• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 200-400mm 4 L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird sicher eine tolle Linse, ein 200-400 f/4 war ja beim "Wunschthread" mein Favorit. Beim Preis würde ich auch auf 6 Scheine tippen, vielleicht will Canon aber auch, dass diese Linse kein Exot bleibt sondern, so wie z. B. das 70-200 2.8 II breiten Zuspruch findet und kalkuliert daher etwas knapper. ;)

Zumindest gibt es jetzt auch im Supertelebereich (Zoom) eine Linse von der man träumen kann.

Gerald
 
Kann sich jemand vorstellen, wie das mit integriertem TK funktionieren soll? Das wird ja nicht so sein, dass man da von innen einfach ne Linse reinklappt... :confused::confused::confused:
 
von der deutschen canon-homepage:

.... Canon kündigt die Entwicklung eines neuen Telezoomobjektivs mit integriertem Extender an ...
:
:
Als Ergänzung der professionellen Canon L-Serie beeindruckt das neue Objektiv mit Vielseitigkeit, erstklassiger optischer Leistung ...

na was jetzt?

wird jetzt nur die entwicklung so eines objektives angekündigt? oder ist die entwicklung schon so weit, dass man quasi ein vorserienmodell hat?
 
Kann sich jemand vorstellen, wie das mit integriertem TK funktionieren soll? Das wird ja nicht so sein, dass man da von innen einfach ne Linse reinklappt... :confused::confused::confused:

Na, wenn du dir die seitliche Beule hinter der Stativschelle auf dem Foto bei canonrumors anschaust wird das wohl genau so funktionieren...
 
Gerne würde ich ENDLICH! sagen (schreiben), aber der Sonderweg mit eingebautem 1,4x TK empfinde ich auf den ersten Eindruck als Pferdefuß. Für alle, die bereits einen 1,4x haben überflüssige Kosten und auch überflüssiges und ständig präsentes Gewicht, vom Wegfall der ganzen Linse wenn mit der Konstruktion des seitlich auszuschwingenden Linsenapparats mal Probleme auftreten ganz zu schweigen.
Naja, Hauptsache es ist was Besonderes... :cool:

Beste Grüße,
Spacehead
 
Also doch. Boah. Wird das ein großes Teil.... :eek: Da ist man ja fast mit einer 400er FB besser dran hinsichtlich "Packmaß". :rolleyes:
 
Canon versucht es Nikon gleich zu tun und extrem hochpreisige, qualitativ sicher einwandfreie Linsen auf den Markt zu schmeißen. Unter den letzten vorgestellten Linsen war kaum was für den engagierten Hobbyknipser dabei, 3FB für etliche tausend Euros, 2TS, nun das 200-400 vermutlich ebenfalls fern der 4000er Grenze. Ein besser korrigiertes 24-70 (ich verstehe ja immer noch nicht wozu man da einen IS braucht) würde sicher in die gleiche Richtung gehen (und hoffentlich weiß und innenfokussierend sein :-)). Aber wo bleibt die Neuauflage vom 100-400 L IS 4.0-5.6 für unter 2000 UVP? Irgendwie sehe ich keinen Grund um Freude aufkommen zu lassen...
 
Sehr innovativ, äusserst flexibel und meiner Meinung nach durchdacht. Nun kann man schnell und ohne großes Konvertergefummel einfach den TK dazuschalten und schnell (!) reagieren wenn es nötig ist. Alle, die nun nach einem derartigen Objektiv geschrien haben dürfen sich jetzt freuen und schon einmal das Sparen beginnen. :)
 
Als vor ein paar Monaten das 70-300L vorgestellt wurde, waren dieselben Sprüche zu lesen:

-Überflüssig wie ein Kropf
-Canon schneidet sich ins eigene Fleisch
-Sicher eine Gurke
- etc., etc....

Inzwischen ist das 70-300L weit über die Canon-Gemeinde hinaus anerkannt und entwickelt sich zum Renner. Das 200-400L dürfte um die € 4000-5000.- kosten. Das ist für ein 5,6/560 am langen Ende gar nicht mal so viel, in der Relation gesehen.
 
von der deutschen canon-homepage:
[...]
wird jetzt nur die entwicklung so eines objektives angekündigt? oder ist die entwicklung schon so weit, dass man quasi ein vorserienmodell hat?

Canon.de schrieb:
Canon kündigt die Entwicklung eines neuen Telezoomobjektivs mit integriertem Extender an. Das EF 200-400mm 1:4L IS USM EXTENDER 1,4× wird erstmals auf der CP+ im japanischen Yokohama gezeigt. Der Verkaufsstart ist für 2011 vorgesehen, ein genauer Termin steht noch nicht fest.

Hättest du mehr als den ersten Satz gelesen, sollte dir das klar sein :rolleyes:
 
Das 200-400 wird sicherlich eine klasse Linse, aber ich befürchte, dass die Leute, die den überfälligen Nachfolger des 100-400 im 70-300L zu sehen glaubten am Ende Recht behalten könnten.

<SemiOTMecker>
Irgendwie liefert Canon seit der 7D, mit der endliche mal der mittlere Preisbereich angesprochen wurde, nur noch entweder sündhaft teureres Profi-Equipment (die TS-E-Exoten, dann vier neue Super-Tele-Festbrennweiten, und jetzt diesen -- sicherlich begehrenswerten, aber unbezahlbaren -- Trümmer), oder am anderen Ende neue Drei- und Vierstellige mit irgendwelchen Gimmicks und äußerlich(!) "verbesserten" (=wohl eher in der Herstellung verbilligten) Kit-Scherben.
Wo bleiben vernünftige Optiken für Normalsterbliche mit etwas höherem Anspruch, die aber nicht gleiche Tausende Euro für ihr Hobby rausballern können? Selbst das 70-200 2.8 IS II ist schon grenzwertig (und neuerdings auch wieder fast 100€ teurer als noch vor Weihnachten... :().
Wo bleibt eine brauchbare und günstige Normalfestbrennweite für EF-S? Wo bleibt ein zeitgemäßes 100-400? Wann kommt endlich die Antwort auf die D700 (bezahlbares schnelles Vollformat)?
</SemiOTMecker>
 
Das 200-400 wird sicherlich eine klasse Linse, aber ich befürchte, dass die Leute, die den überfälligen Nachfolger des 100-400 im 70-300L zu sehen glaubten am Ende Recht behalten könnten.

Wer sagt denn, dass das 100-400L vom Markt genommen wird? Bei den 100-300er gibt es auch drei, vier Modelle nebeneinander. Das 100-400 wird meines Erachtens nur dann vom Markt genommen, wenn der Absatz zusammenbricht, was ich nicht glaube, da das 200-400L eine völlig andere Preiskategorie darstellt.
 
Falls es interessiert, hier mal ein Größenvergleich zwischen 100-400, 300 2,8 IS und Nikon 200-400 F4.
Als immerdabei Tele wohl etwas zu groß und schwer ;)
 
Ich finde die Linse sehr interessant, auch wenn sie preislich vermutlich lange ein Traum bleibt. Interessant wäre später mal ein Vergleich mit dem vielleicht erscheinenden Sigma 120-300 2,8 OS HSM , jeweils beide am Tk für 560/600mm

Aber für mich ein ganz anderes Kaliber als das 100-400 ... und schon gar kein Vergleich zur Neuerscheinung 70-300 IS L
Letzteres hat mit dem 100-400 und dem 70-200 4.0 IS+Tk ja direkte Konkurrenz. Aber keines der vorhandenen Objektive bietet 200-400 bei Blende 4 und dann mit Tk 560mm ... da stehen lediglich das 300/ 2,8 IS L, das 400 4.0 DO oder das 400 2,8 IS L daneben, die ja deutlich spezialisierter sind.

Zumindest für den gelegentlichen Ausleih hätte ich für das 200-400 4.0 IS meine Einsatzzwecke. (gespannt bin, was die Spezies wie Radubowski nach ersten Tests sagen...:confused:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten