WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Hatte mir die Version HDR Project Platin von Franzis besorgt. Wie ist die Software im Vergliche mit SNS-HDR???

Mit der HDR Project Platin bekomme ich wenn ich erlich bin nichts gescheites hin.:confused:
mfg
stefan


Da hast du die Bewertung schon selber geschrieben. :angel:
Ich bin mit sns sehr zufrieden auch mit den VorgabeSettings- man sieht das da eine Menge Arbeit drin steckt. (Hoffentlich gibts auch alle Settings wieder für die neue version im Beta sind noch nicht alle dabei).

Aber das Tonemapping ist kein triviales Geschäft, modifizieren der bestehenden Grundeinstellungen geht sehr gut. Ein eigenes ausgewogenes Setting zu bauen ist Arbeit.

Das wichtige ist der Schwerpunkt von sns ist aus meiner Sicht das naturalistische.
 
Habe gerade einen Test mit einem belanglosen Motiv durchgeführt, warum habe ich in SNS-HDR einen unschönen Grauschleier im fertigen Bild:confused:

Habe einen Vergleich mit einer anderen Software gemacht und dieser Grauschleier taucht dort nicht auf:confused:

Was habe ich falsch gemacht?
 
Beispiel zeigen, dann kann man was dazu sagen. Auch SNS-HDR braucht Arbeit (Feineinstellungen).

Belanglose Motive sind aber generell eine schlechte Idee, um HDRs zu testen. Am Besten, man macht das mit Motiven, fuer die man selber auch ein HDR machen wuerde.
 
Ich arbeite seit zwei Jahren mit dem Programm
Oliver
Da werde ich Hellhörig, neugierig. :)
Möchtest Du Bilder, die SNS HDR durchlaufen haben zeigen, oder ein Link zu diesen.
Am besten eins von vor 2 Jahren, und ein Aktuelles.

LG
Bernhard
 
Belanglose Motive sind aber generell eine schlechte Idee, um HDRs zu testen. Am Besten, man macht das mit Motiven, fuer die man selber auch ein HDR machen wuerde.

Sehe ich anders, gerade wegen dem Belanglosem Bild kann ich mich viel besser auf das Programm konzentrieren, wenn ich das im Griff habe, freue ich mich schon auf Edlere Bilder.
My 5 Cent :)

LG
 
@Jürgen Kuprat

Ein Bild das Emotionen hervorruft, finde es gelungen.
Ein HDR Bild das man als solches nicht erkennt, wäre fast Perfekt.
Ich denke SNS hat das Potential dazu, hängt natürlich auch vom Fotografen und seiner EBV ab...

LG
Bernhard
 
@jürgen: ehrlich gesagt, finde ich das Bild nicht besonders gelungen. Schau dir mal den Schnee im Vordergrund an, der hat den typischen Grauschleier, der entsteht, wenn eine HDR oder DRI Bearbeitung übertrieben wurde. Selbst im Zwielicht sollte der Schnee noch weiß wirken.

Mein Vorgehen ist denkbar einfach, da ich eine faule Sau bin und nicht immer ein Stativ mitnehmen möchte: ich habe meine Kamera auf ein User Setting so programmiert, dass sie eine Dreier Belichtungsserie mit +\- 2EV macht und diese als Raw speichert. Der Dynamikumfang der D610 ist absolut ausreichend in den allermeisten fällen, selbst bei direkten Gegenlichtsaufnahmen mit verschleierter Sonne, so dass die Belichtungsserie gar nicht unbedingt immer nötig ist. Und da SNS HDR extrem gut die Bilder ausrichtet, kann ich mir das Stativ sparen.

Oliver
 
Ich klinke mich einfach mal ein und zeige eines von 2013. SNS HDR finde ich nach wie vor gelungen. Es ist nicht optimal, aber gut zu gebrauchen.

Das Bild gefällt mir, es hat einen schönen Gesamteindruck und gibt die Stimmung gut wieder.

Das es so nicht vom Auge gesehen wurde, ist natürlich zu erkennen, es ist aber für mich keine dieser übersteigerten HDR-Aufnahmen.

Wo kommt eingentlich das Licht in der Höhle her?
 
@jürgen: ehrlich gesagt, finde ich das Bild nicht besonders gelungen. Schau dir mal den Schnee im Vordergrund an, der hat den typischen Grauschleier, der entsteht, wenn eine HDR oder DRI Bearbeitung übertrieben wurde. Selbst im Zwielicht sollte der Schnee noch weiß wirken.
Oliver

Naja, es ist sicher nicht optimal, aber einen Grauschleier im Schnee kann ich an meinem kalibrierten Monitor nicht entdecken. Er wirkt etwas bläulich, was beabsichtigt war um die sch.... Kälte an diesem Tag zu visualisieren.

Das Bild gefällt mir, es hat einen schönen Gesamteindruck und gibt die Stimmung gut wieder.

Das es so nicht vom Auge gesehen wurde, ist natürlich zu erkennen, es ist aber für mich keine dieser übersteigerten HDR-Aufnahmen.

Wo kommt eingentlich das Licht in der Höhle her?

Danke. Das Licht ist mir noch nie aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst - es kann nur eine Reflektion sein. Jedenfalls habe ich da nicht irgendwie nachgeholfen.
 
Hallo und guten Abend,

ich habe vorhin die SNS-HDR Lite GUI installiert und nach einmaliger Benutzung hat mein Panda AV die exe kassiert :confused:.

Ist dies schon mal jemanden passiert? Bin total verunsichert.

Gruß André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten