Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
bei Amazon ist das 16-85 VR anscheinend auf Lager und kostet 598 EUR incl. Versand.
was nützt mir eine bessere Lichtsärke von 4,5 wenn die Optik nicht voll offenblendtauglich ist und ich bei jeder Einstellung darüber nachdenken muß bestimmte Brennweiten-/Blendenkombinationen möglichst zu meiden ...; Gruss Digimanier
Naja, wer jetzt gerne umsteigen möchte, weil er zum Beispiel Landschaftsfotografie ohne Stativ macht, der kann das ja ruhig tun.
Verallgemeinern kann man meiner Meinung nach eine Verkaufs- und Umstiegsempfehlung natürlich nicht, und für viele wird das auch keinen großen Vorteil bringen, jetzt umzusteigen. Aber für viele eben schon - hängt nur von der Anwendung ab![]()
Besonders die D300 mit ihren 12 MP bringt solche Feinheiten gnadenlos zum Vorschein. Mit der D70 sieht das viel entspannter aus.
Im meinem Dunstkreis werden zunehmend nur noch Canon 1'er und Ls akzeptiert. Bessere Bilder sehe ich dadurch aber nicht.
Dass die alteingesessenen Nikonianer, die sämtliche bisher produzierten Linsen "kennen" und einige davon sogar höchstpersönlich besitzen, enttäuscht sind, ist klar. Um diese Zielgruppe zu begeistern, reicht so ein Kompromissteil eben nicht...
Für mich war sogar die Ankündigung des 16-85 der Grund, überhaupt ins Nikon-System einzusteigen. ...
Zusätzlich zum 16-85mm das 1,8/50mm, klar gute Sache!
Gerade Einsteiger glauben aber, dass sie beim 1,8/50mm als zusätzliches Objektiv die Blende 1,8 problemlos einsetzen können. Da kommen dann Bilder heraus, bei denen ich hinsichtlich Schärfe und Kontrast das Weinen kriege. Es wird Potential und Qualität verschenkt.
Bei meinem AF-D 1,8/50mm ist es genauso: Ab Blende 2,8 ist es an der D300 wirklich klasse, aber mein 2,8/17-55mm ist da auch schon ganz gut.
Was nützt mir die bildwirksam geringe Schärfentiefe, wenn das Hauptmotiv nur leidlich scharf und obendrein noch matschig ist?!
Bildbeispiel vom AF-S 2,8/17-55mm bei 50mm (angeblich schwächster Bereich) und Offenblende 2,8, damit kann ich gut leben!
Dennoch gewinnt man erstaunliche Erkentnisse aus einer solchen Statistik.