• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neues 200-400mm 4 L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand eine Vermutung, was es mit dem Knopf am kameraseitigen Ende der Linse wohl auf sich hat? Den kann ich mir nicht erklären, denn der Mechanismus für das Einklappen des TK liegt eindeutig davor.
Auch scheint der Schalter für MF/AF eher ungünstig zwischen Body ind der Ausbuchtung für den TK positioniert zu sein - ggf. wird das aber noch geändert, sofern das abgebildete Objektiv noch nicht die finale Fassung darstellt...

Gruß,
Spacehead
 
Für was ist eigentlich der 'Set' Knopf bzw. dder 'Focus preset' schalter gut?

Du kannst eine bestimmte Fokus-Entferung speichern und auf Knopfdruck abrufen.
Beispiel: Beim Fussball die Trainerbank vorbelegt und nachdem du den vergeigten Torschuss abgelichtet hast, sofort Fokus abrufen und ohne lange zu fokussieren den fluchenden Trainer ablichten ;)
 
Hat jemand eine Vermutung, was es mit dem Knopf am kameraseitigen Ende der Linse wohl auf sich hat? Den kann ich mir nicht erklären

Könnte die Verriegelung für ein drehbares Bajonett sein (Objektiv bleibt starr, Kamera wird auf hochkant gedreht, rastet alle 90° --> man muss nicht soviel Material bewegen und die Bedienelemente des Objektivs beliben da wo sie sind...)

edit: Ist sogar ziemlich sicher so!
Das Objektiv hat keine drehbare Stativschelle, sondern einen starren Fuss!
Die Fixierschraube dürfte dann nur noch die Friktion einstellen
 
sicher eine tolle linse, und für mich auch VIEL zu teuer. (es werden sich allerdings einige tolle gebrauchtangebote daraus entwickeln..120-300, 100-400,....)
interessant find ich, dass man hier viele immer von zu schwer für langes/sinnvolles arbeiten ausgehen. muss ned jeder son schwachmat/jammerlappen sein, also sollte man das schon den leuten selber überlassen. also für die krachmandlfraktion = es gibt ja auch eine tolle leichtgewichts kombi: eos 1100D mit 55-250... hoffentlich wird das ned auch zu schwer.:lol:

nita
 
@Thunderclap: Ja, einen starren Fuss, aber auch einen kaum zu übersehenden Arretierknopf zwischen Typenschild und Riemenöse. Daher halte ich Deinen Ansatz nicht für zutreffend. Filterhalter scheint mir auch nicht zu passen, ich kann keinen Einschub erkennen.
Jetzt seh' ich grad den edit... Friktion bei der Stativschelle? Gibt es das an anderen Linsen? Kenne ich so nicht.

Gruß,
Spacehead

Edit: Okay, im Vergleich zu den aktuellen Supertele-FB wird es wohl die Entriegelung der Filterschublade sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Vermutung, was es mit dem Knopf am kameraseitigen Ende der Linse wohl auf sich hat? Den kann ich mir nicht erklären, denn der Mechanismus für das Einklappen des TK liegt eindeutig davor.
Auch scheint der Schalter für MF/AF eher ungünstig zwischen Body ind der Ausbuchtung für den TK positioniert zu sein - ggf. wird das aber noch geändert, sofern das abgebildete Objektiv noch nicht die finale Fassung darstellt...

Gruß,
Spacehead
Das dürfte die Entriegelung für die Filterschublade sein. Wie bei allen Super-Tele-FBs z.B.
 
interessant find ich, dass man hier viele immer von zu schwer für langes/sinnvolles arbeiten ausgehen. muss ned jeder son schwachmat/jammerlappen sein, also sollte man das schon den leuten selber überlassen.

(y)

Sehr innovativ. Ein Supertelezoom mit eingebauten Telekonverter. Ich kann mir durchaus vorstellen das dieses Objektiv ein Renner wird. Gerade bei Sport- und Tierfotografen. Auf die Maße und den Preis bin auch gespannt. Schätze aber das sich Canon hier an dem Nikon Pendant orientiert, d.h. 8000€ dürften realistisch sein.
Fehlt nur noch noch ein EF 14-24/2.8 :D
 
Hoffen wir mal, dass Canon das Ding für'n Appel und'n Ei verscheuern wird und Nikon dann dank Konkurrenz die Preise seiner Tüte senken muss :devilish:

Der eingebaute TK wird sicherlich ein Renner. Der erste Schritt zum multi-Festbrennweitenobjektiv ist getan. Dann bleibt nur noch die philosophische Frage zu klären: Wenn mal irgendwann eine FB einen solchen fest eingebauten TK bekommt, ist es dann noch eine FB? Und wenn nicht, wie nennt man das?

Und so ganz nebenbei: Eine völlige Neuheit und absolute Innovation? Nein - die ersten Kameras hatten auch einen "Objektivrevolver" mit mehreren Objektiven vorne dran. Retro ist also in! :devilish:
 
Variiert Canon eigentlich die Größe der Schalter von Objektiv zu Objektiv oder ist die immer gleich groß?
Wenn sie ungefähr gleich groß wären könnte man ja die Größe des Objetivs erschätzen??
 
Zumindest mal eine Optik, mit der keiner gerechnet hat :)

Die Ankündigung liest sich schon schön, allerdings wird der Preis sicher bei den hier schon genannten 6k angesiedelt sein..
 
noch ein paar Bilder (nicht gerendert):
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20110207_425556.html

es scheint also schon einen Prototypen zu geben:

Canon Will Exhibit The Prototype EF 200-400mm f/4L IS USM EXTENDER 1.4X Lens
LAKE SUCCESS, N.Y., February 7, 2011 – Canon Inc. today announced the development of a new super-telephoto lens, the EF 200-400mm f/4L IS USM EXTENDER l.4x, for use with all EOS SLR cameras. A prototype of the new lens will be exhibited at the CP+ tradeshow, held in Pacifico Yokohama, from February 9 - 12, 2011.
hier noch die Quelle: http://www.usa.canon.com/cusa/about_canon?pageKeyCode=pressreldetail&docId=0901e02480288844
 
Zuletzt bearbeitet:
Es eine schicke Linse...könnte ich mir ja als Abrungung des Brennweitenbereichs nach oben vorstellen - aber der Preis wird dieses Vorhaben zum Traum werden lassen :( :grumble:

Das Geld für ne neue Fototasche würd ich ja noch investieren :)

Gruß
Mark
 
noch ein paar Bilder (nicht gerendert):
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20110207_425556.html

es scheint also schon einen Prototypen zu geben:

Ja, und ungeachtet der von Dir zitierten Meldung heisst es hier (und damit offiziell) ganz unten:

"Note: The abovementioned product is scheduled for release during 2011."

Fragt sich nur, warum man es noch nicht zur Photokina als Prototyp oder zumindest Ankündigung hatte...

Beste Grüße,
Spacehead
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten