• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Wenn das jetzt tatsächlich stimmt weiß ich nicht warum darüber sofort gemeckert wird. Jahrelang geht die Motzerei über das ach so schlecht 17-85 Kit
und das da endlich mal was gemacht gehört, dann erscheint eine Mitteilung darüber und sofort hört man unnötig und Plastikdings usw.
Schauen wir mal was es kann und dann kann man noch immer lästern.
Der Bereich 15-85 wäre schon ganz interessant und das 18-135 wird garantiert auch abnehmer finden

Interessante Brennweite ja ,Aufjedenfall .

Für MICH aber total unintressant wegen der fehlender Lichstärke . --> Schlechtere Freistellung und grad am Crop ist diese Brennweite teils auch eine Potraitobjektiv.

Aber anscheinend stimmen diese Gerüchte zu 100% :eek: Das verwundert mich am meisten.

Wo bleiben meine Träume ?
 
Die technischen Daten:
EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM

Marketed October 2009
Lens Construction (group) 12
Lens Construction (element) 17
No. of Diaphragm Blades 7 (circular)
Minimum Aperture 22-36
Closest Focusing Distance (m) 0.35
Maximum Magnifcation (x) 0.21
Filter Diameter (mm) 72
Filter Rotation ?
Maximum Diameter x Length (mm) 81.6 x 87.5
Weight (g) 575


EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM

Marketed October 2009
Lens Construction (group) 12
Lens Construction (element) 16
No. of Diaphragm Blades 6 (circular)
Minimum Aperture 22-36
Closest Focusing Distance (m) 0.45
Maximum Magnifcation (x) 0.21
Filter Diameter (mm) 67
Filter Rotation ?
Maximum Diameter x Length (mm) 75.4 x 101
Weight (g) 455
 
naja, also ich denke damit macht canon trotzdem ein paar leute glücklich...

das 15-85 soll ja ganz offensichtliche quasi ein 17-85 II sein... hoffentlich um die objektivfehler des 17-85 auszugleichen...

und das 18-135 die angepasste version eines 28-135mm, um es crop-tauglich zu machen...

und ich bin mir ebenfalls fast sicher, dass canon damit mehr gewinn macht als mit nem neuen 24-70 L IS mit UVP 1700€+ oder so... :angel:

naja, aber damit wird statistisch die chance auf ein irgendwann erscheinendes 24-70 L IS nur noch besser :top:
 
und ich bin mir ebenfalls fast sicher, dass canon damit mehr gewinn macht als mit nem neuen 24-70 L IS mit UVP 1700€+ oder so... :angel:

Das glaube ich auch
 
Also ich finde gerade das 15-85 sehr spannend.
Wenn das 'ne gute Leistung vor allem im WW-Bereich zeigt könnte das vielleicht mein 17-55 UND das 10-24 ersetzen.

Ist aber eigentlich auch egal, Hauptsache es kommt ein stabilisiertes Tele-Makro. :cool:
 
Als Reise-Linse wäre ein EF-S 18-135mm allerdings mit IS sehr wünschenswert.
Sozusagen als kleines Gepäck-entsprechender Preis und gute Abbildungsleistung vorrausgesetzt.
Hofffen wir mal das es in beiden Kategorien keine Disaster a la EF-S 18-200 wird.
Also dann zurücklehnen und bis nächste Woche warten.
 
Geilo. Endlich ein 24-xx Standardzoom für Crop mit IS und USM. Feeeein. Mit 2.8-4 wär's perfekt gewesen, aber auch so ist es sicherlich höchst brauchbar. Wenn die Linse optisch das hält was sie von den Daten her verspricht. *malaufdenpreisgespanntsein*

Dem 18-135 kann ich jetzt nichts abgewinnen. Das wird doch bereits perfekt durch das 18-200 abgedeckt? Lichtstärker ist es auch nicht. Also, wieso weshalb warum???
 
Also ich finde gerade das 15-85 sehr spannend.
Wenn das 'ne gute Leistung vor allem im WW-Bereich zeigt könnte das vielleicht mein 17-55 UND das 10-24 ersetzen.

Hab mir eigentlich was ähnliches gedacht
10-22, 17-85 u 40D verhöckern und 60D mit 15-85 kaufen und wieder wird der Rucksack kleiner
Na schauen wir mal was die Dinger dann können
 
naja, also ich denke damit macht canon trotzdem ein paar leute glücklich...

das 15-85 soll ja ganz offensichtliche quasi ein 17-85 II sein... hoffentlich um die objektivfehler des 17-85 auszugleichen...

Genau. Wenn die Abbildungsleistung stimmt, dann wird es ein ordentlicher Allrounder und sicher eine Menge Leute glücklich machen. USM und IS sind gut, was fehlt wäre wieder mal die Lichtstärke, aber man braucht ja auch nicht alles in einem Objektiv. Wenn dann noch der Preis stimmt... :top:

Ich finde den Schritt von Canon gut, auch wenn ich das Objektiv selbst nicht gebrauchen kann.
 
f/3,5-5,6 - für mich total uninteressant, was soll ich mit diesen dunklen Schornsteinen :(
Mann ihr seit ja so, ach ich sags lieber nicht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=540607

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=527964

Na diese Bilder glänzen ja alle vor lauter Spiel mit der Schärfentiefe von Lichtstarken Optiken :lol::lol:
Die hättest bis auf eines alle mit dem 15-85 auch machen können

Das 24-105L ist eigentlich das am meisten verwendete Reportageobjektiv und warum soll das 15-85 am crop 24-135 dann unbrauchbar sein?? Wo es doch über einen Weiten Bereich die selbe Lichtstärke aufweist. Da treibts mir echt den Hut hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Geilo. Endlich ein 24-xx Standardzoom für Crop mit IS und USM. Feeeein. Mit 2.8-4 wär's perfekt gewesen, aber auch so ist es sicherlich höchst brauchbar. Wenn die Linse optisch das hält was sie von den Daten her verspricht. *malaufdenpreisgespanntsein*
Ja, das hab ich mir auch schon lange gewünscht. Vielleicht werd ich dann mein 10-22 los, das hab ich eh nur für den Bereich 15-18 gekauft. Auf den Preis bin ich auch gespannt, denke aber mal >500€ (hat das 17-85 anfangs auch gekostet und das Nikon-Pendant liegt auch bei ca. 600€).

Mehr Lichtstärke wäre sicherlich immer wünschenswert, aber das treibt halt auch Größe, Gewicht und vor allem den Preis hoch. Wenn bei 50mm noch Blende 4.5 rausguckt, ist das doch schon ein Improvement zum Kit und kein relevanter Unterschied zum 17-40, das manche auch am Crop einsetzen.

Dem 18-135 kann ich jetzt nichts abgewinnen. Das wird doch bereits perfekt durch das 18-200 abgedeckt? Lichtstärker ist es auch nicht. Also, wieso weshalb warum???

Vielleicht ist es ein besserer Kompromiss zwischen Zoombereich und Abbildungsqualität? Das 18-200 ist ja schon ziemlich mies und wer eher im Tele-Bereich unterwegs ist, freut sich über 200mm KB. Wenn dann noch die Bildqualität stimmt...
 
...

Vielleicht ist es ein besserer Kompromiss zwischen Zoombereich und Abbildungsqualität? Das 18-200 ist ja schon ziemlich mies und wer eher im Tele-Bereich unterwegs ist, freut sich über 200mm KB. Wenn dann noch die Bildqualität stimmt...

Das 18-135er ist endlich die Antwort von Canon auf das 18-125 von Sigma. Ich hab das 18-125er (ohne HSM) und finde den Brennweitenbereich super. Weil ich mich optisch etwas verbessern wollte, hab ich mir jetzt das 17-70 geholt. Das ist optisch toll, aber es gibt mal wieder die Sigma+Canon typischen Fokusprobleme. Darauf habe ich nun wirklich keine Lust mehr. Wenn das 18-135 optisch besser ist als mein 18-125er wirds gekauft. Sonst vielleicht das 15-85er, auch interessant. Ich persönlich hätte mir 2.8 Anfangsblende und einen kürzeren Mindestabstand gewünscht (siehe 17-70), aber man kann halt leider nicht alles haben.
 
f/3,5-5,6 - für mich total uninteressant, was soll ich mit diesen dunklen Schornsteinen :(
Ganz einfach: Die ISOs hochdrehen. :D
Mal ehrlich:
Als Urlaubs- oder Stadtbummelobjektiv wäre das 15-85 bei entsprechender Abbildungsleistung doch gut geeignet.
Vor allem, wenn man aufgrund einer ungeduldigen Begleiterin nicht alle 5 Minuten das Objektiv wechseln kann/will.
Und es ist ja nicht so, daß wir wie in früheren Ferien auf ISO200-Film beschränkt wären. In dem Fall hättest du natürlich Recht.
ISO 1600 gibt aber an einer 40D bei etwas Nachbearbeitung immer noch akzeptable DIN A4 Ausdrucke, daher könnte ich evtl. durchaus mit so einer Linse leben.

...und wieder wird der Rucksack kleiner...
Oder es passt eine größere Brotzeit rein. :D
Aber meine 40D behalt ich bis sie auseinanderfällt. :top:
 
Ich hätte gerne ein 15-65 4.0 als Cropäquivalent zum 24-105 4.0

Das wäre doch auch ein schönes Kit für die 7D (wenn sie denn so kommen würde wie im Moment diskutiert):top:
 
>haha, bravo. Anstelle eines neuen 70-200ers und eines 24-70ers (das wirklich jeder Depp gekauft hätte, mich eingeschlossen) bringen sie EF-s Objektive...


Deine Logik bleibt für mich unverständlich, denn jeder Depp kann sich ausrechnen wieviel Crop-Kits beim MM, Saturn & Co tagtäglich über den Ladentisch gehen und womit Canon, Nikon usw. das Massengeschäft und das richtige Geld macht. Ich glaube nicht dass es die L-Linsen sind...

Oder meinst du dass sich die Marketing-/Produktstrategen nach der Meinung zwar engagierten aber mikrigen Kundschaft eines Fotoforums richten soll ?!?!
 
Immer noch möglich, dass das alles Fakes sind. Wenn ich mir das Foto von dem 15-85er anschaue, irritiert mich schon, dass dieser für USM typische goldene Ring fehlt. Andererseits wärs für ein Fake schon ein recht großer Aufwand. Ich hoffe jedenfalls schonmal, dass da was dran ist.

Meint Ihr, die Linsen wirds auf der IFA zu sehen geben? Wär mal ein Grund da vorbeizuhüpfen, ansonsten find ich die Ausstellung nicht so interessant.
 
Also das 15-85 finde ich auch recht interessant. Allerdings würde mich ein 16-70/4 IS USM mehr reizen. Wollen wir mal hoffen das es auch wirklich ein Ring USM wird und kein Micro USM. Und natürlich das es im WW besser ist als das 17-85.

Allerdings wird Canon so vermutlich noch weniger von seinem 10-22 verkaufen. Ich mein, wenn man sonst bei 17mm angefangen hat, lohnte sich das 10-22 noch so gerade. Aber für 5mm sieht das schon anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten