WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
....on my PC i see only the Requesters with the Text and 3 Pixels high the upper part of the Button´s but nothing more
It's the same at me (SNS-HDR Pro (Demo) )

Regards, rudi1949
 
Danke ,,also reicht die Home ja vollkommen aus ...
 
Hallo Digibyte!

Ich arbeite mit 64-Bit (Win 7 ultimate).

Verstehe ich nicht bzw. keinen Schimmer, woran es dann liegen sollte. :mad:

MfG, rudi1949
 
ok, danke Sebastian,

dann haben wir also die Antwort für das Problem... Schönheitsfehler, aber behebbar... Denke mal, daß es bald Font-Scaling berücksichtigt... - wäre jedenfalls auf meiner Wunschliste... ;)

Gruß, Digibike
 
Nach den vielen positiven Resonanzen hier im Forum, habe ich mir auch die Homeversion gegönnt und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht von den Ergebnissen mit dem Programm. Habe schon einige Hdr-Programme getestet, aber noch nie so natürliche und überzeugende Ergebnisse erzielt. Selbst in mit den Standardeinstellungen erhält man schon recht gute Ergebnisse, die man über die zahlreichen Regler noch verbessern und verfeinern kann. Möchte dem Entwickler des Programms hier mal ein großes Lob aussprechen und kann das Programm jedem, der natürliche Hdr-Bilder erstellen möchte, wärmstens empfehlen.:top:
 
Ich bin noch etwas verhalten, mit meiner Kaufentscheidung.
- die bewegten Geister kann PM besser,
- Nachtaufnahmen zu HDR kann Picturenaut immer noch am besten

Vom Tonemapping bin ich eigentlich überzeugt.
Sehr gut, mit dem anpassen der einzelnen Farben und das auch im Kontrast - Helligkeit usw. Dieses spart viel Zeit in der nachfolgenden EBV. :top::top::top:

Die Geschwindigkeit beim Laden eines HDR Bildes und ersten Tonemapping, reißt einen nicht gerade vom Hocker, da ich aber in der späteren EBV mehr Zeit einspare, ist es eigentlich egal. Wertung: neutral

Diese Woche, werde ich mal einige Kirchen HDR Bilder ausprobieren.
Bei diesen hat PM total versagt, das alte Leiden mit den direkten Lichtern. Bei bunten Glasfenstern mit direktem Licht, habe ich keine Lust mehr auf PM.
 
Ich bin noch etwas verhalten, mit meiner Kaufentscheidung.
- die bewegten Geister kann PM besser,
- Nachtaufnahmen zu HDR kann Picturenaut immer noch am besten



Die Geschwindigkeit beim Laden eines HDR Bildes und ersten Tonemapping, reißt einen nicht gerade vom Hocker, da ich aber in der späteren EBV mehr Zeit einspare, ist es eigentlich egal. Wertung: neutral

was hat dich bei den nachtaufnahmen gestört? ich finde unter anderem genau diese super!

und ist es gefühlt langsamer als andere programme, oder gemessen? ich fand pm und sns eigentlich gleichschnell. bei pm musste ich soviel nacharbeiten um ein reeleres ergebnis zu erzielen, so das ich es als zu fudelig empfand.
 
was hat dich bei den nachtaufnahmen gestört? ich finde unter anderem genau diese super!

Anhang Bild 1 macht SNS aus den Belichtungsreihen.
Bild 2 Belichtungsreihe in Picturenaut gemacht und in SNS geladen.

und ist es gefühlt langsamer als andere programme, oder gemessen? ich fand pm und sns eigentlich gleichschnell. bei pm musste ich soviel nacharbeiten um ein reeleres ergebnis zu erzielen, so das ich es als zu fudelig empfand.

Wenn ich ein HDR Bild (keine Belichtungsreihe) in PM lade, bis zur Vorschau beim Tonemapping 10sec + 15sec für die Verarbeitung des Tonemapping.

SNS laden des gleichen HDR Bildes, braucht SNS 150sec bis zum Anzeigen des Vorschaubildes.

Alles auf einem i5 - Win7 Ultimate 64bit - 8GB RAM


Und mir fehlt die Möglichkeit des Abspeichern als HDR Bildes (egal ob openEXR oder HDR Datei), denn diese brauche ich für meine Panoramas.
Da ich lieber die HDR stiche und danach erst Tonemappe.
 
Ich habe gerademal durchgeschaut.
In einem Bild ist die Lampe "AN" gewesen, in allen anderen Bilder "AUS". :ugly:

Picturenaut kommt mit RAW Dateien + "linearer Verarbeitung" + Nachtaufnahmen irgendwie besser zurecht.
Das Ergebnis von SNS ist aber auf alle Fälle besser, als das von PM (Anhang 3)
 
Bevor ich ins Bett gehe.
Aus 9 RAW Bilder (Canon 60D) entstanden, Bild 1 ist mit PM gemacht - Bild 2 mit SNS. und es ist ein 100% Ausschnitt.
Die Sonne stand ziemlich genau hinter dem Jesusbild.
1. Es macht Spaß Bilder mit SNS zu entwickeln, da das Grundergebnis schon stimmt. :top:
2. die performance ist aber unter aller Sau. :grumble:
Am Anfang rödelte das Prog 12min bis zum erscheinem vom Bild, bei PM 1:40min. Hat sich am Ende aber bei 7min eingespielt.
3. sns Datei ist mit 215MB recht groß! Werden da alle Bilder mit abgespeichert? Die PM HDR Datei liegt bei 56MB.
Die sns Datei wird aber sehr flott geöffnet.
4. mir fehlt das Speichern einer HDR Datei.
für: HDR erstellen -> HDR Pano zusammenfügen - > tonemappen
Bzw. gebe ich auch ab und zu HDR Panos an 3DMax (usw,) Leute weiter, denen nützt aber kein tonegemappes Bild.

So reicht mir die Lite-Version für den Quickie zwischendurch.

Geisterjagt mit normalen Bildern, werde ich wohl heute Nacht mal testen und vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten