Oder denkt ihr echt, dass man auf so eine Dichtung verzichten sollte? Hatte halt schon mehrfach Sand etc in den Gewindegängen durch irgendwelche Stürme. Da kann so eine Dichtung bestimmt gut sein.
Wie schon ganz am Anfang des Fadens geschrieben, nutze ich das Sirui AM-284 optional mit SL-200, oder ein Tiltall TE-284. Beide Stative standen schon im Sand, im Wasser, im Wind, im Schnee, ... und beide Stative habe ich mehrfach nach Einsatz im Wasser/Sand zerlegt und gereinigt. Da knirscht und knarzt nichts und das Zerlegen und Reinigen ist dabei auch kein Hexenwerk.
Was die Abdichtung betrifft, habe ich mich beim Kauf des Sirui AM-284 bewusst GEGEN diese Dichtung entschieden und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Wenn du ein vollständig abgedichtetes Stativ über mehrere Segmente tief ins Wasser stellst, hast du einen Schwimmkörper mit einem gewissen Auftrieb. Natürlich nicht so stark, dass dir das Geraffel wegschwimmt, aber im Gegensatz zu einem "vollgelaufenen" Stativ ist es weniger Stabil und je nach Wasser (Strömung) und Wind, nehme ich die Reinigung für mehr Stabilität gern in Kauf.
P.S. mein Sirui klappert auch nicht!
Zuletzt bearbeitet: