• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Schwergewichtschampion (K20D + Sigma 24-70)

Evil-Homer

Themenersteller
Nachdem ich mein Tamron 28-75 verkauft hatte suchte ich nach eine neuen
Linse. Mit einem Tamron 17-50 bin ich ganz schön auf die Schnauzen geflogen :mad:
Ein Pentax DA* 16-50 konnte dort wo ich bestellen wollte , konnte erst mitte Juli geliefert werden. :(

Nach langen hin und her überlegen ist es ein Sigma 24-70 2,8 EX geworden.
Viel konnte ich nicht über die Optik lesen. Ein zwei Forenbeiträge und den Test
auf Photozone. Naja ich bin aber experimentierfreudig und bestellt eins.
Heute holte ich es von der Post.

Mein Body wiegt jetzt mit dem Sigma und Bat-Griff stolze 2,2KG :ugly:
Aber schaut euch selbst den Dicken an :lol:

PS: Das erste was bis jetzt festgestellt habe, ist das AF (AF-S) bei dem Sigma unglaublich
schnell ist.
Das ist bis jetzt die schnellste Optik die ich bei Pentax erlebt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das auf die Dauer zu schwer. Besonders wenn man noch ein
UWW ein Telezoom und ein 300er dabie hat.:ugly:

Besonders merke ich das beim 50-135mm. Da ist mir das kleine 77er lieber.
 
Ähm mir läutet noch net so der ganz der Sinn des Threads ein...
Wollteste uns zeigen das du hier den Dicksten hast oder was?:confused:
 
Ich denke, dass er uns später noch weitere Erfahrungen geben wird.
Warscheinlich, hat er aktuell einfach nur schnell 2 Bilder von seinem neuen
Objektiv gemacht und ist jetzt am fotografieren damit.
 
PS: Das erste was bis jetzt festgestellt habe, ist das AF (AF-S) bei dem Sigma unglaublich schnell ist.
Das ist bis jetzt die schnellste Optik die ich bei Pentax erlebt habe.

Und was wundert dich daran? Etwas hochwertigeres Objektiv und innenfokussiert, sprich geringer Masse zu bewegen, klar geht das schnell.

Mein Body wiegt jetzt mit dem Sigma und Bat-Griff stolze 2,2KG

Weichei, mein Tokina 80-200/2,8 ist noch solide aus Metall und wiegt allein 1,5 Kilo, und natürlich auch an der K10D+BG2 mit zweitem Akku unten drunter und dann pro Hockeyspiel so etwas zweieinhalb Stunden am Stück an/in der Hand. (OK ich geb zu, nach der Sommerpause merke ich das fehlende kostenlose Hanteltraining schon die ersten paar Mal bis sich die Oberarme wieder dran gewöhnt haben)
 
Ich denke, dass er uns später noch weitere Erfahrungen geben wird.
Warscheinlich, hat er aktuell einfach nur schnell 2 Bilder von seinem neuen
Objektiv gemacht und ist jetzt am fotografieren damit.

Dann wäre es wohl Sinnvoller einen Bilder Meinungsthread aufzumachen als son Mist hier....
 
Wahnsinns Klopper das Sigma.:eek:
Das Ding kommt mir allein schon wegen der Größe nicht ins Haus.
Darf man fragen wieso du das Tamron pendant verkauft hast? Das wiegt fast halb soviel und ist min. genauso gut.
 
Ich denke, dass er uns später noch weitere Erfahrungen geben wird.
Warscheinlich, hat er aktuell einfach nur schnell 2 Bilder von seinem neuen
Objektiv gemacht und ist jetzt am fotografieren damit.
So sieht es aus. Bilder und erfahrungen folgen die Tage.
Ich will ein bißchen mehr über die Optik zusammentragen, weil man fast nichts darüber
findet.

@Pabu
Wenn meine keine Ahnung hat, einfach .... du weisst schon! :ugly:
 
Dann wäre es wohl Sinnvoller einen Bilder Meinungsthread aufzumachen als son Mist hier....

Was soll die aggressive Anmache? Sind die täglich dutzendfach neu aufgemachten Threads ala "Hilfe, ich habe ein Staubkorn auf dem Sensor und das grinst mich fies an!" etwa besser? Oder "Juhu! Ich habe meine KxxxD endlich von der Post geholt!"

Cool bleiben oder einfach überlesen, ok? :)

Ich finde die Optik ordentlich klotzig an der Kamera und hoffe auf ein paar Beispielbilder demnächst in diesem Theater.
 
Darf man fragen wieso du das Tamron pendant verkauft hast? Das wiegt fast halb soviel und ist min. genauso gut.
Ich war sehr mit meinem 28-75 zufrieden. Ich wollte aber aus zwei Optiken
Sigma 10-20 und Tamron 28-75 eine machen. Tamron 17-50 war neu defekt und
DA* 16-50 war nicht lieferbar. Mein 28-75 war schon verkauft und ich brauchte
eine neue standart Scherbe.
 
Für ein Standard (oder "immer-drauf")-Objektiv wäre mir das Sigma aber entschieden zu schwer. Eine Spezialoptik darf ruhig mal was wiegen, aber ein Immerdrauf? Für mich wäre das nix.
 
Ich war sehr mit meinem 28-75 zufrieden. Ich wollte aber aus zwei Optiken
Sigma 10-20 und Tamron 28-75 eine machen.

Ich fasse zusammen : Nach vielem Hin und Her bist du jetzt wieder genau da wo du vorher warst...:rolleyes:

Das Sigma ist schneller als das Tamron, sagst du. Dafür aber scheinbar grösser und schwerer. Hört sich zunächst nach einem Tausch an, der nicht viel Sinn gemacht hat.

Bleibt nur noch die Frage nach der optischen Qualität...
 
Mir leuchtet da jetzt der Brennweitenbereich 36-105 KBmm irgendwie nicht so ein. Ist ja nichts halbes und nichts ganzes. Am KB Sensor wären die 24-70 wiederum interessant. Gab es das 16-50er nicht irgendwo anders noch lieferbar?

Grüße
 
Das Pentax 16-50 nicht lieferbar? Hier in der Stadt haben das gleich zwei Geschäfte im Schaufenster liegen... Schau Dich mal um ;)
 
Also bei uns ist das 16-50 auch nirgendwo zu finden. Und im Internet sowieso nicht...einzig Tekade lässt hoffen. Die haben mir eben geschrieben das sie in 10-14 Tagen wieder welche haben zum ausliefern.




Gruß:T.L.V.
 
Moin!

Mir leuchtet da jetzt der Brennweitenbereich 36-105 KBmm irgendwie nicht so ein. (...)

Hätte ich früher auch gedacht - seit ich das Tamron 28-75mm hat sich aber meine Meinung geändert. Nachdem ich das Kit dadurch ersetzt hatte, hat allein schon der andere Brennweitenbereich dazu geführt, dass meine Bilder besser wurden. WW ist eben nicht mein Ding...

Viele Grüße,
Matthias
 
Ich habe manchmal das Sigma EX 28-70mm F2.8 an der Pentax K10d oder Pentax *ist DS. Die Optik ist zwischen Blende 5,6 bis 11 ziemlich gut, doch bei 2,8 nur mit Vorsicht zu genießen. Brillianz und Schärfe sind bei offener Blende nicht so doll. Die Optik ist groß, schwer und unhandlich. Daher setze ich sie kaum ein. Meine kleinen Festbrennweiten oder das Tamron XR 28-300mm Zoom werden häufiger eingesetzt.

Tom
 
Das 16-50 war dort wo ich bestellen wollte nicht Lieferbar
(besondere Gründe warum ich dort bestelle, auf die ich nicht weiter eingehe möchte ;) )
Ich ersten Bilder mit dem Sigma sind nicht wirklich gut geworden. Ich lasse heute
meinen Body und das Sigma kurz bei Pentax checken. Irgendwie werde ich das
Gefühl nicht los, das etwas mit meinem Body nicht stimmt. Es können doch nicht
so viele neuen Optiken unscharf sein :confused:
Mehr dann heute Abend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten