• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 200-400mm 4 L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dieses objektiv wird im segment von canons festbrennweitigen (super)teleobjektiven ganz gehörig kannibalisieren und die absatzzahlen der superteles gehörig nach unten drücken. dieses umsatzminus wird canon bestimmt nicht durch dumpingpreise für das 200-400 kompensieren wollen/können.

Ganz wichtiger Punkt. Alleine schon aus diesem Grund wird das neue 200-400 preislich deutlich über z.B. einem 500 F4 IS liegen.
 
du gehörst also auch zu der sorte menschen, die glauben, dass der vw-konzern einen porsche nur deshalb nicht zum preis eines polos verkauft, weil die kundschaft bereit ist, sehr viel mehr geld für ein bisschen mehr technik im auto zu bezahlen?

versuche bloß nicht, irgendwas in meine worte hinein zu interpretieren, was ich weder geschrieben noch gemeint habe.

dieses objektiv wird im segment von canons festbrennweitigen (super)teleobjektiven ganz gehörig kannibalisieren und die absatzzahlen der superteles gehörig nach unten drücken. dieses umsatzminus wird canon bestimmt nicht durch dumpingpreise für das 200-400 kompensieren wollen/können.

ist auch deren gutes recht, jenen betrag zu verlangen, den sie als angemessen empfinden. und ich bin weiterhin der meinung: so lange solche spekulationen bezüglich des zu erwartenden preises öffentlich so ablaufen, als würde es sich hier um eine auktion handeln, so lange braucht canon sich keine gedanken darüber machen, ob ein UVP von 8000 euro für so eine linse zu hoch gegriffen ist.

würde canon zu mir persönlich kommen und mich fragen, was mir so eine linse wert wäre - ich würde niemals mein interesse dafür bekunden. denn offenkundiges interesse von meiner seite treibt automatisch den preis nach oben. und da ich überzeugt davon bin, dass canon weltweit die foren nach entsprechenden meinungen durchforstet, sind weltweit alle poster mit dafür verwantwortlich, dass canon den UVP nur ja nicht zu tief ansetzt.
 
Farbrikpreis 470000 JPY + Händlerpauschale + Märchensteuer, auf jeden Fall weit über 2000 Hobbythaler und damit ein Traumlinse auf ewig für mich. :o Gelistet wird es natürlich mit dem ueblichen viertelaufschlagspreis und landet bei nur 8120 Euro, da das dämlich aussieht wird sozial auf 8499 Teuro gerundet. :angel:
 
Ganz wichtiger Punkt. Alleine schon aus diesem Grund wird das neue 200-400 preislich deutlich über z.B. einem 500 F4 IS liegen.

Dann lägen wir bei UVP von über 12.000€ verglichen mit der IIer Version des 4/500 mit 11.799€ (sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe).

Was mir zu viel erscheint im Vergleich zum Konkurrenzprodukt das zu einem Marktpreis ab ~6000€ erhältlich ist trotz des Alleinstellungsmerkmals des eingebauten TKs.
Und 4/500 bleibt ein Stück mehr als 4/400.
 
So oder so bin ich nach dieser Ankündigung um so mehr auf das Sigma 2,8/120-300 OS gespannt - was den Preis anbelangt dürfte das die deutlich erschwinglichere Linse werden und sofern die optische Leistung an das 2,8/300 von Sigma auch im TK-Betrieb herankommt wäre es eine ernsthafte Konkurrenz zu Canon's Neuvorstellung.

Aber noch sind's halt alles ungelegte Eier ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
und da ich überzeugt davon bin, dass canon weltweit die foren nach entsprechenden meinungen durchforstet, sind weltweit alle poster mit dafür verwantwortlich, dass canon den UVP nur ja nicht zu tief ansetzt.
Unternehmen, die auf die "Community" (wo auch immer in der Welt) hören, sind selber Schuld wenn sie anschließend gegen die Wand fahren.

Sei dir sicher daß Canon das ganz bestimmt nicht tut. Die haben einen ausreichend großen Kreis von Marketingprofis und richtiger Anwender, die sie befragen können.
Und auch bevor so ein Feature wie der eingebaute TK verbaut wird, werden Leute gefragt, die so etwas wirklich kaufen und Nutzen werden.
 
Ist doch alles völliger Schwachsinn.
Auch ein 500/4LIS II mit rund 11000€ rechtfertigt die marginalen Verbesserungen nicht bzgl. der 40% preiserhöhung.

Einzig die irren Kunden welche meinen das zu sehen was man ihnen einredet und dann die neuen Linsen kaufen bestätigen diese Preispolitik.

Ich bin immer wieder verwundert wie locker dies in diesem Segment gezahlt wird.
Eine 10%tige Preiserhöhung bei 1l Milch oder 1st. Butter wird heftiger diskutiert, dem Hersteller betrug und sonst etwas unterstellt als es bei rund 5000€ Preiserhöhung für ein leicht verbessertes Supertele der Fall ist.
 
Laut meinen Berechnung (Vermutungen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7865930&postcount=19) liegt der Preis des jedoch "nur" bei 9281,84 Euro:D
Er liegt bei 8999GBP bzw. $9499 nach dpreview. Vor kurzem hatte ich auch den € UVP gelesen. Soweit ich mich erinnere mit dem üblichen Teurozuschlag gegenüber Dollar und Fränkli...

Da hab ich wiedergefunden als Zitat im braunen Forum mit 10.799€.

Aber leider auch so noch viel zu viel für einen Gelegenheits-/Amateurnutzer bei wohl nur geringen optische Verbesserungen :(
 
Naja, das sind doch alles Markteinführungspreise. Ich glaube kaum, dass die lange so hoch bleiben werden. Das 500er für ca. 8000 und das 200-400 für ca. 7000 könnte ich mir vorstellen. Man will ja auch nicht zu viele Kunden an Nikon verlieren ;)

Gruß
Peter
 
Preise an die 10K sind für Hobbyfotografen wohl indiskutabel.
Selbst der Preis von 6K für das neue 300/2.8er L II ist schon happig.
Dagegen ist das Alte 300/2.8 er mit 4K noch ein richtiges Schnäppchen.
Bei dem Preis für das 200-400/4.0 L IS werden sich wohl einige dem Nikon Pendant zuwenden, was sicherlich nicht schlechter ist und einem noch ein 200/2.0 VR einbringt. Für denselben Preis was das Canon Pendant kostet.:(
Für Profis ist es wohl egal wieviel es kostet, denn die meisten bekommen ja ihre Ausrüstungen von den Agenturen gestellt.:)
 
Das 200mm 2 IS hat auch eine UVP von 6599 Euro. Ich habe meines für 5000 bekommen. Mittlererweile gibts das Objektiv für 4900 Euro. (Wenn man bereit ist etwas zu warten und etwas zu Suchen) Das sind immerhin 1700 Euro unterhalb der UVP.
 
Na also dann holt man sich eben das 200/2.0 IS mit beiden Extendern, dem 1,4III und dem 2.0III und ist günstiger und leichter unterwegs als mit dem 200-400/4.0 mitsamt dem 1,4er integriertem Extender.
Das 200/2.0 IS wiegt ja so um die 2520g. Ersparniss 1Kg und 3,5K.
 
Na also dann holt man sich eben das 200/2.0 IS mit beiden Extendern, dem 1,4III und dem 2.0III und ist günstiger und leichter unterwegs als mit dem 200-400/4.0 mitsamt dem 1,4er integriertem Extender.
Das 200/2.0 IS wiegt ja so um die 2520g. Ersparniss 1Kg und 3,5K.

Mal abgesehen von der Flexibilität, müsste das 200-400 schon ziemlich schlecht sein, wenn das 200er mit zwei Konvertern qualitativ noch mithalten kann. Das glaub ich irgendwie nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten