Ich finde, ein Objektiv sollte anhand seiner Gesamtleistung in irgendwelche Klassen eingeordnet werden. Es gibt ja nicht nur den Bildstabi und die Blende, sondern auch Verarbeitungs- und Bildqualität, die allgemeine Haptik und kleine "Bonusfeatures", wie eine Dichtung, eine sich nicht mitdrehende Frontlinse, Fokusbegrenzer u.ä. Ich denke mal, niemand würde ein neues 24-70 mm / 2,8 als Einsteigerobjektiv bezeichnen, nur weil es nicht stabilisiert ist. Von daher halte ich es auch für falsch zu sagen, dass ein Mittelklasseobjektiv ein Blende von X und einen Bildstabi haben muss.
Um um wieder auf das Thema zu kommen: Ein 16-85, mit guter Verarbeitungsqualität, funktionierendem Bildstabi, guter optischer Leistung (wenig CA, wenig Verzeichnung, gute Schärfe,...) könnte sich nach meiner Definition auch mit einer Blende von 5,6 am langen Ende in die Mittelklasse einordnen. Die Frage ist allerdings, wie gut das umgesetzt wird.