Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. War mir nicht bewusst dass der Phasen-AF einer DSLR mit dem Spiegelsystem zu tun hat,
Hallo,
besonders gut kannst du das bei den Sony SLT Kameras sehen.
Hier sitzen die AF-Sensoren allerdings oben.
Da wo eine DSLR ihre Einstellscheibe und das Prisma hat.
Die SLTs brauchen den Spiegel nicht wie eine DSLR für das Sucherbild und den AF, sondern
nur für den AF.
So eine SLT ist wie eine Systemkamera mit einen teildurchlässigen Spiegel für den Phasen-AF.
Eine DSLR oder SLT kann dank Phasen-AF die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Motivs im vorraus berechnen.
Auch wenn die AF-Sensoren nichts sehen, fokussiert das Objektiv weiter.
Ist der Spiegel wieder unten kann die Kamera wieder sehen wie sich das Motiv bewegt hat und korrigiert dem entsprechend für das nächste Bild.
Eine SLT sieht auch während der Belichtung wie und wohin sich das Motiv bewegt.
Die SLT hat aber einen anderen Flaschenhals.
Das ist der elektronische Sucher.
Während der Belichtung gibt es wie bei der DSLR kein Sucherbild.
Das Sucherbild kommt bei der SLT sehr abgechackt rüber.
Bei einer DSLR ist das wesentlich harmonischer.
Mir gelingt es wesentlich besser ein Motiv mit einer DSLR als mit einer SLT zu verfolgen.
Eine NEX fokussiert auch im Nachführmodus nur über den Kontrast-AF.
Der Phasen-AF dient nur dazu um grob die Fokusrichtung zu bestimmen.
Bei Kontrast-AF muss sich die Kamera immer an das Motiv rantasten.
Das geht so.
Phasen-AF stellt fest das Motiv bewegt sich auf die Kamera zu.
Das Obektiv wird in Richtung Nahbereich geschickt.
Die liest zwei Bilder aus und vergleicht.
Aha das zweite Bild ist besser also weiter und das nähste Bild auslesen.
Misst schlechter, also wieder zurück und wieder ein Bild auslesen und vergleichen.
Die Kamera muß sich über viele Messungen rantasten.
Irgendwann hatt sie endlich die optimale Schärfe gefunden.
Ein Bild ist gemacht.
Für das nächste Bild geht die Prozedur von vorne los.
Eine DSLR oder SLT brauch dafür nur eine Messung.
Sie schickt das Objektiv in die richtige Richtung und richtige Entfernung zum Zeitpunkt der Belichtung und fokussiert schön weiter für die nähste Belichtung.
Wie weit so eine Systemkamera im Nachführ-AF einer DSLR oder SLT hiterher hinkt kann man in der Serienbildgeschwindigkeit sehen.
Die NEX 5R schafft ohne AF 10 Bilder pro Sekunde.
Mit AF sind es wenn man Glück hat etwas über 2 Bilder pro Sekunde.
Hier ist eine 10 Jahre alte DSLR der NEX weit überlegen.
Da waren bereits 5 Bilder pro Sekunde kein Problem.
Die besseren DSLRs schafften sogar 8,5 Bilder pro Sekunde.
Hier war aber nicht der AF der Flaschenhals, sondern die Auslesegeschwindigkeit des Sensors.
Gruß
Waldo