• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Yongnuo-Blitz mit TTL: YN565EX

YN 560 -> manueller Blitz
YN 565, 430ex -> ETTL Blitz
 
Wieso fällt der 560 nun raus? Der ist manuell, Belichtung daher nach Leitzahl. Fehlbelichtungen sind deswegen fast unmöglich.
 
110€ stimmen schon mal nicht, denn auf 110€ kommen 19% Mwst. und 3% Zoll, also knappe 25€, sind wir bei 135€.
Dafür das er nicht abgedichtet ist, kein HSS kann, einen Plastikfuß hat, innen keinen Schutz vor der Blitzröhre, sind das schon mal 4 Gründe, die 225€ ausmachen.
Über Service, Rep.-Zeiten,... reden wir mal nicht.

Ich bleib (trotz das ich zwei YN 565ex besitze) bei meiner Aussage, das der YN 565ex ein netter preiswerter Slave (ohne HSS) ist, aber nichts als: Immerdrauf-Blitz.
 
Er hat einen Metallfuß. EuSt und Zoll habe ich noch nicht zahlen müssen. Wie schon diverse male schon gesagt hat er ja noch einige Vorteile (Synchronanschluß, ext. Batterie, Bouncecard) gegenüber dem 430EXII und konkurriert von der Ausstattung mit dem 580EXII. Außerdem ist er stärker als der 430EXII. HSS klingt zwar auf dem Papier gut, ist aber in der Praxis einem ND-Filter deutlich unterlegen.
 
@stesind Wenn aber Verschlusszeiten kürzer 1/200s benötigt werden (spielende Kinder oder Tiere?!), kann Dir ein ND-Filter auch nicht helfen. Ist auch kein Totschlagargument - genausowenig wie Deines ;) Es werden sich immer "individuelle" Anforderungen finden, die ein Gerät nicht abdecken kann. Und genau das macht eine Pauschalempfehlung sinnlos.

Den großen YN hab ich nicht, ich schau ihn mir aber mal an, denn LZ58 für Strobistgeschichten gegen die Sonne sind immer gut. Blitzstärke ist nunmal nicht immer das Hauptargument. Abends oder Indoor werd ich wohl kaum auf 1/1 gehen. Auch deswegen kann ein 430EX vollkommen reichen. ABER ETTL-Slave und LZ58 sind feine Dinge :D

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat eine Metallplatte auf einem Plastikgewinde, mit einer Plastikfeststellschraube, und keinesfalls einen Schnellspanner a`la 430exII/580exII.

Als Systemblitz, max. 1/250, dann brauchen 90% aller User gar keinen Blitz, denn 90% aller User nutzen HSS regelmäßig!
 
Der Canon Schnellverschluss ist so ein Graus, dass ich Ihn als Linkshänder kaum auf bekomme. Da lob ich mir doch Schraubverschlüsse.
 
Naja, das kann man jetzt so-und-so sehen:lol::lol::lol:.
Jedenfalls hebe ich ne 1er micht 70-200/2.8 II IS mal eben locker am 580exII hoch. Ob das ein kaufkriterium ist, wage ich zu bezweifeln, aber es spricht für Qualität.
 
110€ stimmen schon mal nicht, denn auf 110€ kommen 19% Mwst. und 3% Zoll, also knappe 25€, sind wir bei 135€.
Dafür das er nicht abgedichtet ist, kein HSS kann, einen Plastikfuß hat, innen keinen Schutz vor der Blitzröhre, sind das schon mal 4 Gründe, die 225€ ausmachen.
Über Service, Rep.-Zeiten,... reden wir mal nicht.

Ich bleib (trotz das ich zwei YN 565ex besitze) bei meiner Aussage, das der YN 565ex ein netter preiswerter Slave (ohne HSS) ist, aber nichts als: Immerdrauf-Blitz.

Wegen Preis: siehe unten Stesind, 110 euro habe ich für meine beiden bezahlt, keine extra kosten.

HSS ist das einzige was mir ein wenig fehlt, ansonsten wie du schon sagtest, ein ziehmlich gelungener/Preisgünstiger Slaver.
Als immer drauf habe ich auch lieber mein 580EXII, aber als slave
würde ich wegen dem Preis die YN´s empfehlen.

Er hat einen Metallfuß. EuSt und Zoll habe ich noch nicht zahlen müssen. Wie schon diverse male schon gesagt hat er ja noch einige Vorteile (Synchronanschluß, ext. Batterie, Bouncecard) gegenüber dem 430EXII und konkurriert von der Ausstattung mit dem 580EXII. Außerdem ist er stärker als der 430EXII. HSS klingt zwar auf dem Papier gut, ist aber in der Praxis einem ND-Filter deutlich unterlegen.

volle zustimmung.
 
Hallo,

ich habe mir auch den 565EX gekauft und habe eine Frage an alle, die diesen auch besitzen.


Der Blitz funktioniert soweit einwandfrei, nur weiß ich nicht genau, ob es normal ist, dass nach dem Wiederaufladen dieses bekannte Summen, was man vom Aufladen für die nächste Zündung kennt trotzdem noch hören sollte. Also beim Aufladen hört man das typische Summen. Wenn der Blitz wieder geladen ist, hört man noch ein durchgehend leises Summen. Dieses leise Summen hört man permanent.

Ist das normal?


Danke und Gruß
 
Da ich vorbildlich die suchfunktion gefunden und benutzt habe greife ich dennthread nochmal auf.

Und zwar gehtnes um die Zusamenarbeit mit einer 650D.

Lässt sich dieses Blitzgerät ohne zusätzliche Hardware entfesselt auslösen?

Meine Anforderungen sind, dass ich ihn nich auf den Body, sondern daneben stellen kann. Alle Einstellungen direkt von der Kamera übernommen werden und dieser dann auch mit dem auslösen an der Kamera blitzt.

Funktioniert dies mit eingeklapptem internen Blitz oder muss dieser hierfür verwendet werden?

Vielen dank schon vorab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten