• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Genau, und ABS ist nur was für Leute, die nicht bremsen können, und echte Männer brauchen keine Handschuhe!

Der ist zwar nicht schlecht, aber alt.

Ich habe auch nichts gegen die Bequemlichkeiten die eine GUI an manchen Stellen bietet, sehe aber an vielen Stellen die Vorteile von der Kommandozeile und Batch/cmd-Prozeduren.

Wenn einer allerdings erst bei einer GUI von einem richtigen Programm spricht geht mir auf Grund des Unwissens oder der Ignoranz der Hut hoch.
 
Muss wohl Ansichtssache sein, aber jemandem zu sagen, er soll sich durch 50 Seiten Diskussionen wühlen, anstatt ihm in einer Zeile die Antwort zu geben, ist aus meiner Sicht eine verdammt blöde Antwort.

Ja, ist Ansichtssache: Ich persönlich finde es schlicht unhöflich, den/die Befragten mit Arbeitsleistungen zu belasten, die ich selbst erledigen könnte. Ich spreche nicht von ewigem Studium und Anhäufung von Expertenwissen, bevor sich jemand trauen soll, eine Frage zu stellen. Ich spreche ganz simpel davon, es einfach mal mit Lesen zu versuchen. Und wenn jemand wünscht, dass ihm das Lesen von einer Handvoll Beiträge bereits abgenommen wird, dann soll er einen noch Dooferen suchen, als mich.

Gruß
Hafer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin als HDR-Einsteiger erst am Freitag auf SNS HDR hier im Forum aufmerksam geworden und habe sofort die Demoversion runtergeladen.
Auch an diesem schönen, sonnigen Tag lässt mich dieses Programm nicht los.
Ich habe mal einfach die Cam aus dem Fenster gehalten und ein RAW-Bild gemacht.

Dies habe ich dann in SNS hochgeladen (kann man eigentlich sagen, dass das Programm das RAW Bild entwickelt?) und das Preset "Natürlich" gewählt und weiter nichts an den Reglern verändert.

Ich finde allerdings, dass die Farben zu kräftig geworden sind, vor allem das Grün (na gut, gibt es ja auch reichlich in diesem Bild:)).

Kann man das so stehen lassen oder welche Möglichkeiten gibt es, die Farbe etwas runter zu regeln?
 
Kann man das so stehen lassen oder welche Möglichkeiten gibt es, die Farbe etwas runter zu regeln?

Zum einen kann man es so stehen lassen.

Zum anderen, es ist jetzt ein ganz normales Bild und kann mit allen Programmen bearbeitet werden. Wenn du meinst das dir das Bild zu kräftig im Grün ist, so kannst du doch einfach die Sättigung allgemein oder für Grün etwas herunterregeln.

Zu zweiten anderern, das SNS-HDR hat nicht nur natürlich? sondern auch andere Settings, einfach mal probieren.

Wenn du die Pro Variante nimmst - aus die Demo - kannst du meines Wissens an de Settings drehen.
 
Ich nutze auch lieber ein GUI anstatt das lezte Quentchen Qualität durch nerviges Kommandozeilen-Gefrickel rauszukitzeln. Wobei ich grundsätzlich nichts gegen die Kommandozeile habe, ich mache umfangreichere Dateioperationen damit, weils einfach schneller geht als fliegenden Blättchen zuzugucken ;)


Nicht dass ich Deine Antwort für falsch hielte, aber so ganz sind die Vorteile der Lite-Version bei Dir noch nicht angekommen?

Ich markiere die Reihe Bilder (in z.B. FaststoneViewer) und ziehe sie auf das kleine Icon auf dem Desktop. Geschätzte 2-3 Sekunden Arbeit für mich, ohne jede Kommandozeile. Da ist garantiert keine GUI schneller!

Gruß, Kawa
 
Wenn du die Pro Variante nimmst - aus die Demo - kannst du meines Wissens an de Settings drehen.

@mariban

Das geht auch schon alles in der Home Variante (heisst in der Google Übersetzung Startseite..) für lächerliche 30€.

Probiere da mal neutral - oder LDR, das sind die natürlichsten Presets.

Und an der Gui lässt sich nicht meckern.... :rolleyes:

Grüsse
Frank
 
Danke für die Hinweise und Tipps bis jetzt!

Ich teste gerade die Serienfunktion und frage mich, wo genau der Vorteil liegt?
Zunächst nahm ich an, dass man auch "Pseudo HDR" aus RAW-Dateien in Serie berechnen lassen kann. Das wäre echt cool, da man dann nicht die ganze Zeit am Rechner sitzen muss, wenn man die Urlaubsbilder durchlaufen lässt!

Den Zahn bekam ich aber schnell gezogen, da SNS wegen falscher Bildgröße gemeckert hat.... Schade, dass das nicht klappt :(

Nun gut, dann habe ich dem Programm Belichtungsreihen zur Serienbearbeitung dargereicht. Aber auch das läuft nicht durch, nach jedem Bild muss man ja auf "weiter" klicken, damit SNS sich die nächste Reihe vornimmt!
Ergo muss man auch hier am Rechner sitzen bleiben, 50 € Mehrkosten sind hier für mich nicht angebracht! Diese Funktion bringt IMHO wenig Vorteile !

Es muss doch möglich sein, anhand der gewählten Voreinstellung durchlaufen zu lassen, oder irre ich mich da:confused:
 
Pebal, RAW-Fotos von einer Canon G1X werden in falschen Farben angezeigt.
Also grün wird zu gelb oder so ähnlich.
Ich habe auch versucht, den Farbraum (sRGB, Adobe...) einzustellen, bringt nichts.

Was ist das?

Kann das jemand bestätigen?
 
Ich test fleißig weiter SNS HDR, allerdings bereitet mir die Bearbeitungszeit doch Kopfzerbrechen.
Ich habe ein 3 Jahre altes Notebook mit 2-Kern-Prozessor (je 2 Ghz), 4GB Ram, dezidierte Grafikkarte G105m mit 512MB, daher gehe ich davon aus, dass das Teil etwas schwachbrüstig ist für SNS HDR.

Jedenfalls dauert die Bearbeitung einer Reihe 8 Minuten. D.h., die Bearbeitung einer Serie von einer Städtereise (die demnächst bei mir ansteht..) dauert ... Tage:eek: (falls der Prozessor nicht vorher einen Kernbruch erleidet..;))
Falls pebal das liest, ist eine Beschleunigung der Bearbeitung in den nächsten Versionen vorgesehen oder muss ich mir einen neuen Rechner kaufen, wenn es schneller gehen soll?

btw, wie lange dauert die Bearbeitung einer Belichtungsreihe bei euch so mit SNS?
 
Ich test fleißig weiter SNS HDR, allerdings bereitet mir die Bearbeitungszeit doch Kopfzerbrechen.
Ich habe ein 3 Jahre altes Notebook mit 2-Kern-Prozessor (je 2 Ghz), 4GB Ram, dezidierte Grafikkarte G105m mit 512MB, daher gehe ich davon aus, dass das Teil etwas schwachbrüstig ist für SNS HDR.

Jedenfalls dauert die Bearbeitung einer Reihe 8 Minuten. D.h., die Bearbeitung einer Serie von einer Städtereise (die demnächst bei mir ansteht..) dauert ... Tage:eek: (falls der Prozessor nicht vorher einen Kernbruch erleidet..;))
Falls pebal das liest, ist eine Beschleunigung der Bearbeitung in den nächsten Versionen vorgesehen oder muss ich mir einen neuen Rechner kaufen, wenn es schneller gehen soll?

btw, wie lange dauert die Bearbeitung einer Belichtungsreihe bei euch so mit SNS?


Auf meinem alten Laptop hat es geschlagene 15 Minuten pro 3er Reihe gedauert! und es hat sich trotzdem gelohnt zu warten,jedoch war es kein Zustand!
Auf neuen Desktop liegt die Zeit zwischen 30 und 50 Sec!!!
 
Auf meinem alten Laptop hat es geschlagene 15 Minuten pro 3er Reihe gedauert! und es hat sich trotzdem gelohnt zu warten,jedoch war es kein Zustand!
Auf neuen Desktop liegt die Zeit zwischen 30 und 50 Sec!!!

Gegen 15 Minuten ist mein alter Acer ja ein Porsche :top:
Einen Desktop PC will/kann ich mir nicht kaufen, da ich mobil sein muss und nicht 2 Geräte haben will/kann.
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit SNS HDR ohne Kreditkarte zu kaufen. (Ich besitze keine und möchte mir als Student für diese einmalige Aktion nicht unbedingt eine besorgen).

Bin einfach begeistert von diesem tollen Programm.

Habe mal die Demo Versionen von HDR Darkroom, Photomatix und SNS verglichen.

3 Fotos mit unterschiedlicher Belichtung aus einem RAW-Foto erstellt und einfach mal mit den Standardeinstellungen durchlaufen lassen:

Anhang anzeigen 2247397

Anhang anzeigen 2247398

Anhang anzeigen 2247399

Ich denke das Ergebnis ist mehr als eindeutig. :top:

Kann mir jemand erklären warum die HDR Bilder von Photomatix und Darkroom so komisch aussehen. Ich bin absolut unerfahren im Bereich HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hab letzte Woche den Thread hier gefunden und mir gleich mal die Light Version runter geladen.
Ich muss sagen .... Sebastian hat hier wirklich gute Arbeit geleistet :top:.
Ich hab die Ergebnisse mit Photomatix Essentials verglichen und war beeindruckt. Die Bilder sind wesentlich realistischer als bei Photomatix. Anfangs hat mir der Photomatix Stil zwar gefallen aber inzwischen mag ich ihn immer weniger.
Die lange Berechnungszeit ist sicher ein Manko aber wenn ich dafür solche Bilder bekomme warte ich gerne. Die Berechnung wird aber sauber auf alle Cores verteilt. Moderne Systeme mit vielen Kernen profitieren also deutlich. Auf meinem recht neuen Core i7 Laptop hab ich ca. 30s gewartet bei 3 Bildern pro Reihe.

Ich werde mir das Programm zum Geburtstag wünschen und bis dahin Spaß mit der Light-Version haben. Das Programm ist die 30€ definitiv Wert.

Bye
Marcus
 
Hallo

Auf meinem recht neuen Core i7 Laptop hab ich ca. 30s gewartet bei 3 Bildern pro Reihe.

Bye
Marcus

Das ist doch mal eine Info, mit der man was anfangen kann! Aber i7 Notebooks haben leider die Eigenschaft, etwas teurer zu sein.

Hat jemand Erfahrung mit einem i5 (oder ähnlichem) Prozessor?
 
mein desktop i5 2400 mit 8 GB braucht so ca. ne Minute pro Beli-reihe, fast egal, wieviel Bilder die umfaßt. Allerdings arbeite ich nebenher meist parallel mit Picasa, Firefox und manchmal noch Photoshop.

cheers,

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten