• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 19f28, 30f28 und 60f28

Weil Dir das 19er Sigma und das SEL-20 nicht gefallen wechselst Du auf das System mit der größten P/L gurke in diesem Brennweitenbereich? :evil:

Diese Aussage zeugt leider von wenig Sachverstand....

Auch wenn es hier nicht hergehört......

Die angebotenen Objektive von Sony waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Alleine schon die verschiedenen Farben und Oberflächen. Dazu noch das Nichtvorhandensein einer hochwertigen Objektivserie mit der gleichen Optik und mit sehr guter optischer Leistung.

Ich habe mir die Fuji mit dem Zoom vorhin gebraucht in der Nähe gekauft und kann die Aussage bezüglich der Gurke nicht ganz nachvollziehen. Das Zoom bietet eine bessere Qualität als die ganzen Linsen von Sony (Ausnahme Zeiss) und ist den Sigmas mehr als ebenbürtig. Wir haben noch weiterhin eine NEX 5N in der Familie.....

Alleine die Bildanmutung und die absolute Reinheit des Sensors der Fuji, gepaart mit der Schärfe sind faszinierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur eine böswillige Anspielung auf das 18er Pancake machen, welches in Sachen P/L wohl völlig in die Hose gegangen ist..

Das die Fuji grundsätzlich eine gute Kamera mit (überwiegend) guten Objektiven ist steht außer zweifel.
 
Wolfermann, wenn Du mal Lust und Zeit hast, könntest Du ja mal ein paar Vergleiche knipsen von der Fuji XE1 und der 5N. Da machen wir aber dann einen eigenen Thread dafür ;)

Hier bitte wieder zum Thema Sigma-Linsen.

Besonders gespannt bin ich aufs Sigma 60.
 
Ich befürchte das 60er wird ne Totgeburt.. Sigma scheint ja selbst angst davor zu haben den Preis festzulegen..
Mehr als die 200.- der neuen 19/30er sollte es nicht sein, sonst wird es kaum eine chance haben gegen das SEL-50..

Die neuen 19 und 30er kann man übrigens in bekannten online shops schon erwerben !
Das 30er war kurzzeitig schonmal im Warenkorb, aber ich warte lieber noch etwas und schaue wo die Preise sich hinbewegen..
 
Ich befürchte das 60er wird ne Totgeburt.. Sigma scheint ja selbst angst davor zu haben den Preis festzulegen...
Das könnte man tatsächlich befürchten. Das 1,8/50 hat nen OSS, ist erwiesenermaßen gut und sehr beliebt, kostet neu ca. 250, gebraucht ca. 200.
Von daher würde ich dem 60-er nur für 150,- € ne Chance geben.
 
Das könnte man tatsächlich befürchten. Das 1,8/50 hat nen OSS, ist erwiesenermaßen gut und sehr beliebt, kostet neu ca. 250, gebraucht ca. 200.
Von daher würde ich dem 60-er nur für 150,- € ne Chance geben.


Durch die 10mm mehr Brennweite relativiert sich die geringere Freistellung ggü des SEL 50 1.8 etwas. Aber ich würde nie mehr für das Sigma 60 als für das SEL 50 zahlen. Gebraucht bekommt man das SEL 50 schon für 180 Euro. Daher wäre mir das Sigma 60 2.8 ca. 100-110 Euro wert, mehr leider nicht. Und ich denke das ist ein Wunschdenken, es wird deutlich teurer werden.
 
[...]Daher wäre mir das Sigma 60 2.8 ca. 100-110 Euro wert, mehr leider nicht. Und ich denke das ist ein Wunschdenken, es wird deutlich teurer werden.

Nun ja, wenn es bereits bei Offenblende so hammerscharf zeichnet wie das 30er und/oder einen so schnellen AF hat wie das 16er könnte ich schon in Versuchung kommen - denn beides "Schwachstellen" des 50er.
 
Nun ja, wenn es bereits bei Offenblende so hammerscharf zeichnet wie das 30er und/oder einen so schnellen AF hat wie das 16er könnte ich schon in Versuchung kommen - denn beides "Schwachstellen" des 50er.

Weshalb soll das SEL50/1.8 bei f/2.8 nicht scharf sein? Hier eben schnell mal unseren Kater mit dem SEL50/1.8 bei abgeblendeten f/2.8 "aus der Hüfte" geschossen: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130410-224314-589.jpg

Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse nur bei ISO400, denke aber es lässt sich gut erkennen, daß auch das 50er recht scharf abbildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand bisher die Sigma-Objektive eher lahm, also vom Einschalten bis zur Bereitschaft meine ich. Insofern mache ich mir da beim 60er keine Hoffnungen.

@rolly22: Schönes Katerchen :)
 
... es geht ja um die neuen Sigma SEL-Objektive :rolleyes:

Hat die schon jemand? Gelistet sind das 19 + 30er + 60er schon.
Das 60er ist aber zu einem stolzen Preis von 999€ gelistet :ugly: , die beiden anderen unter 180€.

Ich fand bisher die Sigma-Objektive eher lahm, also vom Einschalten bis zur Bereitschaft meine ich.

Nett ist die Idee von Nikon One. Die Kamera kann am Objektiv eingeschaltet werden und das ging sehr flott. Mich hat die lange Einschaltzeit auch genervt, aber gegen das 19er Sigma kommt die Nikon one überhaupt nicht an. Jetzt muss es nur noch in den Ecken besser und vor allem auch wertiger sein. Was ich auf den Fotos sehe, gefällt mir, leider halt "nur" 19mm :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der finger zuckt schon ;) für 177 inkl. versand hab ich das 30er schon gesichtet..
Aber ich würde mich totärgern wenn der Preis dann nochmal auf 150.- absackt in den nächsten 2-3 wochen.. Außerdem muss ich dann mein altes mit verlust verkaufen.. :-/

Wo hast Du das 60er gesehen? Finde dazu nichts. Und nichtmal Sigma hat einen Preis auf seiner webseite angegeben.
999.- für ein 2.8er wären auch utopisch.. Selbst wenn es bis zum Rand bei offenblende knackscharf wäre..
 
... vielleicht nur ein Phantasiepreis eines Händlers. Gib das mal in die Suchmaschine ein. Das 60er ist aber für mich uninteressant. Interessant ist nur, dass dann Sigma 3 wohlmöglich sehr gut brauchbare E-Mount Objektive anbietet. Welch ein Glück für Sony :lol:
 
... aber gegen das 19er Sigma kommt die Nikon one überhaupt nicht an. Jetzt muss es nur noch in den Ecken besser und vor allem auch wertiger sein. Was ich auf den Fotos sehe, gefällt mir, leider halt "nur" 19mm :mad:

Mir gefällt das 19er auch gut; unter Berücksichtigung des Preises (99€) sogar sehr gut.
Und 19mm ist bei mir zwischen 12mm und 28mm genau der richtige Lückenfüller.
Da die neuen ja nur ein anderes Gehäuse haben, was es mir nicht wert wäre, bleibe ich gerne beim "Alten"...
 
Was heißt "nur" ein neues Gehäuse? Wenn das neue Gehäuse ein vernünftiges Fokusrad hat, wird aus dem 30er endlich ein Vollwertig nutzbares Objektiv.

Dazu noch ein Bajonett für die Sonnenblende (statt lästiger gewinde Blende..)

Na das sollte einem doch ein wenig aufpreis wert sein.. Momentan sind es noch 80.- mehr, aber ich denke der unterschied wird noch etwas schrumpfen..
 
Da die neuen ja nur ein anderes Gehäuse haben, was es mir nicht wert wäre, bleibe ich gerne beim "Alten"...

Im Prinzip hast du recht, aber wenn wir ehrlich sind, waren die alten 19er haptisch nicht so dolle. Manuell macht bei mir WW kaum einen Sinn, ab KB 35mm schon. Ich würde den Mehrpreis schon zahlen, wenn sich optisch was gebessert hat. Mein UWW von Nikon ist aus Metall, das 18.5er nicht. Der Unterschied ist gewaltig. Beim Plastikdingens habe ich immer Angst, dass ich es zerbreche - ging mir bim Canon "Knobelbescher" :lol: auch so. Das kleine Heliar I ist haptisch ein Traum.
 
Was gefällt dir am alten Fokusrad nicht?

Das es je nach Temperatur nicht mehr vernünftig nutzbar ist, und man immer aufpassen muss nicht zu fest zuzugreifen, weil es dann anfängt zu stottern..

Ich denke auch nicht das die schmierung des Rades auf dauer überhaupt funktioniert, aber zum Glück ist Sigma ja so wahnsinnig und gibt 3 Jahre Garantie :top:
 
Hatte ich erwähnt das Gedult nicht meine stärke ist? Naja egal, habe mir jetzt ein schwarzes 30mm Sigma geordert.. Mit etwas Glück kommt es am Samstag schon..

Ich hoffe mal das es sich lohnt.. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten