... Nur weil du schon ein entsprechendes Objektiv besitzt, muss Nikon doch nicht aufhören bessere zu bauen, und du musst sie ja auch nicht kaufen, wenn du mit deinem älteren zufrieden bist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Nur weil du schon ein entsprechendes Objektiv besitzt, muss Nikon doch nicht aufhören bessere zu bauen, und du musst sie ja auch nicht kaufen, wenn du mit deinem älteren zufrieden bist.
Was stellen die Leute sich eigentlich vor? Das jeder Anfänger sich eine Linse von 1000€ draufschraubt? Nikon hat nun mit dem 14-24 und dem 24-70 den High-end Markt wohl erstmal ausreichend bedient. Um eine Panik unter den DX Käufern zu vermeiden (denn da drehen ja auch alle schnell am Rad) würde ich das für eine logische Konsequenz halten.
Was stellen die Leute sich eigentlich vor? Das jeder Anfänger sich eine Linse von 1000€ draufschraubt? Nikon hat nun mit dem 14-24 und dem 24-70 den High-end Markt wohl erstmal ausreichend bedient.
Ich persönlich sehe für mich keinen Vorteil in einem 16-85.
Frage: brauche ich wirklich neben dem 18-55, dem 18-70 und dem 18-135 noch eine dritte Kit-Scherbe?
Wenn ich immer lese, dass eine Offenblende von f1:5,6 ausreicht, da man ohnehin nicht mehr braucht und der VR alles ausgleicht, dann wünsche ich mir folgende Kombination aus Kamera und Objektiv: Unveränderbare Blende von 11, ISO-Automatik und VR. Das reicht ebenfalls.
Zähl nochmal genau nach...Frage: brauche ich wirklich neben dem 18-55, dem 18-70 und dem 18-135 noch eine dritte Kit-Scherbe?
...Zähl nochmal genau nach...![]()
Wie bei Canon? http://www.canon.de/for_home/produc...lization_lenses/ef_1785mm_f45is_usm/index.aspUnd schlimmstensfalls halt 4.0 durchgängig wie bei Canon. Das wäre zwar eine Notlösung, aber immer noch besser als eine variable Lichtstärke..![]()
Und warum ist ein neues Objektiv keine Verbesserung des Objektivparks?Frage: brauche ich wirklich neben dem 18-55, dem 18-70 und dem 18-135 noch eine dritte Kit-Scherbe? Ich denke, das Einsteigersegment ist damit doch recht gut bedient. Statt einer Neuentwicklung würde doch auch eine Verbesserung des bestehenden Objektivparks in Frage kommen.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_1855_3556_II/index.htmDie Frage ist: was stellt sich Nikon/Canon... vor?
Es werden Kameras gebaut mit 10+ MP Sensoren. Und die Linsen schwächeln bei ner maximalen Auflösung die abgeblendet einen 8 MP Sensor bedienen. Von Offenblende will ich erst gar nicht reden.
Frage: brauche ich wirklich neben dem 18-55, dem 18-70 und dem 18-135 noch eine dritte Kit-Scherbe? Ich denke, das Einsteigersegment ist damit doch recht gut bedient. Statt einer Neuentwicklung würde doch auch eine Verbesserung des bestehenden Objektivparks in Frage kommen.
Ich persönlich sehe für mich keinen Vorteil in einem 16-85. Außer, dass ich einen Linsenwechsel sparen würde![]()
warum habt ihr dann nicht schon lange ein passendes 2.8er oder eine 1.8er FB (die habe ich für meine ein oder zwei solchen Situationen)?!
Was ich nicht verstehe ist, wieso viele so nach einem durchgängigen f4 lechzen - wo der Vorteil ist, wenn ein Objektiv eine durchgehende schlechte Lichtstärke hat, ist mir unklar - mal abgesehen von der schwierigeren optischen Konstruktion![]()
... Ich würde hier aber auch sagen, wenn das neue Objektiv gute optische Eigenschaften hat, vielleicht bei 18mm etwas weniger verzeichnet zum Beispiel, und dazu noch den VR, ja mei, dann hat's halt nur f5.6 am langen Ende. Möglicherweise macht genau diese Einschränkung ja möglich, das Objektiv bezahlbarer zu halten als bspw. das 17-55/2.8...
Ich hatte mir etwas mehr Weitwinkel und Lichtstärke gewünscht, aber immerhin hätte Nikon mit diesem Objektiv meinen Mindestwunsch erfüllt. Wenn es kommt, werde ich es mir sicher kaufen.
Bei manchen hier frage ich mich, was das für Fotos sind, die sie mit Blende 4 oder 4.5 machen können, mit 5.6 aber nicht. Sicher mag es solche Situationen geben, aber so oft, dass dadurch ein 16-85 mit 5.6 am langen Ende (bei VR!) unbrauchbar würde?! Und wenn das bei eurer Fotografie wirklich der Fall ist: warum habt ihr dann nicht schon lange ein passendes 2.8er oder eine 1.8er FB (die habe ich für meine ein oder zwei solchen Situationen)?!
Genau dafür hätte ich auch gerne ein 16-85 VR.Ein 4/16-85er wäre ein schönes zusätzliches Objektiv für family (da ist 55mm oft etwas kurz) und Reise, da ist das 17-55er sehr lästig weil groß und schwer.
Klar. Das ist ein echter Nachteil, der mich auch etwas stört. Aber "auf Reisen" ist vor allem draussen bei schönem Wetter und da ist es kein Problem.- Das Sucherbild mit 5,6 ist viel dunkler als bei 4
Auch dies ist beides für mich bei "auf Reisen" kein Thema, da meist genug Licht vorhanden ist. Und bei schwachem Licht geht es da (bei mir) selten um bewegte Motive, sondern meist um Innenräume.- Der AF ist bei 5,6 und wenig Licht deutlich langsamer als bei 4
- VR nutzt bei bewegten Motiven nichts, mit f4 1/125 gehts noch, mit f5,6 1/60 ist es verwackelt
Das ist wieder ein anderer Anwendungsfall als ich im Sinn habe, dafür ist das Objektiv nicht ideal, richtig. Es wäre da aber die Frage zu klären, ab wann es auf 5.6 geht. Oftmals braucht man in solchen Situationen weniger Brennweite und da könnte es ja schon wieder besser aussehen (ok, gebe zu, das ist eine schwache Hoffnung).- Wenn man blitzt und ein ausgewogenenes Verhältnis zwischen vorhandenem Licht und Blitz anstrebt ist Blende 4 das höchste der Gefühle.