Hi miteinander !
bin vor ein paar Tagen auf diesen Post gestossen und fand das
beschriebene Programm ganz interessant.
Normaler weise mache ich keine HDR´s aber das gab mir doch mal
ein Anreitz, es ausprobieren. Am Samstag hab ich die Stadtbibliothek
in Stuttgart besucht und dann gleich noch ne Nachtaufnahme gemacht.
Das Pano besteht aus 6 Hochformatbildern a 6 Belichtungen.
Das ganze dann mal mit SNS Lite ausgetestet und dann gleich mal
SNS gekauft !
Das Grundergebnis nach der Berechnung war schon echt gut, ich habe es
dann aber noch verfeinert, 2-3 unterschiedliche Berechnungen mit SNS durchgeführt, wobei ich nichts an den Reglern verändert habe. Danach in PS
Teilbereiche von den Belichtungen verwendet.
Der "Himmel" war eigentlich schon schwarz, aber durch die längeren Belichtungen wurde das Licht der Satdt mehr eingefangen.
Wie findet Ihr es für einen "HDR" Neuling ?
p.s die Tonwertabrisse im Himmelbereich, dafür hätte ich nahezu keine Kompression einstellen dürfen, was aber die Forumsdatengröße gesprengt
hätte.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2156323[/ATTACH_ERROR]
bin vor ein paar Tagen auf diesen Post gestossen und fand das
beschriebene Programm ganz interessant.
Normaler weise mache ich keine HDR´s aber das gab mir doch mal
ein Anreitz, es ausprobieren. Am Samstag hab ich die Stadtbibliothek
in Stuttgart besucht und dann gleich noch ne Nachtaufnahme gemacht.
Das Pano besteht aus 6 Hochformatbildern a 6 Belichtungen.
Das ganze dann mal mit SNS Lite ausgetestet und dann gleich mal
SNS gekauft !

Das Grundergebnis nach der Berechnung war schon echt gut, ich habe es
dann aber noch verfeinert, 2-3 unterschiedliche Berechnungen mit SNS durchgeführt, wobei ich nichts an den Reglern verändert habe. Danach in PS
Teilbereiche von den Belichtungen verwendet.
Der "Himmel" war eigentlich schon schwarz, aber durch die längeren Belichtungen wurde das Licht der Satdt mehr eingefangen.
Wie findet Ihr es für einen "HDR" Neuling ?
p.s die Tonwertabrisse im Himmelbereich, dafür hätte ich nahezu keine Kompression einstellen dürfen, was aber die Forumsdatengröße gesprengt
hätte.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2156323[/ATTACH_ERROR]