• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Ja, Schade eigentlich. Vermutlich lohnt es sich auch einfach nicht für die Programmierer. Wenn nicht ein großer Verlag o.ä. dahintersteht für den Vertrieb, wird es halt schwierig, die vielen Programmierstunden adäquat in bare Münze umzusetzen. Und bei der Nehmermentalität (Boah, geil kost nix), wie sie auch hier von vielen gezeigt wird, hätte ich auch irgendwann keine Lust mehr, weiterzumachen.

grüssle Joghi
 
Sind die Ergebnisse denn jetzt nicht mehr toll?
Oloneo zB hatte auch schon lange kein Update mehr. Aber ich benutze es trotzdem, bin zufrieden, deshalb ist das ja auch nicht tot.
 
Eine Software die nicht auf den Stand der Zeit gebracht wird ist tot. Und SNS ist zwar toll, hatte aber viele Schwächen (Performance, Geisterbilder, ...) was von anderen Programmen mittlerweile besser gelöst wird. Ich bin mittlerweile auch auf die neue Photomatix Version umgeschwenkt und nutze SNS nur noch sehr selten. Schade eigentlich. War ein sehr vielversprechendes Programm.
 
SNS is still being developed. Unfortunately, tuning of the new algorithms takes a lot of time.
Below is an example of processing of the old and new algorithms (preset Interior).

_INT0617-HDR(7)-Resizer-1200L500M.jpg

_INT0617-HDR(7)_new-Resizer-1200L500M.jpg
 
Hallo an Alle, die wie ich von SNS-HDR begeister sind.

Die Unkenrufe der Schwarzmaler und Ungeduldigen haben mich veranlasst den Entwickler direkt anzusprechen um Klarheit zur weiteren Entwicklung zu bekommen.
Ich hoffe sein Einverständnis zu haben, die POSITIVE Antwort hier zu präsentieren.
Übersetzung/Zitat:
"SNS ist weiter in der Entwicklung.
Die Lange Zeit ohne Update beruht auf der Tatsache, dass der Code des Programms komplett umgebaut wurde.
Die modifizierten Algorithmen und deren Tuning braucht unheimlich viel Zeit..
Bald erscheint die Version 1.9 mit neuen Algorithmen, der Unterstützung für GPU und einem erweiterten Parametersatz.
Die Version 1.9 wird die die erste von mehreren Updates sein, die den Übergang von SNS zur Version 2.0 einläuten.

Grüße,
Sebastian"

Auf die Zukunft!

Gruß
Peter
 
Pebal, can you give us an estimate of how soon "soon" will bee?
It is really difficult to estimate. Any change in the algorithms enforces testing hundreds images and time is running out.
I would like to share the new version by the end of this month, but today I don't know still what difficulties I encounter.
Moving the update time is disadvantageous also for me.
 
thanks for the effort anyway! I routinely use sns-lite for my DRIs and love and propagate it wherever I can.

If the 2.0 should be even better, I'll buy it. Promise.

Oliver

PS: is the new image the lower one? it certainly has more depth and 3-dimensionality to it, also more structures in the fine details.
 
Zuletzt bearbeitet:
It is really difficult to estimate. Any change in the algorithms enforces testing hundreds images and time is running out.
I would like to share the new version by the end of this month, but today I don't know still what difficulties I encounter.
Moving the update time is disadvantageous also for me.

This is really great news, thanks! The new algorithm looks really promising.
Would "end of this month" mean a version 1.9 as mentioned by another user?

Regards,
Steffen
 
Hi Pebal,
I´m using your program, and I´ve got a small problem. I´m using a PENTAX K-3. HDRs generated from jpg work fine, as it did wirs K-5 und K20D. Pentax RAW format for K-4 isn't working. A PEF file from a K-3 gets processed, but at the end I've got a pattern of vertical stripes 1 or 2 pixel wide. The same picture done with jpg is fine. Maybe it is a problem of the used dcraw?
 
Hi Pebal,
I´m using your program, and I´ve got a small problem. I´m using a PENTAX K-3. HDRs generated from jpg work fine, as it did wirs K-5 und K20D. Pentax RAW format for K-4 isn't working. A PEF file from a K-3 gets processed, but at the end I've got a pattern of vertical stripes 1 or 2 pixel wide. The same picture done with jpg is fine. Maybe it is a problem of the used dcraw?
Please ask such questions in private messages (moderator request).
 
Das Thema scheint programmiertechnisch eh schon ein bisschen ausgereizt. Oloneo zum Beispiel hatte auch schon lange keine Updates mehr außer ein paar neuere Kamera(RAW)erkennungen. Bei Photomatix passiert glaub ich auch nicht mehr viel.
 
Sehe ich auch so - ist nicht wirklich dringend, abgesehen von der Mac adaption.
Wenn ich Bildreihen mit aktuellem SNS verrechnen lasse denke ich jetzt schon häufig genug:
"Hmm, was willste da jetzt noch groß verbessern".
Da ich das Ergebnis sowieso als 16-bit-Tiff direkt an ACR oder hiermit an Lr übergebe stört mich auch nicht das die CA nicht beseitigt wurde.
Für mich liefert SNS eine super Basis. Selten das man mal in Ps Bilder vorher schon ausrichten muss oder das "degosting"
wegen windgepeitschter Blätter nicht so recht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
SNS-HDR bräuchte eigentlich kein Update, weil die augenblickliche Version sehr neutrale HDR liefert, die man, wenn man denn möchte in LR oder Photoshop weiter bearbeiten kann.

Was allerdings wünschenswert wäre, wäre Geschwindigkeit, wenn man für ein Pano oder gar ein Timelapse die Einzelaufnahmen verrechnen lässt, dauert das ganz schön.

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten