• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Hallo,

das Programm kreiert ja recht gute HDR out of the box.

Ist denn zwischenzeitlich das Memory-Problem gelöst.:confused:

Mir scheint es fast so, das SNS-HDR nicht 64-Bit clean ist, da es bei Filegrößen knapp unter 1GB wegen Memory Problemen abbricht und das ist denke ich mal einfach nicht sauber programmiert, weil zum Zeitpunkt des Abbruches noch nicht mal 4 GB von 12 GB installiertem Ram benutzt werden.

Aber keine Sorge, Photomatix hat das gleiche Probleme :ugly:

ciao tuxoche
 
Danke für den Link, nur weiß ich jetzt nicht, was ich damit machen soll? Habs in den SNS-Ordner reinkopiert. Es hat sich jedoch nichts verändert..


Nach dieser Anleitung habe ich es gemacht:
"die GUI herrunterladen, -> noch ein ".zip" hinten dranhängen -> entpacken -> diese exe starten -> bei "SNS-HDR Lite" die original SNS Datei auswählen"
 
Danke für den Link, nur weiß ich jetzt nicht, was ich damit machen soll? Habs in den SNS-Ordner reinkopiert. Es hat sich jedoch nichts verändert..

Du musst dem GUI ja sagen, wo SNS-HDR gespeichert ist. Im GUI musst du UNTEN LINKS auf den Button klicken und den Pfad eingeben, wo SNS-HDR.exe gespeichert ist. Nun kannst du GUI nutzen.
 
Wie upgradet man auf die neue Version(1.4.15).
Im Programm selbst finde ich keine Option "Nach Updates suchen".
Muss man die manuell von der Webseite laden?
Die Home ist da nicht vorhanden.

Danke für die Hilfe
 
Habe die Lite-Version ausprobiert und bin beeindruckt. Ohne Regler-Geschubse tolle Ergebnisse. :top:

Jetzt möchte ich das Programm in meinen Workflow einbinden; als Plugin in Photoshop wäre supertoll; zur Not auch in Photoshop Bridge integriert.

Deshalb meine Frage: Gibt es irgendein Script oder anderweitigen Mechanismus, der mir den Aufruf von SNS aus Photoshop heraus erlaubt und das Ergebnis als neuen Layer an Photoshop zurückliefert?

Gruß
Hafer
 
Ich habe gestern ein Lightroom-Plugin für die Lite Version geschrieben, vielleicht ist das für den ein oder anderen hier nützlich :)
Das ganze funktioniert als Export-Plugin, und die erzeugte Datei kann automatisch in die Lightroom Bibliothek importiert werden. Im Export-Dialog kann man alle Optionen der Lite Version einstellen.

Hier gibt's das Plugin:
http://dump.m-koetter.de/snshdr_lightroom/

Würde mich über Erfahrungsberichte und Anregungen zur Weiterentwicklung freuen, Fehlermeldungen könnt ihr mir - am besten mit Screenshot - per E-Mail schicken (steht auf der Seite unten) :)
 
Ich scheitere immer an dem "nach Haus telefonieren" von SNS-Lite.

Exportiren -> Tiffs werden erstellt -> SNS-Lite möchte zu Hause anrufen -> dann bleibt das Ganze stehen.

Neuste Version von SNS-Lite natürlich auch mal installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern ein Lightroom-Plugin für die Lite Version geschrieben, vielleicht ist das für den ein oder anderen hier nützlich :)
Das ganze funktioniert als Export-Plugin, und die erzeugte Datei kann automatisch in die Lightroom Bibliothek importiert werden. Im Export-Dialog kann man alle Optionen der Lite Version einstellen.

Läuft das nur mit der Light-Version, oder auch mit der Pro?
 
SNS HDR

Hallo zusammen,

bin Neuling im Forum und eigentlich durch das Thema SNS auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Schwanke zwischen Photomatix und SNS. Habe beide als Testversionen im Einsatz.

Windows7 Ultimate, also 64 bit, 4 GB RAM, DualCore im Einsatz

Photomatix arbeitet bei meinem System wirklich sehr, sehr schnell. SNS dagegen wirklich quälend langsam. SNS reizt mich auch deshalb weil ich dort die RGB Kurven für Verfremdungen gut nutzen kann.

Bei Photomatix gab es das früher, oder ist die Funktion versteckt und ich finde sie nicht mehr.

Gibt es bestimmte technische Voraussetzungen damit SNS schnell arbeitet?

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruß Peter
 
SNS HDR



Bei Photomatix gab es das früher, oder ist die Funktion versteckt und ich finde sie nicht mehr.


Gruß Peter

Das gab es imho noch nie bei PM.

SNS ist langsam bei der Vorbereitung - Ausrichten der Bilder, Analysieren,
Tonemapping. Dafür geht das Feintuning aber deutlich schneller als bei PM. Da läuft jede Änderung an den Reglern quasi realtime ab.
Bei PM gabs da immer Wartezeiten, es sei denn die hätten da was verbessert in der letzten Zeit. Ich hab PM nicht mehr benutzt seit ich SNS habe.
 
Hallo FlyingTom,
vielen Dank für Deine Antwort.

Habe noch eine sehr alte Version von PM, da war das implementiert. Läuft aber nicht unter Windows7 64 bit.

Die Bearbeitug unter SNS gefällt mir sehr gut, aber die Geschwindigkeit....

Wobei mich erstaunt, dass andere hier von guter Geschwindigkeit berichten.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten