• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 50mm 1,4 schrott ?

Suche immer noch eine verlässliche Methode zum testen,meisten kommt immer was anderes raus!

die verlässlichsten methoden sind ein paar praxisorientierte aufnahmen :D also mädels schnappen und foten, passende abstände portrait gesicht, portrait oberkörper, portrait komplett, mal n bischen stilleben und auch mal abgeblendet...
mein 70-200mm 2.8 hatte eine testchartallergie, hab das gleiche gemacht immer nur getestet getestet getestet... die tests hätten mich nie zufrieden gemacht, die paxis hingegen hat mich schon mehrfach vom gegenteil überzeugen können!

ich werde dir aber gern bescheid geben wenn ich meins habe und ergebnisse von der linse bekomme:D
 
@mrgroover


Sorry,war die Korrektur vom iPhone!
Ich weiß, is Schrott, anders als dein 50er. :lol:
So,ich habe auch ins minus korrigiert aber die Bilder hier nicht hochgeladen!
Suche immer noch eine verlässliche Methode zum testen,meisten kommt immer was anderes raus!
Wenn du ein nicht spiegelndes TFT hast, dann schau dir mal die Methode an: http://www.northlight-images.co.uk/article_pages/cameras/1ds3_af_micoadjustment.html Bei den Spiegelungen muss man arg aufpassen, der AF zielt dann gern darauf und nicht auf das eigentliche Muster. Stabiles Stativ und richtige Ausrichtung sind aber auch hier nötig...
 
Mein 50er 1.4 kam gerade zusammen mit der 7D von der Justage bei Sigma zurück. Die haben gerade einmal 15 (!) Fotos mit der Cam gemacht, Canon zur Justage der Objektive 5,5k. Das Ergebnis: das 50 er 1.4 hat den selben Fehlfocus wie vorher, gerade eben in den Weinbergen bei Sonnenschein getestet. Jetzt also doch mit Micro-Adjustment in der Cam...:mad:
 
Canon zur Justage der Objektive 5,5k.
Der Zähler für die Nummerierung der Dateinamen ist immer größer als der größte Wert, der auf einer Speicherkarte gefunden wird. Wenn du also eine Speicherkarte verwendest, mit der bereits 1000 Bilder gemacht wurden und du die jetzt in eine neue Kamera steckst, dann wirst du mit der neuen Kamera Bild #1001 machen, obwohl es für die Kamera erst das erste Bild ist. Wichtig dabei ist auch, wenn du nach dem 1001. Bild auf eine neue Speicherkarte wechselst, auf der noch kein Bilder gespeichert wurden ist, dann wird das erste Bild auf der Speicherkarte mit #1002 gespeichert und nicht mit #2. So kommen die 5500 Differenz bei dir zustande, im Service wird nicht für jede Kamera ne neue Speicherkarte verwendet... Kannst ja auch mal ShutterCount suchen und den Wert aus der Kamera auslesen.

Was ist eigentlich aus dem 50/1.4 geworden, welches der Auslöser für den Thread war?
 
so,nochmal eins mit blende 1,4 und eines mit Blende 8....

Es bleibt dabei ...

Die Bilder mit Blende 8 sind zwar geringfügig besser ... aber auch die sind absolut matschig !!

Ich würde das SIGMA mal an einem anderen Body testen ... um Fehler an der Kamera auszuschließen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mein SIGMA 50mm seit einem Jahr besitze und auch noch keinen richtigen Fokus-Test gefahren habe.
Aber bei mir scheint die Linse auch ohne Test einwandfrei zu sein.

Ich schwöre auf diese Klasse von SIGMA-Linsen und bin damit SUPER SUPER zufrieden !!
 
hab euch nicht vergessen :D !

War bei "meinem" Händler...der schaute mich zwar verwundert an aber tauschte mir das Teil dann um....die andere Linse war ERHEBLICH besser,aber noch nicht gut genug für 350€
Ich schrieb einen sehr netten :evil: Brief und Pakte ihn mit samt dem Objektiv in ein Paket...mal sehen,wie die reagieren...also mir würde so ein schrieb zu denken geben ;) !

Wirklich vorbildlich Tamron,denen hab ich mein Objektiv geschickt weil es bei 28mm Brennweite in den EXIF´s 70mm speicherte...keine 3 Tage später hatte ich es wieder :top:
 
AW: Neues Sigma 50mm 1,4 schrott ?-->Update

So, HEUTE hat der Postbote geklingelt...

Die haben das zuvor schon beim Händler getauschte Objektiv nochmals getauscht und justiert.
Das heißt doch für mich,das selbst der Techniker eingesehen hat,was es für eine Gurke war...

so,am Karton Rütteln und scheppern ahnte ich nichts gutes....wie kann man als Firma ein Objektiv so lausig verpacken ?

Ich schnallte das Objektiv auf die Cam und war anfangs erstmal begeistert....dann in LV Modus geschalten und er stellte nicht mehr scharf..
auch im Normalen one Shot betrieb zuckt er nur noch und stellt gelegentlich mal scharf aber nicht wirklich verlässlich....

Objektiv geht zurück zu Sigma....war sicherlich mein letzten Fremd Objektiv !!!!!!!
 
Ich hatte in den letzten Jahren 5 Sigmas und mit keinem war ich zufrieden...
Tamron kann sehr gut, aber auch sehr schlecht sein und Canon ist oft mittelmäßig bis sehr gut gewesen! :ugly:
 
Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

So,da der alte Thread nun schon 9 Seiten umfasst habe ich mir einfach mal erlaubt einen neuen zu starten,da es ja neue "Erkenntnisse" gibt und sicherlich viele keine Lust mehr haben 9 Seiten mit meinen Problemen zu lesen :) !

Heute morgen erreichte mich mein 4. Sigma Objektiv.
Laut der Rechnung konnten Sie keinen defekt am AF finden haben es aber aus Kulanz trotzdem getauscht.
Es war wieder total schlecht eingepackt...(siehe Bilder im anderen Thread).
Ok,erstmal den AF getestet nun ging er komischerweise tadellos....zu mindestens rattert er nicht mehr hin und her :(

mein eigentliches Problem ist nun wieder die Schärfe....

ich setze mich wirklich in aller ruhe hin, eine Jacky Flasche in ca 1,5m Entfernung...Bild in LV gemacht als Referenz.
Nun habe ich solange mit der Korrektur herum gespielt, bis das Bild identisch scharf war mit dem des LV Bildes.(Korrektur war +7)
Ich war schon richtig glücklich,das ich nun endlich ruhe habe vor dem bösen Sigma Fluch.
Nun kam mein nächstes Bild, wieder der super Kamin vom Nachbarhaus(siehe Thread)....LV Bild war Knackscharf und das vom normalen AF war :grumble::grumble::grumble::grumble: hier benötigt es eine Korrektur von -10 damit das AF und LV Bild ungefähr gleich scharf wird.

Was soll ich da nun eure Meinung nach machen !?
Damit Leben ?
Wie Sigma es mir geschrieben hat Wandlung beim Händler versuchen ?
Ich bin echt enttäuscht.

Der Brief ist schon verfasst an den Service und wartet nur darauf abgeschickt zu werden :(
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Was soll ich da nun eure Meinung nach machen !?
Damit Leben ?
Wie Sigma es mir geschrieben hat Wandlung beim Händler versuchen ?
Ich bin echt enttäuscht.

(

Damit leben auf keinen Fall. Das ist nicht normal.
Bei meinem sitzt der Fokus im Nahbereich genauso wie im Fernbereich.

Hast du nur immer getauscht?
Versuch es doch mal mit Justieren lassen.
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Was soll ich da nun eure Meinung nach machen !?
Damit Leben ?
Wie Sigma es mir geschrieben hat Wandlung beim Händler versuchen ?
Ich bin echt enttäuscht.

Wieso sagen die nur das der AF in Ordnung is, bei Dir aber nicht richtig trifft ? Wie lange willst Du dich von Sigma noch an der Nase rumführen lassen ? Gib das Teil zurück und lass die Finger von Sigma. Ich habe schon längst eingesehen das die nix taugen.
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

könnte es nicht auch an der Kamera liegen - ein nicht ganz korrekt justiertes AF-Modul?
oder hast du dieses Problem bei anderen ähnlich lichtstarken Objektiven nicht?

Grüße
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Die 50D versteht sich mit vielen Sigmaobjektiven nicht. (Ich vermute, dass war wohl ein Canonexperiment um es den Fremdherstellern schwerer zu machen. Daher wurde am AF einiges gedreht bei der 50D, nachdem es aber tw. auch eigene Objektive beeinflusst hat, ist man bei der 7D wieder etwas zurückgerudert ).
Wenn ein mehrfacher Austausch nicht geholfen hat, würde ich es zurückgeben, wenn nicht in absehbarer Nähe ein Kamerawechsel ansteht.
Ist natürlich ärgerlich für 50D Besitzer, aber nicht zu ändern. Ich könnte wetten an einer 40D, 5D oder 5D mk2 besteht mit deiner Linse kein AF Problem...

Ich habe an meiner 5D mk2 insgesamt 2 Sigma 50mm 1,4 getestet. Beide sassen von Anfang an in alle Entfernungen perfekt.

Mfg
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Ich will kein Sigma mehr haben. Man liest immer wieder mit Problemen. Der Kunde soll anscheinend die Endkontrolle übernehmen...

ich hatte selbst schon genug Ärger mit Sigma. Ich hatte früher einige Objektive von denen. Heute nur noch Canon oder viell. Tokins/Tamron. Die sind auch ordentlich verarbeitet...
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Naja, 50D hin oder her. Mein 30mm/1,4 funktikoniert auch nicht an einer 40D und 1000D trotz Justage.

Ich wuerde auch wandeln (wenns soagr beim 4. O. nicht hinhaut, wie lange soll das Spiel noch gehen? )!

Thomas
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Also mein 50-150 II funktionierte weder an meiner 50D noch 40D eines freundes.
Mein heute angekommenes 50 1.4 funktioniert auch nicht an meiner 5DII,
denke da gibts es kein Muster.
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

So,erstmal danke für eure rege Teilnahme... :top: !

@antolari

das letzte haben Sie justiert,passte auch bei den ersten paar Testbildern,bis der AF Motor nicht mehr wollte und streikte...auf dem jetzigen Lieferschein steht nichts von Justage hab "nur" ein neues Objektiv bekommen mit 2. Sonnenblende usw.

@p5freak

der AF ging bei mir GARNICHT bzw. nur sporadisch...denke,das kam von der miesen Verpackung.
an wehn soll ich es denn zurückgeben ?Wandeln,mein Händler lacht mich aus....der schaute mich schon dumm an als ich sagte: das Teil hat nen Fehlfocus.

@Otwin

musste auch schmunzeln nach diesem Satz.

Vor allem beim 3. Objektiv,das haben die gar nicht erst justiert sondern gleich getauscht so schlecht muss es gewesen sein.

@marantz

habe ich mir auch erst gedacht,aber mein Canon 85mm 1,8 macht sowas nicht...

@Slowmo86

werde es morgen mit einer 1D Mark testen

@all



Sollen wir uns das als Endverbraucher wirklich gefallen lassen ?

Anfangs dachte ich ja wirklich,das nur ICH das Pech habe mit dieser Linse oder mir etwas einbilde,aber sind ja schon relativ viele in diesem Forum in ein Problem damit haben...

Sollen wir mal die Serien Nr. zusammen tragen,vielleicht tauschen die die Dinger nur untereinander aus !?
Habe schonmal einen Brief verfasst,vielleicht könnte man dort ja auch mal auf diverse Threads aufmerksam machen.. !?!?

Nur ob die das interessiert ?
 
AW: Sigma 50mm 1,4 bitte um euren Rat.

Ne denke da kannst nix machen.
Sind auch alles nur Vermutungen, was da nicht stimmt weiss nur Sigma selber.
Als ich mir das 50 1.4 bestellt habe dachte ich mir schon das geht wahrscheinlich eh wieder zurueck, aber testen kann ichs ja mal wieder.

Bleibt fuer mich eben nur sparen und mal ein gebrauchtes 50 1.2 zu kaufen, den ich mag die 50mm wirklich am KB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten