• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues flickr design Mai '13

Wie findet ihr das neue Flickr-design?

  • gut

    Stimmen: 136 47,4%
  • schlecht

    Stimmen: 151 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Danke noch 'mal für den Hinweis! - Funktioniert aber leider nicht in der Kontaktübersicht.

Wenn da einer einen Trick oder ein workaround weiß, kriegt er ein Küsschen von mir. ;)
 
Ich überzeugt das neue Design nicht. Ausserdem habe ich seit dem "Wechsel" ständig Probleme mit der Verlinkung und Freigabe meiner Dateien.
Habe zun zu Zenfolio gewechselt...kostet eindeutig mehr, aber ist umso besser.
 
Na Bravo,

jetzt ist das Design in den Gruppen auch auf die nachladeruckelnde "angepasste" Ansicht umgestellt. Warum die individuelle Auswahlmöglichkeit, wie im alten Design nicht mehr angeboten wird ist mir ausgeprochen rätselhaft...?!?

schöne Grüße,

Johann
 
Mir ist die Tage aufgefallen, das die Startseite echt gut aussieht, wenn da nur die neuen Bilder angezeigt werden.
Da ist das ganze CHaos auf einen Schlag weg.
Schade, das man das nicht einstellen kann... also ohne die Kommentare zu anderen Bildern.
 
isch resch mich uff :confused::(:grumble:

Muss eigentlich jede Website heutzutage kilometerlang den Inhalt nach unten scrollend anzeigen und sich in Java-Script Orgien ergiessen und dazu den Betrachter mit völlig sinnlosen lightboxen quälen, die erst einmal elend lange irgend welche preloader Balken oder drehenden Korn-Kreise oder son Firlefanz zeigen, um dann Tage später mal ein Bildchen anzuzeigen? Isch resch mich uff. :grumble::evil:
Dieses neue 20 Kilometer lange Flickr scroll Elend zwingt meinen Opera Browser auf nem älteren PC total in die Knie, bis zum völligen Stillstand. Also Flickr ist mit ner älteren Kiste so kaum noch nutzbar.
Das alte Layout konnte man noch mit deaktiviertem Java-Script recht fix nutzen, was aber hier offenbar nun nicht mehr geht. Ein klarer Rückschritt.

Das nervt, ich rech mich uff

Tschööö
Mopsy ;-)
 
@Mopsy, schön ist nicht aber auch ein Problem der Opera Engine, mit dem neunen 15er oder alternativen Browsern funtzts besser.

Gruß
Carsten
 
isch resch mich uff :confused::(:grumble:

Muss eigentlich jede Website heutzutage kilometerlang den Inhalt nach unten scrollend anzeigen und sich in Java-Script Orgien ergiessen und dazu den Betrachter mit völlig sinnlosen lightboxen quälen, die erst einmal elend lange irgend welche preloader Balken oder drehenden Korn-Kreise oder son Firlefanz zeigen, um dann Tage später mal ein Bildchen anzuzeigen? Isch resch mich uff. :grumble::evil:
Dieses neue 20 Kilometer lange Flickr scroll Elend zwingt meinen Opera Browser auf nem älteren PC total in die Knie, bis zum völligen Stillstand. Also Flickr ist mit ner älteren Kiste so kaum noch nutzbar.
Das alte Layout konnte man noch mit deaktiviertem Java-Script recht fix nutzen, was aber hier offenbar nun nicht mehr geht. Ein klarer Rückschritt.

Das nervt, ich rech mich uff

Tschööö
Mopsy ;-)

Du hast Recht!!!! Ich finde es eine Unverschämtheit!

Ich selber besitze noch einen P4 mit 1.500 Mhz und Windows 2000. Läuft seit Jahren, daher habe ich es nie geändert.

Nur FlickR macht Probleme, selbst in meinem Modernen Internet Explorer 6 mit Avant Browser Aufsatz, wird die Website Fehlerhaft und extrem langsam dargestellt.

Ich muss circa 2 bis 3 Tage warten bis sich bei mir ein Bild öffnet. Handhabe das jetzt so, dass ich das Bild, dass ich mir anschauen möchte, vor der Arbeit Zuhause anklicke, meistens ist es am nächsten Tag abends zubetrachten. Auch die 20 Kilometer langen Wege sind unzumutbar, besonders wenn man zu schnell scrollt und zack, wurde geblitzt! Musste noch vor 1 Woche, 15€ wegen zu schnelles scrollen bei FlickR blechen. :mad:

Ich kann voll und ganz mit dir Mitfühlen!

Es wird in unserer Zeit heute alles schlimmer, auch für meinen Motorwagen, bekomme ich keine Ersatzteile mehr.
 
mhhh well,

nehmen wir doch einfach mal ein recht aktuelles Notebook, in meinem Fall ein Dell Vostro 3750 mit i5 und 8 gig ram. Dazu nen Firefox 22. Dann geben wir in die flickr Suchmaske, na sagen wir einfach mal "Canon A520" ein.
Und dann scrollen wir frohen Mutes los und scrollen und scrollen und scrolll__en und scrooooollen und scroooooooollen noch a bissi und noch aa biiiiiissiiiiiii uuuuundd nooooch ahhhhh bisss..... Naa dann kommen wir sehr schnell an den Punkt, wo es erst mal nur noch ruckelt und dann kommt ausser völligem Stillstand gar nix mehr. Toooooll flickr. :top: Watt soll datt?

Tschöööö :D
 
Flickr/Yahoo sollte geteert, gefedert und gepeitscht werden für den Ärger, der mir seit der letzten großen Umstellung bereitet wird.

Ich will nicht glauben, daß denen ein Unfall passiert ist, dafür dauert die Reparatur schon viel zu lange. Es ist regelrecht zum Auszucken, wenn man so verarscht wird, wie das derzeit bei flickr passiert. Für mich ist das schon ein persönlicher Angriff und ich fühle mich gefoppt.

Man versuche z.B. eine Gruppe zu verwalten oder "Neueste Fotos entdecken" um dort einzelne Bilder herauszufinden, um sie in eine Gruppe einzuladen. Während des Scrollens der Bilderansicht springt flickr automatisch immer um 2 Seiten Richtung Anfang zurück. Verhindern kann man das nur, wenn man vom Start weg sofort auf das Seitenende springt, um dort minutenlang den Ladevorgang der etwa 150 Bilder abzuwarten. Das Bedarf neben einer Portion Geduld (abhängig von der Netzgeschwindigkeit) auch wenigsten 8 GB Hauptspeicher, weil sonst der Rechner blockiert wird. Anschließend kann in aller gemächlicher Ruhe von unten nach oben durch die Bilderflut gescrollt werden, ohne daß es zu einem Einsprung zu einem beliebigen Bild kommt, was gewöhnlich stets passiert, sobald ein neues Bild von irgendwo hochgeladen wird. Deshalb auch meistens der Sprung zum ersten, noch unbesichtigten Bild zurück zum Anfang. Es ist häßlich, immer wieder gezwungen zu werden Bilder anzusehen, die man gar nicht sehen will.

Flickr ist zur Zeitfressermaschine geworden.


Servus
Gerhard
 
Seit dem neuen Design ist flickr ziemlich unübersichtlich geworden. Bei vielen Buttons weiß / wusste man gar nicht was passiert wenn man drauf klickt, da keine Informationsblase erscheint. Und Performancetechnisch ist flickr einfach nur noch mist geworden!

Gut, ich habe einen ziemlich alten Rechner, aber DAS ist irgendwie nicht mehr feierlich!

Also das Design ist schlecht und wie gesagt, die Performance der Seite ist grottig! Dieses ständig Nachgelade ist doch mist!
 
Gefallen tut mir das Design von Flickr schon. Zumindest von der Optik.
Aber:
- langsam
- Vollbilddiashow geht in keinem einzigen Browser (der Kringel dreht und dreht ...)
- Bedienführung ist mies
Flickr sollte einfach nach und nach die bestehenden Fehler ausmerzen und an den Mängeln WIRKLICH arbeiten.
Aber da tut sich sehr wenig. Leider.
 
Dank für den Tip.
Aber der andere Vollbildmodus geht trotzdem nirgends.
Ich hab das auch schon bei Computern von Freunden probiert.
Da sollte Flickr wohl noch ran...
 
Bei mir funktioniert die Vollbild Diashow unter zwei Betriebssystemen und 3 Browsern. Habe gerade noch einmal getestet.
Denke, dass das Problem bei dir zu suchen ist.
 
Dann gibts wohl doch Probleme. Werde nachher mal Firefox - Mac ausprobieren.

/edit: Java Script muss übrigens aktiviert sein und der Flash Player muss laufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten