• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Für mich ist interessant wieviel 15 - 85´er kosten wird.
Nicht das ich die Linse kaufen will, das ist auf keinen Fall, aber ich habe so ein Gefühl, dass Canon für UWW + Zoom + IS + USM mindestens 650 knallen wird.
Wenn sogar nicht mehr.:grumble:
 
Allerdings wird Canon so vermutlich noch weniger von seinem 10-22 verkaufen. Ich mein, wenn man sonst bei 17mm angefangen hat, lohnte sich das 10-22 noch so gerade. Aber für 5mm sieht das schon anders aus.

Naja, hier wird sehr oft darüber diskutiert, ob die 11mm beim Tokina 11-16mm ausreichen, oder ob es 10mm Anfangsbrennweite sein müssen... :rolleyes:
 
Naja, hier wird sehr oft darüber diskutiert, ob die 11mm beim Tokina 11-16mm ausreichen, oder ob es 10mm Anfangsbrennweite sein müssen... :rolleyes:
Klar, da muss ich mich aber nur für ein UWW entscheiden. In meinem geschilderten fall muss ich aber 650€ fürs 10-22 extra ausgeben. Und das für einen Bereich den ich mit dem 15-85 schon zum Großteil abgedeckt habe (vorrausgesetzt die Abbildungsleistung ist ähnlich). Wenn man natürlich ein 24-xx Standardobjektiv hab ist das was anderes
 
...Und warum nicht Lichtstärkere Standardzooms? Wäre ein 15/85 4.0 nicht machbar, oder soooo viel teurer?...

Doppelt bis dreifach so teuer und damit ganz anders im Markt platziert. Außerdem sehr groß und schwer.

...Dem 18-135 kann ich jetzt nichts abgewinnen. Das wird doch bereits perfekt durch das 18-200 abgedeckt? Lichtstärker ist es auch nicht. Also, wieso weshalb warum???

Höchstwahrscheinlich kompakter, preiswerter und optisch besser.

Für mich ist interessant wieviel 15 - 85´er kosten wird.
Nicht das ich die Linse kaufen will, das ist auf keinen Fall, aber ich habe so ein Gefühl, dass Canon für UWW + Zoom + IS + USM mindestens 650 knallen wird.
Wenn sogar nicht mehr.:grumble:

Läuft auf einen Straßenpreis von ca. 500 EUR hinaus, wäre im Vergleich zu anderen Linsen ohne IS und USM doch relativ fair.
 
Interessant wirds dann wahrscheinlich erst in Verbindung als Kit, oder wenn so wie jetzt mit dem 17-85er ne Menge Kitobjektive verschleudert werden weil jeder Fotofuzzi glaubt ohne roten Ring gehts nicht :D
 
Wenn das 15-85 f/3.5-5.6 IS USM im WW und offen gute Ergebnisse zeigt, könnte ich mir gut vorstellen meinen Objektivpark umzustellen. Das 15-85er als "Immerdrauf", die fehlende Lichtstärke an den Schlüsselpositionen durch Festbrennweiten ergänzen.
 
15-85 wäre das optimale objektiv um mein 17-85 zu ersetzen. als immer drauf wird es optimal. und schlechter als 17-85 wirds ja wohl kaum, die blöße gibt canon sich nicht ein zweites mal :)
 
Das 15-85 f/3.5-5.6 IS USM würde nur Sinn machen, wenn Canon damit das etwas glücklose 17-85 IS ersetzen würde. Die 15mm würden sehr gut zum crop 1.6 (Kb 24mm) passen..
 
hm .. auf der seite steht ja:
"EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM Availability: mid-October

EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS Availability: end of September"

was meint ihr, wann die bei uns in Österreich / Deutschland normal zu einem normalen Preis verfügbar sind? ich such schon länger nach einem Immerdrauf für meine 400d, eines dieser 2 Objektive würd mir wohl sehr passen (wenn der Preis nicht allzu hoch wird )
 
Die Verfügbarkeit wird schon in etwa stimmen. Ist halt nur die Frage in welchen Stückzahlen. Und wenn die Objektive gut sind, werden sie recht zügig vergriffen sein. Hängt natürlich auch vom Preis ab. Du siehst, derzeit ist alles reine Spekulation. Wobei ich mir schon sehr gut vorstellen kann, das die Linsen kommen. Aber alles andere weiß nur der liebe Gott und Herr Canon (ja, auch wenn manche es nicht glauben wollen, das ist nicht ein und dieselbe Person ;))
 
na wenn du das so siehst .. ich schließe trotzdem Herr Canon in mein Abendgebet ein - mögen die 2 Linsen bis Anfang Oktober wenigstens getestet werden, damit man sich ein Bild von der LEistung machn kann, und ... 15-85 unter 400 euro :angel:
 
15-85 unter 400 euro :angel:

Das geschmähte efs 17-85/4.0-5.6 USM kostet doch immernoch 599€ in der Canon Preisliste - oder? Ich hab es neulich bei Karstadt in München sogar für 698.-€ in der Vitrine gesehen.

Ich weiß. Hier im Forum geht es für 220€-320€ weg - ein realistischer Preis.

Ein efs 15-85 kommt bestimmt auf 799€ Einstiegspreis.

triangle
 
hm also nach 1 monat ca. bei geizhals nicht unter 500 euro? :(
was meint ihr, was das 18-135 ca. kosten wird? könnte ja vielleicht auch ein gegenstück zum sehr beliebten Nikon 18-105 VR werden, das kostet zwischen 200 und 300 euro wenn ich mich richtig erinnere..
 
Das geschmähte efs 17-85/4.0-5.6 USM kostet doch immernoch 599€ in der Canon Preisliste - oder? Ich hab es neulich bei Karstadt in München sogar für 698.-€ in der Vitrine gesehen.

Ich weiß. Hier im Forum geht es für 220€-320€ weg - ein realistischer Preis.

Ein efs 15-85 kommt bestimmt auf 799€ Einstiegspreis.

triangle
Nein, 799€ wäre als UVP zu hoch. Ich denke das es als UVP höchstens 599€ sind. Aber ein Straßenpreis unter 400€ ist utopisch. Zumindest vorerst.
 
Das ist die beste Nachricht seit langem! Endlich ein Ausweg aus dem Immerdrauf-Dilemma. Das 15-85 werde ich mir anschaffen, wenn der Preis stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten