• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Jetzt bringt Canon ein 18-135, wo ich mir gerade das 18-125 Sigma gekauft habe, und natürlich gleich Fokusprobleme habe. Leichter wäre das Canon wohl auch noch....:rolleyes:
 
Ich finde beide Objektive für den Urlaub interessant. Nicht mehr und nicht weniger. In angesichts des zu erwartenden Preises bin ich für die schwache Lichtstärke sogar dankbar. Für <100€ gibts ja schließlich schon das 50mm f1.8.

Ansonsten halt noch die anderen mehr oder minder güstigen FBs oder das 17-55mm f2.8 bzw Tamron 17-50mm f2.8
 
Uh... sehr schön! Bisher hatte ich vor, mir das kommende 17-50 VC von Tamron zu kaufen, aber das Canon 15-85 ist genau das, was ich schon lange als Ersatz für mein 18-55 IS suche!! Perfekter könnte der Brennweitenbereich gar nicht für mich sein - und dazu noch USM... super! :)

Frage mich gerade nur, ob die 15mm es rechtfertigen, sogar auf mein Tamron 10-24mm (was ich im Grunde als 10mm FB benutze) zu verzichten.
 
Ich finde beide Objektive für den Urlaub interessant. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde das 15er auch als Reiseobjektiv sehr interessant, dann hätte man auch am Crop ein Standard-Zoom ab KB-äquivalent 24mm Brennweite. Sollte dieses Objektiv eine sehr gute Abbildungsleistung haben, würde ich es mir überlegen, es zu kaufen.
 
Ich finde das 15er auch als Reiseobjektiv sehr interessant, dann hätte man auch am Crop ein Standard-Zoom ab KB-äquivalent 24mm Brennweite. Sollte dieses Objektiv eine sehr gute Abbildungsleistung haben, würde ich es mir überlegen, es zu kaufen.


Wie ich hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5486706&postcount=19 schon geschrieben habe, sehen die MTF`s an den Extrema schon mal gut aus, das sagt natürlich noch nix über Verzeichnung, Vignettierung und CA`s aus.

Grüße,
Heinz
 
Uh... sehr schön! Bisher hatte ich vor, mir das kommende 17-50 VC von Tamron zu kaufen, aber das Canon 15-85 ist genau das, was ich schon lange als Ersatz für mein 18-55 IS suche!! Perfekter könnte der Brennweitenbereich gar nicht für mich sein - und dazu noch USM... super! :)

Frage mich gerade nur, ob die 15mm es rechtfertigen, sogar auf mein Tamron 10-24mm (was ich im Grunde als 10mm FB benutze) zu verzichten.

Find ich auch - könnte mir das 15-85 sehr gut als Ersatz für mein 10-24 und das 24-85 vorstellen, da der Objektivwechsel bei 24mm eher ungünstig liegt. Bräucht´ich halt nur noch was für 10-15mm, leider gibts (noch) keine 10mm FB die kein Fisheye ist :(

Nur die Filtergrößen hätten ein wenig anders ausfallen können - 72mm liegt natürlich wieder genau zwischen den 77mm vom 10-24 und den 67mm vom 24-85 - schon wieder nen neuen Polfilter kaufen :grumble:
 
Nur die Filtergrößen hätten ein wenig anders ausfallen können - 72mm liegt natürlich wieder genau zwischen den 77mm vom 10-24 und den 67mm vom 24-85 - schon wieder nen neuen Polfilter kaufen :grumble:

77mm behalten und bei Ebay einen Adapterring 77mm -> 72mm für ein paar Euro kaufen. ;)
 
Frage mich gerade nur, ob die 15mm es rechtfertigen, sogar auf mein Tamron 10-24mm (was ich im Grunde als 10mm FB benutze) zu verzichten.

Mit Sicherheit nicht, denn 10mm am Crop entsprechen 16mm beim Kleinbildformat. Dementsprechend sind 15mm Crop bei Kleinbild 24mm.
Die Bildwirkung ist schon eine ganz andere.
Im Ultraweitwinkelbereich zählt wirklich jeder Millimeter Brennweite, vor allem am kurzen Ende, mehr noch beim Crop als bei Kleinbildformaten.
Die Ultraweitwinkelzooms behalten ihre Berechtigung, da bin ich mir sicher.
 
Genau. Man hat am Vollformat ein 16-35-UWW auch noch nie in Frage gestellt, nur weil es 24-xx-Standardzooms gibt. Die Bildwinkel sind genau diesselben.
 
Ich galub ich würd mein Sigma 17-70 gegen das 15-85 eintauschen, wenn der WW-Bereich besser ist als der vom 17-85! Ob der USM ein "echter" ist, weiß man ja noch nicht, oder?
 
Man weiß nicht mal ob die Objektive wirklich kommen. Aber da das 17-85 auch einen Ring USM hat, denke ich das der Nachfolger auch einen bekommen wird.

Nun sind sie da!

http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=149&modelid=19085

http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=149&modelid=19196

Dazu noch ein 100er Makro mit IS:

http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=155&modelid=19091

Sieht doch ganz gut aus. Alle Objektive mit Innenfokussierung.

Grüße,
Heinz
 
Ein Geniestreich wäre natürlich gewesen, das 15-85 noch abzudichten wie die Kit-Objektive der Pentax K7, aber wenn sie ordentlich abbilden, könnte ich mir das 15-85er als Allroundobjektiv gut vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten