• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

softdown3 schrieb:
Hi,

hat jemand schon ne Ahnung, was das neue 3320 ohne Festplatte kosten würde ??

Bzw. gibts schon nen Shop der das Ding verfügbar hat ??

Greetz
softdown3

http://www.hl-tronics.de/shop/index.htm

hier siehst du das Gerät (187.90?)

Ich hab jetzt keinen Plan mehr welche empfielt ihr?
 
WAS ?? Ohne HDD 130 ? für so ein X-Drive. Ne das sehe ich wirklich nicht ein....PD7x gibts für 94 ?...

Ne damit hätte sich das X-Drive für mich wohl erledigt....

Greetz
softdown3
 
Bezüglich der Frage, ob der VP3320 mit VBR umgehen kann erhielt ich von Vosonic diese Antwort:

Thanks for your inquiry concerning our VP3320.

For your information, VP3320 can support the VBR MP3 files between
32Kbps~320Kbps without problem.

Best regards,

Vosonic Technology Corp.
 
Danke für die Info bezügl. der VBR-MP3s,Weiß jemand wegen des Line ,ob es ein Digital ist?
gruß tomtommes
 
Hatte bisher noch kein Imagetank ,bin zwar am überlegen,doch bisher gin es ,2 CF mit1GB,Notebook als Zwischenspeicher-natürlich nicht überall mitzunehmen.
Hatte zumindest ein hochwertiges Mp3 Gerät -dachte ich,knapp 2 Jahre gehalten,dann Festplatte schenbar verabschiedet,ok ist ein anderes Thema.
Aber wie verläßlich sind diese Bildspeicher auf Dauer gesehen? :D
grüßle tt
 
tomtommes schrieb:
Aber wie verläßlich sind diese Bildspeicher auf Dauer gesehen? :D
grüßle tt
Tja, da mußt du noch eine Weile warten.
Die sind ja alle noch nicht langzeit erprobt, da es sie noch nichzt so lange gibt. ;)
 
Hallo,

ich bin über google hier gelandet. Schade, dass man sich zum Antworten extra registrieren muss. Habe aber auch etwas zum Thema mitzuteilen. Jemand fand das 3320 doch zu groß. Es soll wohl auch das 3620 kommen - mit einer 1,8er Platte.

http://www.istego.com/de/cms/front_content.php?idcatart=175&lang=1&client=1

Und eines verstehe ich nicht: das 3320/40GB ist bei eBay für 177,90 € (Sofortkauf) zu finden, das pd7x/40GB für 204,- €. Wo ist das pd7x dann günstiger?

Viele Grüße

tammymarie
 
An alle VP3320 Interessenten:
Die Geräte sind da. Die ersten VP3320 werden heute an die Händler ausgeliefert, d.h. die ersten sind ab Montag verfügbar. Es gibt noch einen Händler, der bereits heute per Nachnahme liefern kann :cool: (info per PM, will keine direkte Werbung machen).
cu
chilli
 
VP3320 Ergänzung:

!!! Formatieren und FDISK Features sind im Vp3320 bereits eingebaut. Das heisst, es wird kein PC oder Notebook mehr zum Formatieren benötigt. Im X-Drive Menü "FORMAT" auswählen, bestätigen, fertig.

!!! Es werden doch schwarze und silberne Geräte in Deutschland angeboten. Es hat ja geheissen, dass "schwarze" nur für China produziert wurden (die Info war falsch)

cu,
chilli
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue X-Drive 3320 interessiert mich sehr, da ich jetzt fast nur noch RAW fotografiere und den MP3-Player zusätzlich ganz interessant finde.

Weiss jemand wie welche Features die MP3-Option hat:
----------------------------------------------------
- Sinnvolles vorspulen (nicht skippen des Tracks) möglich (z.B. für Hörbucher)?
- Merken der Anspielposition auch nach dem Ausschalten?
- Direktes anzeigen des vollständigen ID-Tags?
- Navigieren durch Verzeichnisse möglich (oder nur automatisch Nummernvergabe nach Scan des HDD)?

Ich könnte mir vorstellen dass der Preis noch auf 100 - 110 fällt.

Gruß,Martin
 
bin nicht unbedingt ein MP3-Profi, deshalb hier die Anleitung:
www.xsdrive.de/downloads/xdrivepro3320/VP3320_Usermanual_DE.pdf
da müsste so etwas drin stehen :confused:
Ansonsten nochmal melden, ich werde mich schlau machen..
Ich könnte mir vorstellen dass der Preis noch auf 100 - 110 fällt.
ich glaube nicht, der jenige, der sich soetwas erlaubt, wird einbetoniert :eek:

spass beiseite, die Geräte sind endlich da, also bestellen :)
cu,chilli
 
Ist ein umstellen des Menüs des X Drive in Deutsch möglich ?
eigentlich ja, habe allerdings gerade festgestellt, dass es nicht möglich ist.

Nach einem Anruf bei Vosonic Taiwan habe ich erfahren, dass die deutsche Menuführung mit dem nächsten Firmware Update geben wird (und das ziemlich bald). Sorry, wir sind davon ausgegangen, dass DE bereits eingebaut ist :confused:
cu,chilli
 
chilli schrieb:
bin nicht unbedingt ein MP3-Profi, deshalb hier die Anleitung:
www.xsdrive.de/downloads/xdrivepro3320/VP3320_Usermanual_DE.pdf
da müsste so etwas drin stehen :confused:

Danke für die Info! Theoretisch ist also die Dateiauswahl per Ordner und auch das Vorspulen möglich. Ist nur die Frage, wie gut das praktisch geht. Ich hab bei mir ein MP3-Autoradio, dass nur in doppelter Abspielgeschwindigkeit vorspulen kann - also quasi nicht.

Über das halten der Abspielposition habe ich nichts direkt finden können. Aber ich denke das Teil wird sich die Position eher nicht merken, was für Hörbucher echt ein Killerargument sein kann.

chilli schrieb:
ich glaube nicht, der jenige, der sich soetwas erlaubt, wird einbetoniert :eek:

Ich setzte bei Technik immer auf fallende Preise nachdem das Gerät bei allen Händer angekommen ist. Bei 127,90 Euro geht vielleicht noch was.. oder?

Gruß,Martin
 
Hiho!

Der eingebaute MP3-Player meines X-Drive Pro ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Selbst einfachste Steuerungsfeatures werden nicht geboten. Bei einer Akkulaufzeit von knapp 2 Stunden ist MP3 ein Witz. Habe nun auch einen Muvo Player von Creative, der auch als USB-Stick fungiert, in jede Hemdstasche passt und mit einer Batterie 12 Stunden düdelt. IMHO ist der eingebaute MP3-Player eher ein Werbegag.

Was mich nochmal interessieren würde. Hat der PD7X eine Verify Funktion? Mit meinem X-Drive Pro sind mir aufgrund seiner Wackelanfälligkeit und fehlender Rückmeldefunktion schon über 500 Bilder aus diversen Ländern dieser Welt verloren gegangen. :mad:

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Der eingebaute MP3-Player meines X-Drive Pro ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Selbst einfachste Steuerungsfeatures werden nicht geboten. Bei einer Akkulaufzeit von knapp 2 Stunden ist MP3 ein Witz.

Beim 3320 soll der Akku 7 Stunden und mit nen besserem Akku auch 12 Stunden halten. Damit vielleicht doch interessanter - als bisher. Natürlich: Klein ist das Teil natürlich nicht. Wäre für mich nur der Zweit-Player mit großer HDD.. Mein Organizer hat leider nur 1 GB ;)
 
Habe nun auch einen Muvo Player von Creative, der auch als USB-Stick fungiert, in jede Hemdstasche passt und mit einer Batterie 12 Stunden düdelt. IMHO ist der eingebaute MP3-Player eher ein Werbegag.
Du hast recht, allerdings sollst Du
1) nicht ein Fahrrad mit einem Panzer vergleichen, im X-Drive ist eine Festplatte eingebaut, dies bedarf einer höheren Leistung
2) bedenken, dass der MP3-Player nur deshalb eingebaut wurde, weil aus Sicht des Endanwenders eine reine Imagetank-Funktion einfach zu wenig ist (war also nicht als Hauptfunktion bedacht). ich setze privat immernoch ein X-Drive II vp2060 ein und bin absolut zufrieden. Seine Funktion erfüllt es auf jeden Fall. Ich brauche eine sichere Übertragung, und die habe ich (auch wenn ohne verify). Dies ist persönliche Meinung eines freien Bürgers, bitte nicht sofort steinigen :eek: :D
Mit meinem X-Drive Pro sind mir aufgrund seiner Wackelanfälligkeit und fehlender Rückmeldefunktion schon über 500 Bilder aus diversen Ländern dieser Welt verloren gegangen
hast absolut Recht, soetwas ist vorgekommen, dies wurde beim VP3320 verbessert.Um auf das Gerät ohne Schnikschnack zurückzukommen, diese Probleme blieben mir mit dem 2er X-Drive bis jetzt erspart.
Über das halten der Abspielposition habe ich nichts direkt finden können
ich werde es am Wochenende ausprobieren, meld mich
Bei 127,90 Euro geht vielleicht noch was.. oder?
Ich denke doch, aber nicht sofort und nicht zuviel ;)

cu,chilli
 
Hallo,

habe mir jetzt auch ein X-Drive VP3320 bestellt! :) Bin schon sehr gespannt darauf und kanns kaum abwarten... Ich fahre in einer Woche für 14 Tage nach Mittelschweden Kanufahren und werde mal testen ob es hält was es verspricht! Mitten in der Wildnis, abseits jeglicher Zivilisation, keine Steckdose in der Nähe! Dafür gibts ja Akkus... ;) Wenn es euch interessiert werde ich danach einen kleinen bericht drüber schreiben!

@Chilli
Was ist jetzt eigentlich mit dem Akku-Pack von dem ich gelesen habe?

Gruß

Moribapp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten