Bei aller berechtigten Kritik, manch einer stellt sich auch ein bisschen an.
dann lese dir meine letzten Postings hier durch!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei aller berechtigten Kritik, manch einer stellt sich auch ein bisschen an.
Ja und mit Netscape Navigator oder Mosaic funktionierts auch nicht mehr. Und nicht nur flickr, sondern wohl so ca. 80 Prozent aller Inhalte...Also nochmal kurz: Cookies aus + Skripte nur von der besuchten Adresse = keine Bilder auf flickr. Fail.
Das ist ja gar nicht meine Idee. Aber warum muß die Sichtbarkeit der Bilder von JS abhängen? 500px zeigt doch, daß das nicht nötig ist. Die Anzeige der Bilder ist ja jetzt nicht gerade eine wenig relevante Randfunktion von flickr, bei der es egal wäre, wenn man als reiner Besucher darauf verzichten muß. Das trifft hingegen auf die Anzeige der anderen Größen eines Bildes zu. Da schreib ich einfach »sizes« hinten an die Adresse. Das ist keine große Einschränkung, aber daß ich das Bild gar nicht erst sehe, hm, schlecht …Und von der Idee eines Webs ohne Javascript wirst du dich verabschieden müssen.
Ich selbst hab keinen flickr-Account. Ich würde mir nur gern ab und zu ein Bild auf flickr ansehen, daß hier verlinkt wird. Geht aber nicht. Da umkreisen sich nur zwei Punkte, der eine rot, der andere blau. Es ist absolut unnötig, für das Anzeigen von Fotos Cookies zu setzen, deswegen sehe ich es auch nicht ein, Cookies für flickr zu aktivieren. .
das muß nicht unbedingt mit den cookies zusammenhängen, sondern welche seite verlinkt wurde. zb die mit dem schwarzen hintergrund oder das foto mit infos oder link der übers album oder die galerie führt usw.
Das ist ja gar nicht meine Idee. Aber warum muß die Sichtbarkeit der Bilder von JS abhängen?
Ja und mit Netscape Navigator oder Mosaic funktionierts auch nicht mehr. Und nicht nur flickr, sondern wohl so ca. 80 Prozent aller Inhalte...
Das funktioniert, aber so verlinken die Leute normalerweise nicht.
Hmm, das kann ich nicht bestätigen. Ich benutze i.d.R. die 1. Variante, denn da haben die "Gucker" (im Gegensatz zu Variante 2+3) die Chance Exifs und Diashow über die Punkte schnell und direkt zu erreichen. Außerdem kann der Einsteller des Fotos den kompletten BBCode für das Einbinden auf der Forenseite per Copy & Paste übernehmen.Das funktioniert, aber so verlinken die Leute normalerweise nicht.
Es liegen doch offensichtlich grobe handwerkliche Fehler vor. Was soll man sich davon versprechen?