ich schraube, damit der Spike rauskommt. Alle 3 Füße übrigens.

Muss aber sagen das mir das Stativ (Leofoto) ohne Mittelsäule gefallen hat.
 
Also die Füße haben definitiv geklappert. Die haben abgerundete Spikes, die man durch die Gummifüße durch ausdrehen kann. Dadurch kann man die Füße aber nie richtig festdrehen. Vielleicht ist das bei dir anders gelöst.
Ich habe das bei meinem Stativ jetzt nochmal angeschaut. Bei mir ist alles fest. Die Gummifüße haben zwar ein kleines Spiel beim Hin- und Herdrehen, aber es wackelt und klappert nichts, weder bei den beiden Endanschlägen noch im teilweise rausgedrehten Zustand. Entweder es handelt sich um einen Montagefehler (was ich mir nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Sirui nicht vorstellen kann), oder es war schon mal jemand mit roher Gewalt dran.
 
Ich gebe da morgen nochmal Bescheid und versuche irgendwo, ein kurzes Video hochzuladen.

Trotzdem muss ich nochmal schauen nach einem Stativ. Es kann von mir aus auch Sirui sein, nur hatte mir das mit der Mittelsäule nicht ganz so gefallen.
Da fand ich das Leofoto schon besser und hätte mir das fast in der höheren Version bestellt. Leider sind da aber die Beine nicht abgedichtet, was ich gerne haben würde (zu viel Erfahrungen schon mit Wasser und Sandstürmen gemacht).

Feisol hat ja auch gar nicht zu viel Modelle im Angebot. Gitzo und Co ist glaube ich dann gleich zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal das klappern aufgenommen. Für mich klingt es halt irgendwie nicht toll. Vielleicht ist es aber auch eher nur bei genau dem Modell der Fall. Auf jeden Fall hat es deutlich geklappert jedes mal, wenn das Stativ aufgestellt wird. Und auch, wenn ich das Stativ sanft auf den Boden stelle.


///EDIT: Ich habe mir jetzt die Feisol Stative nochmal angeschaut. Leider finde ich keins, was wirklich Dichtungen in den Beinen hat (Sand etc).
Ergo scheint das nur Sirui, Leofoto "Poseidon" und Rollei zu haben bei den bezahlbaren.
Das macht natürlich die Auswahl schwieriger, denn ich hatte alle mal ausgeliehen.
Oder denkt ihr echt, dass man auf so eine Dichtung verzichten sollte? Hatte halt schon mehrfach Sand etc in den Gewindegängen durch irgendwelche Stürme. Da kann so eine Dichtung bestimmt gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder denkt ihr echt, dass man auf so eine Dichtung verzichten sollte? Hatte halt schon mehrfach Sand etc in den Gewindegängen durch irgendwelche Stürme. Da kann so eine Dichtung bestimmt gut sein.
Schlick, Moor, Sand, Süßwasser, Salzwasser... keine Ahnung ob meine Stative abgedichtet sind. Ich kaufe in erster Linie nach Stabilität, Gewicht, Höhe und Preisleistung. Sollte mal was knirschen nehme ich es auseinander, spüle es ab und fertig...
 
Ja natürlich geht das auch aber ist nervig
Schlick, Moor, Sand, Süßwasser, Salzwasser... keine Ahnung ob meine Stative abgedichtet sind. Ich kaufe in erster Linie nach Stabilität, Gewicht, Höhe und Preisleistung. Sollte mal was knirschen nehme ich es auseinander, spüle es ab und fertig...
ja schon aber das auseinanderbauen nervt schon bei meinem jetzigen Stativ. Die ganzen kleinen Einzelteile. Wer hat denn noch alles abgedichtete Beine? So viel konnte ich jetzt gar nicht finden.
 
Komisch, ich hab noch nie ein Stativ auseindergebaut
:unsure:
Wenn du wirklich etwas unverwüstliches und leicht zu reinigendes benötigst, nimm ein Holzstativ.
 
Komisch, ich hab noch nie ein Stativ auseindergebaut
:unsure:
Wenn du wirklich etwas unverwüstliches und leicht zu reinigendes benötigst, nimm ein Holzstativ.
Vielleicht hast du einfach auch Dichtungen drin? Spätestens bei Sturm und Sand wird das schnell fällig.
Und Holz ist zu schwer.

Haben die meisten von euch Augenhohe Stative oder bücken sich die meisten von euch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten