...Ich glaube, das 16-85 erhebt auf das Spiel mit der Unschärfe nur einen unwesentlichen Anspruch. Willst du das, kommt ein anderer großer Vorteil der DSLR zum tragen: Die Möglichkeit andere Objektive dranzuschrauben. Festbrennweiten machen sich hier wunderbar (laut deinem Profil hast du ja auch das 50 mm 1,8). Das 16-85 ist vielmehr ein Angriff auf die "lichtstarken" und (von Nikon) sündhaft teuren Zooms mit Lichtstärke 2,8. Wie hier mehrfach geschrieben wurde, bringt der Stabi bei statischen Motiven mehr als die zwei Blendenstufen am langen Ende (und jetzt fangt bitte nicht mit Stativ an - das will ich auf einer spontanen Wandertour wirklich nicht immer mitschleppen). Und das ist neben dem geringen Gewicht bei dem großen Brennweitenbereich ein nicht wegzudiskutierender Vorteil. Das gibt diesem Objektiv in meinen Augen ganz klar seine Daseinsbereichtigung....
...Wenn man mein Geschreibsel liest, sollte meine Einstellung hoffentlich klar werden: Ich vergöttere nicht das 16-85 als ultimatives Objektiv für alle Gelegenheiten sondern ich finde, dass man es gezielt ergänzen sollte. Und in Kombination mit einer 50 mm FB ist es eine Lösung, die einen Vergleich zum 17-55 / 2,8 in keinster Weise zu fürchten braucht. Jede dieser beiden Möglichkeiten hat halt seine eigenen Schwerpunkte, in denen die andere Lösung nicht mithalten kann...