• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
@Cromags

Hi

Den Import von RAW Dateien lässt SNS-HDR von dcraw übernehmen. Tausche im Programm Verzeichnis von SNS die dcraw.exe durch die aktuelle Version. Die unterstützt inzwischen die D810.
Pebal hatte das hier auch mal beschrieben.

http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/dcraw.exe

Bye
Marcus
 
@Cromags

Hi

Den Import von RAW Dateien lässt SNS-HDR von dcraw übernehmen. Tausche im Programm Verzeichnis von SNS die dcraw.exe durch die aktuelle Version. Die unterstützt inzwischen die D810.
Pebal hatte das hier auch mal beschrieben.

http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/dcraw.exe

Bye
Marcus

Vielen Dank an alle :top:
Könnte natürlich auch die NEF in DNG konvertieren...
...werde gleich Dcraw.exe tauschen...
Gibt es auch einen Tipp von euch für Photomatix? Ab 5.05 soll die D810 unterstützt werden, aber wann...
 
Das mag für diesen Thread vielleicht stimmen, aber

Photomatix hat eine der besten Fotozusammenführungen. Das Tonemapping ist nicht so dolle stimmt, aber es kann am besten entghosten und alignen
 
Vielen Dank an alle :top:
Könnte natürlich auch die NEF in DNG konvertieren...

Das funktioniert (bis heute) nicht, wenn du komprimierte DNG verwendest:

Und damit kam zwar keine Lösung, aber die Erkenntnis, wie ich mir den Fehler eingefangen habe: dcraw mag keine komprimierten DNG (ein feature, das Adobe mit ACR 6.7 eingeführt hat).

Tja, dann eben den Umweg über TIFF nehmen, bis SNS-HDR ein update erlebt ...

... und genau damit rechne ich nicht mehr.

Gruß Hafer
 
Hm, meine Hoffnung schwindet auch so langsam, dass da noch ein update kommt. So schade. Aber na ja, schau mer mal...
Wenn ja wenigstens das Deghosting verbessert werden würde... (ja ja, ich weiß wenigsten is gut gesagt...)
 
Ich teste gerade die Lite-Version. Die Ergebnisse sind interessant. Aber es stellt sich mir die frage, ob die Kaufversion spürbar schneller ist?
 
Kein Geschwindigkeitsunterschied, da identische Algorithmen.

Dafuer hat man eine sehr brauchbare GUI mit vielen zusaetzlichen Einstellungsparametern. :)

Merke:
Wenn Algorithmen auf gute Ergebnis-Qualitaet getrimmt sind, geht das oft zu Lasten der Laufzeit. Man versucht einen geeigneten Trade-Off zu finden zwischen akzeptabler Laufzeit und akzeptablem Resultat.

Aus meinem Berufsalltag weiss ich, dass der Otto-Normal-User i.d.R. ein optimales Resultat in <1s Laufzeit erwartet, und das natuerlich fuer umsonst. Alle drei Aspekte liegen meistens an diametral entgegengesetzten Punkten des Realisierbaren. :ugly:
 
Verstehe das Gehate gegen Pebal und SNS-HDR nicht. Nur weil JETZT nicht sofort die neue Version kommt, arbeitet die alte doch nicht schlechter, oder! Abwarten und Tee trinken.
 
Will mich der Meinung von flares33 voll anschiessen.
SNS HDR ist Super JETZT egal ob die Neue Version kommt oder sich verzögert
Gruß
Peter
 
Die "neue" Version soll lt. Pebal seit ca. 2 Jahren (!!) kommen.

Was die Funtionsfähigkeit von SNS betrifft, kann ich nur sagen, dass bisher die Arbeit damit ohne Probleme war. Jedoch arbeitet SNS mit den raw - jpg - tiff Dateien meiner Nikon D810 nicht mehr korrekt.

also muss ich mich nach was anderem umsehen. schade!!
 
Was passiert, wenn du im Programmverzeichnis die alte Version vom Exiftool gegen die neuste Version auswechselst?

Eigentlich gar nichts, das Programm arbeitet dann mit der neuen Version 9.72, dasselbe gilt für den raw-konverter (Dcraw 9.16 eingesetzte Version) auch den kann man problemlos aktualisieren (aktuell ist glaube ich 9.20 vom 31 Januar 2014) - auch mit einer 64-Bit Variante - und somit neuere Kameras unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "neue" Version soll lt. Pebal seit ca. 2 Jahren (!!) kommen.

Was die Funtionsfähigkeit von SNS betrifft, kann ich nur sagen, dass bisher die Arbeit damit ohne Probleme war. Jedoch arbeitet SNS mit den raw - jpg - tiff Dateien meiner Nikon D810 nicht mehr korrekt.

also muss ich mich nach was anderem umsehen. schade!!


Tausche doch den Raw-converter (Dcraw Version 9.16) gegen die neueste Version (meines Wissens 9.22 vom 2014/07/03 21:19:24, Angabe im SourceCode hier http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ ) aus, die unterstützt auch deine Nikon D810 ( http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ ). Vielleicht hilft der Link bei SNS http://www.sns-hdr.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=2248 Version 9.22
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausche doch den Raw-converter (Dcraw Version 9.16) gegen die neueste Version (meines Wissens 9.22 vom 2014/07/03 21:19:24, Angabe im SourceCode hier http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ ) aus, die unterstützt auch deine Nikon D810 ( http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ ). Vielleicht hilft der Link bei SNS http://www.sns-hdr.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=2248 Version 9.22
Hab ich grad ausprobiert, geht einwandfrei. Neueste dcraw.exe aus o.g. Link ins SNS-HDR Programmverzeichnis kopiert und schwupps werden die Raws der neuesten Kameras eingelesen (D810, A7r, etc.).

grüssle
Joghi
 
hallo an "alle tippgeber",

danke für die freundlichen und hilfreichen hinweise.
wenn ich es bei dcraw richtig gelesen habe, unterstützt der converter kein 64bit Windows?
viele grüße
vom sigi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten