• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

Habe gerade mal schnell gegoogelt:

Irgendein mir unbekannter shop bietet es recht günstig unter 600,- an:

http://www.smiliemedia.de/shop/?shopid=6&xid=119061&EVENT=item&ARTICLEID=74796&setlanguage=de&noid=1

Fragt mich bitte aber nicht, ob er auch liefert.
 
Wo gibt's das für EUR 559?

Grüße,

bei technikdirekt-business, jedenfalls als ich es vor 4 Wochen bestellt habe. Waren sogar nur 552 und ein paar Cent...

Grüße, Rolf
 
Dass das 16-85VR mir dem AF-S 2,8/17-55mm gleich zieht, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Ich habe nach 30 Jahren SLRs mit Wechselobjektiven unlängst das 17-55er erworben und kann sagen, dass es das Beste ist, was ich je hatte... :top:
Allerdings auch mit das Teuerste :o
 
"Ein Shop, bei dem einem das Lächeln vergeht..." Zitat von http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Smiliemedia_de__7713184

Die günstigste geizhals.at Klitsche ist zur Zeit http://shop.strato.de/epages/15486498.sf/?ObjectPath=/Shops/15486498/Products/1390833

bei technikdirekt-business, jedenfalls als ich es vor 4 Wochen bestellt habe. Waren sogar nur 552 und ein paar Cent...
Als der Artikel erstmals in vielen Shops gelistet wurde, waren die Preise z.t. dort niedriger als jetzt. Amazon z.B. hatte von 599 auf 679 erhöht, um heute wieder auf 599 zu gehen. Keine Ahnung, was da los ist.

Lieferbar halt irgendwann. Die ca.-Angaben bezüglich der Lieferbarkeit in solchen Shops haben keinerlei Realitätsbezug. Gerade auch bei Amazon kann man diese Angaben voll vergessen...
 
Bitteschön! (...sofern dies nicht ironisch gemeint war...:))
Wieso ironisch?

Gefallen haben mir folgende Gesichtspunkte:
Das 16-85er ist ganz klar wertiger verarbeitet...

Bei 18mm verzeichnet das Objektiv deutlich weniger als das 18-70er.
Im Gegensatz zum 18-70er ist das 16-85 offenblendtauglich
...und kann allen raten, Ihr 18-70er zu verkaufen
Das dagegen halte ich für sehr sehr subjektiv und rein logisch nicht nachvollziehbar. Zum einem scheine zumindest ich ein ausgesprochen gutes 18-70 zu haben. Zum anderem akzeptiere ich keine Offenblende von 5,6, da ich den Sinn von DSLR darin sehe, mit Schärfe und Unschärfe zu hantieren. Das ist schon mit Blende 4,5 des 18-70 nicht so dolle. Da hilft leider auch kein VR.
 
Bei technikdirekt kann man kaufen, ist ein seriöser Anbieter, daß weiß ich von meinem Fotofachgeschäft-Besitzer. Technikdirekt ist mit der größte Händler im Online-Versand.

Grüße
Otti
Klar kann man da kaufen. Der normale Versand (EUR 649.-) hat aber nichts mit dem "Business" Teil zu tun, bei dem Kollege Rolf gekauft hat. Der ist nämlich nur für Wiederverkäufer. Man muss bei der Registrierung ne Umsatzsteuer ID angeben.

Grüße,
 
Klar kann man da kaufen. Der normale Versand (EUR 649.-) hat aber nichts mit dem "Business" Teil zu tun, bei dem Kollege Rolf gekauft hat. Der ist nämlich nur für Wiederverkäufer. Man muss bei der Registrierung ne Umsatzsteuer ID angeben.

Grüße,

Ah daher weht der Wind. Gut, Umsatzsteuer ID hätte ich, handele halt nur mit Lebensmittel, vielleicht sollte ich noch Objektive in mein Programm mit aufnehmen :lol:

Grüße
Otti
 
Vielen Dank,

wie weit war den Abstand zu Deinem Vater ?

Gruß


Ich würd sagen so 50cm. 16mm ist halt nicht gerade ne Portrait-Brennweite ;)

Mich würden mal Fotos interessieren die eine Motivabstand von ca. 1 bis 1,5 m haben; da hat mein 18-70 eben deutliche Schwächen.

Gruß
 
Wie soll den bei dem Abstand noch ein Portait klappen? Da ist doch viel zuviel drauf?

Achja und wie soll das klappen das en Objektiv bei einer bestimmten Entfernung Probs hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll den bei dem Abstand noch ein Portait klappen? Da ist doch viel zuviel drauf?

Achja und wie soll das klappen das en Objektiv bei einer bestimmten Entfernung Probs hat?

Kann grundsätzlich immer sein, je nach Rechnung und Korrektur.

Das 18-70 hat eher Probleme mit der Fokussierung, da verhaut er sich in dem Bereich aus unerfindlichen Gründen manchmal um einen Meter (habe ich glaube ich weiter oben schon geschrieben, oder in einem anderen Thread? Keine Ahnung).

Konnte das Problem mal reproduzieren, aber vorgestern dann schon wieder nicht mehr, sowohl mit D300 als auch mit D50 plötzlich perfekter Fokus bei ca. 1.5m Distanz und 18mm... *shrug*
 
Zum anderem akzeptiere ich keine Offenblende von 5,6, da ich den Sinn von DSLR darin sehe, mit Schärfe und Unschärfe zu hantieren. Das ist schon mit Blende 4,5 des 18-70 nicht so dolle. Da hilft leider auch kein VR.
Ich finde, das sollte man etwas differenzierter sehen. Ich glaube, das 16-85 erhebt auf das Spiel mit der Unschärfe nur einen unwesentlichen Anspruch. Willst du das, kommt ein anderer großer Vorteil der DSLR zum tragen: Die Möglichkeit andere Objektive dranzuschrauben. Festbrennweiten machen sich hier wunderbar (laut deinem Profil hast du ja auch das 50 mm 1,8). Das 16-85 ist vielmehr ein Angriff auf die "lichtstarken" und (von Nikon) sündhaft teuren Zooms mit Lichtstärke 2,8. Wie hier mehrfach geschrieben wurde, bringt der Stabi bei statischen Motiven mehr als die zwei Blendenstufen am langen Ende (und jetzt fangt bitte nicht mit Stativ an - das will ich auf einer spontanen Wandertour wirklich nicht immer mitschleppen). Und das ist neben dem geringen Gewicht bei dem großen Brennweitenbereich ein nicht wegzudiskutierender Vorteil. Das gibt diesem Objektiv in meinen Augen ganz klar seine Daseinsbereichtigung.
Ebenso wie du bin ich jetzt nicht auf bewegte Motive eingegangen. Auch hierauf erhebt das 16-85 keinen wirklichen Anspruch, denn auch hier gilt: Man kann Objektive wechseln.
Wenn man mein Geschreibsel liest, sollte meine Einstellung hoffentlich klar werden: Ich vergöttere nicht das 16-85 als ultimatives Objektiv für alle Gelegenheiten sondern ich finde, dass man es gezielt ergänzen sollte. Und in Kombination mit einer 50 mm FB ist es eine Lösung, die einen Vergleich zum 17-55 / 2,8 in keinster Weise zu fürchten braucht. Jede dieser beiden Möglichkeiten hat halt seine eigenen Schwerpunkte, in denen die andere Lösung nicht mithalten kann.

Das 18-70 hat eher Probleme mit der Fokussierung, da verhaut er sich in dem Bereich aus unerfindlichen Gründen manchmal um einen Meter (habe ich glaube ich weiter oben schon geschrieben, oder in einem anderen Thread? Keine Ahnung).
Kann es sein, dass du diesen Beitrag meinst: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=294740
 
...Ich glaube, das 16-85 erhebt auf das Spiel mit der Unschärfe nur einen unwesentlichen Anspruch. Willst du das, kommt ein anderer großer Vorteil der DSLR zum tragen: Die Möglichkeit andere Objektive dranzuschrauben. Festbrennweiten machen sich hier wunderbar (laut deinem Profil hast du ja auch das 50 mm 1,8). Das 16-85 ist vielmehr ein Angriff auf die "lichtstarken" und (von Nikon) sündhaft teuren Zooms mit Lichtstärke 2,8. Wie hier mehrfach geschrieben wurde, bringt der Stabi bei statischen Motiven mehr als die zwei Blendenstufen am langen Ende (und jetzt fangt bitte nicht mit Stativ an - das will ich auf einer spontanen Wandertour wirklich nicht immer mitschleppen). Und das ist neben dem geringen Gewicht bei dem großen Brennweitenbereich ein nicht wegzudiskutierender Vorteil. Das gibt diesem Objektiv in meinen Augen ganz klar seine Daseinsbereichtigung....

...Wenn man mein Geschreibsel liest, sollte meine Einstellung hoffentlich klar werden: Ich vergöttere nicht das 16-85 als ultimatives Objektiv für alle Gelegenheiten sondern ich finde, dass man es gezielt ergänzen sollte. Und in Kombination mit einer 50 mm FB ist es eine Lösung, die einen Vergleich zum 17-55 / 2,8 in keinster Weise zu fürchten braucht. Jede dieser beiden Möglichkeiten hat halt seine eigenen Schwerpunkte, in denen die andere Lösung nicht mithalten kann...

Bravo! Du sprichst aus, was ich auch denke. Das 17-55 ist sicherlich eine Top-Linse - keine Frage. Leider aber auch ein schwerer Klotz, den ich nicht überall mitnehmen will. Das 16-85er ist robust und wertig verarbeitet (inkl. Gummiabdichtlippe!) und trotzdem kompakt und leicht - das nehme ich locker überall hin mit!

Bis vor kurzem gab es zwischen dem 18-70er und dem 17-55er einfach keine Alternative von Nikon und das neue 16-85er bildet hier die neue Mittelklasse (etwa so wie das AFS 70-300er zwischen 55-200er und 70-200er angesiedelt ist...).

Ich bin jetzt böse und behaupte sogar, dass das 16-85er in Sachen Schärfe im WW-Bereich dem 17-55er mindestens ebenbürtig ist...:evil:

Grüssle
 
Und die Kombi 16-85 VR + 50/1.8 + 35/2 ist noch guenstiger als das 17-55/2.8 alleine ;) (ich hoffe, ich hab jetzt richtig ueberschlagen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten