• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

genau.
 
Sieht doch eigentlich serh brauchbar aus. Allerdings bin ich am überlegen ob ich mir den 3310 kaufe. Wird nach Erscheine des 3320 wohl billiger werden. Und auf das Radio des 3320 kann ich verzichten.
Hat jemand Erfahrungem mit dem X-Drive 3310 gemacht? Tendiere momentan zur 60GB Version oder gibt es sonst noch große Unterschiede zur neuen Version?
 
Sagt mal, sind 3,84MB/s normal für USB 2.0? Hört sich sehr wenig an, ist aber als Übertragunsgrate genannt....ausserdem steht das Akkupack nicht im Lieferumfang...Zubehör?
 
Nein ist ziemlich langsam. USB 2.0 bietet eine Datenübertragungsrate von etwa 60 Mbyte/s an....

Real wären dann so 30 in etwa.....Also bei Festplatten...

Greetz
softdown3
 
softdown3 schrieb:
Nein ist ziemlich langsam. USB 2.0 bietet eine Datenübertragungsrate von etwa 60 Mbyte/s an....

Real wären dann so 30 in etwa.....Also bei Festplatten...

Greetz
softdown3

Na dann...ist das Ding doch Schrott, oder? Ist doch Key die schnelle Schnittstelle...
 
@depp123

Der Standard-Akku (NP-60) ist schon mal dabei, der stärkere Akku (NP-120) wird dann optional im Fachhandel erhältlich sein.

cu
 
Hab grad mal nachgerechnet, die 5 Min für 1GB entsprechen so ziemlich diesen 3.84MB/s, also ist das Ding für mich gestorben, da es bei weitem kein USB 2.0 Standard hat.
 
Das wirst du bei diesen Geräten auch nicht finden. Die Controller Chips, die verbaut werden (aber allesamt) sind dafür gar niocht ausgelegt.
Das merkst du doch auch bei externen 3,5" Platten. Da bekommst du auch "nur" ca. 30MB/s.
Ich finde die Übertragungsrate für ein solches Gerät abgemessen....
 
stahlhut schrieb:
Das merkst du doch auch bei externen 3,5" Platten. Da bekommst du auch "nur" ca. 30MB/s.
...

30MB/s wäre ja ok, wäre fast das 8-fache...aber so, come on, bei den immer grösser werdenden Bildern mit RAW wartet man ja ewig! Wenn, dann ists für mich nur mit echtem USB2.0 Speed interessant.

Meine ext. Festplatte mit 2,5 Zoll hat locker die 30MB/s mit USB 2.0, wieso soll dann für solche Geräte was anderes gelten??? :rolleyes:
 
Anscheinend aufgrund der Chips, die nicht mehr schaffen.
Man muss ja auch sagen, dass das X-Drive eine Billiglösung darstellt....

Greetz
softdown3
 
@softdown3
Man muss ja auch sagen, dass das X-Drive eine Billiglösung darstellt....
Absolut falsch informiert. Nicht das X-Drive ist billig, sondern alles andere überteuert. Das X-Drive kann immer noch die beste Wert-Nutzen Relation vorweisen.

@depp123
Hab grad mal nachgerechnet, die 5 Min für 1GB entsprechen so ziemlich diesen 3.84MB/s, also ist das Ding für mich gestorben, da es bei weitem kein USB 2.0 Standard hat.
Falsch, 5 min. dauert die interne Übertragung von Karte zu Platte, wir reden aber von USB Übertragung. Habe das VP3320 gerade getestet: 9.9MB/S Durchsatz. Allerdings mit einer 4200er Platte, die 5400er Platte wird noch schneller sein. Werde heute noch mit 5400er testen.

cu
 
chilli schrieb:
@softdown3

Absolut falsch informiert. Nicht das X-Drive ist billig, sondern alles andere überteuert. Das X-Drive kann immer noch die beste Wert-Nutzen Relation vorweisen.
cu
Was für nutzen, zu welchem Preis und für welche Ansprüche?
Und vor allem, welche Version?
:confused:
Für mich ist es dank AA-Akkus der PD7X. :D
 
Was für nutzen, zu welchem Preis und für welche Ansprüche?
Und vor allem, welche Version?

Es geht doch hier um den VP3320, oder sehe ich das falsch?
Preis ohne Platte 130-140 EUR (unverbindlich)
Nutzen, na ja... zeig mir einen vergleichbaren Hersteller in der gleichen Preisklasse mit insgesamt 3 Jahre Markterfahrung in der Imagetank-Branche?

Für mich ist es dank AA-Akkus der PD7X.
Für den VP3320 wird es zusätzlich zum internen Akku ein externes Akku-Pack geben (Für 4xAA Akkus oder Batterien). Wird kosten zw. 10 und 20 EUR.

cu
 
@depp123:

Also die 2,5?-Platte, die 30 Mbyte/s DAUERTRANSFERRATE ? nicht Interface-Transferrate - schafft, will ich sehen. 2,5?-Platten sind aufgrund der kleinen Plattendurchmesser und niedrigen Drehzahlen deutlich im Nachteil. Die schnellsten 3,5?-Desktop-Platten schaffen eine Dauertransferrate von ca. 50 Mbyte/s.

Und in dem Gerät werden aus Preis- und Akkukapazitätsgründen sicher keine hochdrehenden Notebook-Platten drin sein, sondern eher die langsamsten am Markt. Von daher sehe ich das nicht als Problem.

Wenn man am Kartenleser zu Hause die Karten ausliest, kommt man auch schwerlich auf Werte > 7 Mbyte/s. Das hat nix mit USB 2.0 zu tun, sondern rein mit den verwendeten Medien. Die wären auch mit USB 5.0 nicht schneller ...

Übrigens schafft meine externe 3,5?-USB 2.0-Platte (Hitachi mit 7.200/min 8MB Cache) am anerkannt schnellen Cypress-Chipsatz gerade gemessene 14 Mbyte/s. Die interne Platte gleichen Typs schafft das Dreifache. Soviel zu USB 2.0.

@Chili:

Die Akkus gibt es als Nachbau längst bei Ebay für 5 Euro, schrieb ich weiter oben schon ... Such dort einfach mal danach.
 
depp123 schrieb:
Hab grad mal nachgerechnet, die 5 Min für 1GB entsprechen so ziemlich diesen 3.84MB/s, also ist das Ding für mich gestorben, da es bei weitem kein USB 2.0 Standard hat.
Habt Ihr denn nur eine CF-Card ?? Oder wenn ihr nur zwei habt: Ist die Zweite dann innerhalb von 5 Minuten wieder voll ?? Ich weiss nicht, ich bin froh, das ich so'n Teil habe, und die 5 Minuten machen nun wirklich nichts aus.
Und jetzt komme mir bitte keiner mit irgendwelchen Konstellationen, wo es doch auf 5 Minuten ankommt :rolleyes:
 
@ Roger66
Die Akkus gibt es als Nachbau längst bei Ebay für 5 Euro, schrieb ich weiter oben schon ... Such dort einfach mal danach.
Mag sein... auf jeden Fall lässt sich das VP3320 mit FUJIFILM NP-60 und NP-120 bestücken. Ich brauche keine nachgebauten, ich verkaufe nur Orig. Ware :)

cu
 
chilli schrieb:
Es geht doch hier um den VP3320, oder sehe ich das falsch?
Preis ohne Platte 130-140 EUR (unverbindlich)
Nutzen, na ja... zeig mir einen vergleichbaren Hersteller in der gleichen Preisklasse mit insgesamt 3 Jahre Markterfahrung in der Imagetank-Branche?
Woher hast du den Preis?
Für den VP3320 wird es zusätzlich zum internen Akku ein externes Akku-Pack geben (Für 4xAA Akkus oder Batterien). Wird kosten zw. 10 und 20 EUR.

cu
Lutscht der so schnell die Akkus leer? :D ;)
Ne, sorry. :)
Alles über den 3320 ist Theorie. Alles über den PD7X sind Fakten, oder irre ich mich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten